Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 42

Thema: Valenvaryon..

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    ich hab immer alle festungen durchforscht und ein geniales Schert gefunden... Die "Eisklinge des Monarchen".... Frostzauber bei berühnrung 80 PKTE und 40 Hit bei Schlag

  2. #2
    Kenn ich, kenn ich...
    Weiß zwar nicht mehr so genau wos herumliegt aber irgendwo in oder?

  3. #3
    genau, seitdem gehört es zu meinem inventar und wurde seit jahren nicht verkauft. Ich meine wer würde so ein schwert schon verkaufen, das so schööööön aussieht und auch noch so vile damage macht???^^

  4. #4
    Der Drawback ist, dass das Schwert sauschwer ist. 70 Kilo oder? Das Schwert hole ich immer wenn ich den Quest "Eisklinge des Monarchen" (Ja, die Quest heisst so) bei den Kaiserlicher Kult - Orakel-Aufgaben mache.

    nette Schwerter sind auch Chrysamere oder Umbra.

  5. #5
    Ich hatte bis jetz nur die Ehre mit der Eisklinge und Crysamere, aber du hast recht, schwer sind die schon, aber das rentiert sich ja^^ kannst ja mal tks in die Konsole eingeben und deine Kills angucken wenn du mit einem der Schwerter rumrennst.

  6. #6
    das umbra-schwert hat aber leider den kleinen nachteil, dass der zauber auf benutzen is... daher verzauber ich meine waffen meistens selbst... hab zurzeit nen ebenerz-säbel mit 100 pkt. lebensenergie absorbieren und 100 entziehen...

    aber wem das zu dumm is, goldbrand/blaubrand is auch nicht übel^^
    Geändert von Saui (07.11.2008 um 19:31 Uhr)

  7. #7
    Hm und wie viel hast du für deinen Ebenerz-Spass hingeblättert wenn man fragen darf?
    ^^

  8. #8
    beim zauber??? keine ahnung, auf alle fälle einiges...
    der säbel selbst??? nothing... den hab ich in gramfeste nem hochordinator abgenommen... hab ihn wohl n bisschen zu lang geärgert...^^

  9. #9
    Wo wären wir, wenn wir uns zur Abwechslung die stärkeren Waffen kaufen würden? :P
    Auf keinen Fall so reich, wie sonst^^
    Zumals die besseren Waffen so gut wie nirgends zu kaufen gibt..
    Eben nur zu finden^^

    Wie hoch ist denn dein Verzauberungs-Skill?
    bzw. wie viele Verzauberungen hast du dafür gebraucht?
    (ich mein, jeder Gegenstand kann ja nur eine bestimmte Anzahl an Verzauberungen haben.. )

  10. #10
    @saui

    Ich habe deinen absoluten Sinnlos-Spam-Post gelöscht. Bitte unterlasse weitere dieser Art, sonst wird ein Drache ziemlich sauer und das ist nie gut. o_O

  11. #11
    Naja, kaufen kannste die Schwerter schon, ich meine in Balmora gibts ein Daedrisches Wakizashi oder sogar Katana.... die Preise sind da jedenfalls so schon im sechsstelligen bereich.

    Aber die meisten Schwerter die wirkich gut sind, findet man nur, da is schon was wahres dran. Welche meiner Meinung Verdammt gut ausschaut, aber verdammt schlecht ist, ist die Riekling-Klinge. Die sieht schon geil aus ne!

  12. #12
    Das wäre mir jetzt dann doch sehr neu, wenn man in Balmora deadrische Waffen kaufen könnte..
    Alles daedrische was ich besitze, hab ich mir hart erarbeitet und gefunden..^^
    Naja, allzu viel besitze ich ja nicht, weil von meiner Rüstung nur die Beinschienen und die Schulterplatten daedrisch sind.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •