Pssst! Du machst den Browserherstellern ihre schonen JavaScript-Geschwindigkeits-Schwanzvergleiche kaputt! Wenn sie die nicht hätten müßten sie wieder an Sachen wie DOM-Support, Sicherheit oder gar CSS3 arbeiten.
Pssst! Du machst den Browserherstellern ihre schonen JavaScript-Geschwindigkeits-Schwanzvergleiche kaputt! Wenn sie die nicht hätten müßten sie wieder an Sachen wie DOM-Support, Sicherheit oder gar CSS3 arbeiten.
Was, jetzt sollen sie auch noch die aktuellen Standards zuende implementieren, bevor sie mit den unfertigen nächsten anfangen? Was kommt als nächstes, XHTML-Support im Internet Explorer?
Und hier nochmals: http://webstandard.kulando.de/post/2...-google-chrome
Naja, es st nicht so, als ob sie nicht an den Standards arbeiten wollen, aber Standards sind einfach nicht sexy. Momentan will jeder mehr JavaScript, mehr JavaScript und vielleicht noch besseres JavaScript. Es ist momentan eben der große Trend, schlechte Kopien von Desktopanwendungen in JS zu schreiben; HTML und Websites sind ja sowas von 1998...
Das überhaupt nicht dran gearbeitet wird, wollte ich damit auch nicht ausdrücken. Ich finde es aber sch~ade, dass Geschwindigkeit eine viel höhere Priorität (nicht, dass sie vollkommen unwichtig wäre...) zu haben scheint, als die Implementierung von (schon seit längerer Zeit stehenden) Standards.
Was ist nur aus der guten alten Webseite geworden, die nur mit (X)HTML und CSS auskommt? ^^