Dipl. User mit summa cum laude
Also ich weiss nicht ...
Ich habe gestern Chrome mal ausprobiert und konnte KEINES der vielversprochenen Features verifizieren.
Negativ:
1. Chrome verwendet unter Windows nicht die standardmaessigen Fensterhooks, so dass ich z.B. kein Symbol zum Verschieben auf den zweiten Monitor neben dem Minimierensymbol in der Titelleiste habe.
2. Chrome verwendet zwangsweise sein eigenes Design das so ueberhaupt nicht zu meinem XP Classic passt. Viel zu bunt.
3. Die Tabs laufen zwar als separate Prozesse, doch als mir eine Website aus unerfindlichem Grund abgeschmiert ist, warf das Ding eine Speicherzugriffsexception und riss ALLE Chrome-Prozesse mit sich in den Tod.
4. Durch den Absturz gingen auch ALLE Bookmarks, die ich in der letzten Stunde vor dem Absturz angelegt hatte verloren. Welcher Idiot kommt auf die Idee, Bookmarks bis zum Beenden des Browsers nur im Arbeitsspeicher zu behalten und erst dann auf Platte zu dumpen ?
5. Die Tabs ueber die Addresszeile gelegt sieht einfach nur shice aus. Und wirklich logischer ist es auch nicht. Es waere genau so logisch, die UI als HUD zu betrachten und ueber die Tabs zu legen. Wenn ich verschiedene Briefmarken ansehen will, nehme ich auch fuer alle die selbe Lupe und hab nicht fuer jede eine eigene. Wuerde wahrscheinlich auch resourcen sparen, da die einzelnen Process-Tabs nicht so viel Kram mehrfach implementieren muessten.
Neutral:
1. Beim Seitenaufbau habe ich nicht merkliche Abweichungen gespuehrt. Allerdings kann das natuerlich auch an der Auswahl meiner Seiten liegen. Hierzu also noch keine Aussage
Positives:
Hab bisher noch nix positives gefunden, was ich bei anderen browsern nicht mindestens genau so oder besser haette.
PS: Vielleicht sollten wir die Chrome-Diskussion abspalten und in einen eigenen Thread verfrachten, oder ?