Okay...
Nun ja, in bekannter Gesellschaft ist sowas ja ganz lustig und amüsant, aber wenn man in einer anderen und vor allem neuen Umgebung ist, dort allerdings diese Aufgedrehtheit nicht wegbekommt, wird man immer sehr leicht als "Freak" abgestempeltSowas musste ich mir kurz vor dem Abi von einer aus meiner Klasse anhören, als wir vom Kunstunterricht aus beim Filzen waren und in einer kleinen Runde saßen
Sie meinte aber, dass sie das toll fände, weil sie Leute mag, die anders sind. Ja, die anders sind
Diese Aussage hat so einen psychopathischen Touch, das gefällt mir nicht
Aber ich kann mich auch angemessen und ordentlich verhalten, somit habe ich in der Regel kein Problem damit, nicht aufgedreht zu seinAllerdings brauche ich das in gewissen Zeitabständen einfach und es gehört ja auch zu meiner Persönlichkeit
Naja, so lange es niemanden nervt und es sympathisch ist, soll's mich nicht stören
Immerhin kam ich mit allen aus meiner Klasse / Kurs aus und man hat für allgemeine Belustigung und Unterhaltung gesorgtUnd wenn Akissey hier regelmäßig aktiv wäre, so würde ich jetzt fragen: "Stimmt's, Jesse?" - und sie würde mir sicherlich zustimmen
Immerhin waren wir die "lustigen Zwei" mit den lustigsten Schlagabtauschen
Hach ja, die gute alte Zeit
Richtig, ich sehe das genauso. In Anbetracht dessen, dass man für einen Mord maximal lebenslang mit Sicherungsverwahrung bekommt (je nach Ausführung), kann man auch gleich 10 Menschen umbringen, mehr als die oben genannte Strafe kann sowieso nicht angewendet werdenZitat von Trigaram
(Klingt jetzt sarkastisch, ich weiß) - Es gibt ja auch noch die Möglichkeit, nach 15 Jahren entlassen und die eventuelle restliche Strafe als Bewährung auferlegt zu bekommen (da lebenslang = unbestimmte Zeit), aber mal ehrlich: Welche Resozialisationsphase/-möglichkeit hat ein Mörder denn nach Haftabbüßung?
Und dann gibt es ja noch Straftaten, bei denen ich finde, dass deren höchstes Strafmaß allgemein viel zu niedrig angesetzt ist, wenn man den generellen Rahmen von Deutschland hinzuzieht und beachtet.
@ Viddo: Wups, überlesen![]()
Geändert von zuffel (15.09.2008 um 14:47 Uhr)
Vollkommen.
Das Problem ist, dass die Relationen der Strafe zum Tatbestand anscheinend nur so weit gültig sind, wie der Strafkatalog reicht. Alles was darüber hinaus geht, ist die "Sicherheitsverwahrung", was meiner Meinung nach wie ein Tritt ins Gesicht der Rechtssprechung ist. Ich meine, heute bekommt doch jeder, der durch einen Psychologen beglaubigt kriegt, dass er einen an der Klatsche hat, "Sicherheitsverwahrung" aufgebrummt - meist in Anschluss an eine Haftstrafe, die der Tat mehr als nur unangemessen ist. Und da bleiben die vielleicht die Hälfte bis 3/4 dieser Zeit und dürfen dann wieder frei rumlaufen.
Ich finde es zwar eine löbliche Einstellung, dass man versuchen soll, straffällig gewordenen Menschen eine Chance auf Resozialisierung zu geben, aber allein der vorliegende Fall von dem 16-jährigen (oder andere, genau so krasse Fälle) zeigt doch, dass das ein schlechter Witz ist. Resozialisierung muss vor allem bei den Tätern anfangen und von ihnen gewollt werden, aber wenn die das nicht wollen, kann man denen noch so gut zureden und ihnen das Händchen tätscheln.
Ebenso die Jugenstrafen; es gab vor nicht all zu langer Zeit doch den Vorstoß eines Politikers, den Strafkatalog für Jugenstraftaten zu verschärfen. Wurde nicht gemacht und das in Zeiten, wo immer mehr Minderjährige immer krassere Straftaten begehen...
Na ja... *genug Dampf abgelassen hat*
Na gut, es gibt ja noch das Feststellen der "Schwere der Schuld", bei der man die (lebenslange) Haftstrafe abbüßen muss und nicht die Möglichkeit auf eine vorzeitige Entlassung nach 15 Jahren hat. Aber selbst wenn man das auf einen Mord bzw. auf eine Straftat anwendet, die eine lebenslange Freiheitsstrafe zur Folge hat, dann kommt man auch nicht wirklich auf einen grünen Zweig, das heißt auf etwas, was die Strafe mit dem Tatbestand "verrechnet".
Heißt also, jemand bringt brutal jemanden um, bekommt lebenslang + die Schwere der Schuld wurde festgestellt, somit auf jeden Fall 15 Jahre im Gefängnis und nicht die Chance auf die vorzeitige Entlassung inklusive einer 5-jährigen Bewährungsphase. Wow. Bleibt er im Durchschnitt 23-25 Jahre im Gefängnis (alle Lebenslänglichen durchschnittlich 17-20), was soll'sIch glaube, das wäre ihm herzlich egal, die "paar Jahre" (und im Vergleich zu den mindestens 15 Jahren sind es bloß ein paar) werden ihm wohl auch nichts mehr weiter ausmachen.
Man, man, man, wir brauchen Änderung in diesem System, wirklich.
Für eine Verschärfung des Strafkatalogs für Jugendstraftäter wäre ich auch. Abgesehen von enormen Strafbeständen, die schon in die Kategorie "massive Freiheitsstrafe" fallen, gibt es ja auch noch einige kleinere Delikte. Aber auch da wird oft zu lasch rangegangen, sodass viele jugendliche Straftäter sicherlich denken, die könnten sich gegenüber des Gesetzes alles herausnehmen
So, auch genug Luft gemacht![]()
Geändert von zuffel (15.09.2008 um 14:44 Uhr)
Öhem, viel zu tun - weiß niemals, warum ich gerade hier bin (vermutlich weil ich gerade gewaltig am Daten kopieren bin und ich gerade nicht mit dem weitermachen kann, was ich ursprünglich machen wollte ... Egal ...)
Eine kleine Anmerkung zu deinem Artikel, bzw. ein bißchen Besserwisser-Modus: Rockband bzw. Guitar Hero haben das Genre der Musikspiele sicherlich nicht "erfunden".
Konami war da z.B. mit ihrer Bemani-Reihe weitaus frührer dabei (mag sein, dass es noch andere Versuche von anderen Herstellern gab, aber Bemani war definitiv mit am erfolgreichsten). Und da gab es die ersten Spiele mit Gitarren Controller schon viieeel früher (soweit ich weiß ging's irgendwann 1998 mit Guitar Freaks los). Auch mit Drummania gab's schon im letzten Jahrtausend Games mit Schlagzeug-Controllern - allerdings bekam man im Westen zugegebenermaßen nicht so viel davon mit.
In Japan sind (waren?) aber die Bemani-Spiel sehr beliebt - vor allem in den Arcadehallen, da gibt es unzählige Teile von. Im Rahmen der Bemani Serie ist übrigens ein Musik-Keyboard Spiel ("Keyboardmania" mit Keyboard-Controller) sowie diverse Tanz-Spiele (neben dem bekannteren Dancing Stage auch noch ParaPara Paradise) sowie ein DJ-Spiel mit Turntable Controller (Beatmania) rausgekommen. (Hinzu kommen noch diverse andere Bemani-Spiele a la Pop'n Music, Jubeat etc.).
Aber wiegesagt: Bis auf DDR (aka Dancing Stage) und Beatmania ist Bemani hier (leider) eher unbekannt. Außerhalb Japans hat das Genre erst durch Guitar Hero und Sing Star an Bedeutung gewonnen (Konami hat als Antwort of Singstar in ihrer Bemani-Reihe übrigens auch noch "Karaoke Revolution" veröffentlicht und werden bald mit Rock Revolution ein Band taugliches Spiel auf den Markt werfen - wird natürlich gekauft!).
Sorry, das war komplett OT! Aus meinem Leben kann ich sonst nicht viel erzählen. Besteht momentan aus Arbeiten -> Schlafen -> Arbeiten -> Schlafen (in einer Art Dauerloop).
Grüße,
Chocobo
Eben; ein Autofahrer, der mit 80 Sachen über eine rote Ampel in der 30-Zone brettert wird härter bestraft als ein Jugendlicher (sagen wir zwischen 14 und 16 Jahre alt), der einen andern auf die Intensivstation des nächsten Krankenhauses prügelt
Da geht's einem gleich viel besser, nicht wahr?
So brauchen wir auch nicht den Thread allein zu unterhalten, weil keiner mitreden will
Edit:
@ Chocobo:
Och Mensch, Besserwisserin du
Ich hatte schon so im Kopf, dass da vorher noch andere Spiele waren (ja, ich höre ab und zu mal zu, wenn ihr Game-Historie erzählt), aber mir ging es um die europäische, kommerzielle Revolution und da war "Guitar Hero" ja ganz weit vorn dabei. Ihr seid ja mit eurem Sammelsorium eine rare Ausnahme
![]()
Geändert von Simon (15.09.2008 um 14:35 Uhr)
Aj, dann bin ich ja beruhigt. Ja, beruhigt.
Das ist ja süß von dir. Ich glaube so leicht kann ich das auch nicht ändern...
Naja, kann mich aber auch beherrschen in wichtigen Situationen. Und daher ist das vielleicht auch in Ordnung so, vorallem, weil mir noch niemand gesagt hat, dass ich mich ändern sollte.
Übrigens war ich heute bei dem Probefitnesstraining. Fand es sehr toll und fühle mich super gut. War auch ziemlich lange heute da, da mir alles erklärt werden musste und weiteres bla. Jedenfalls habe ich mich gut ausgepowert und danach einen leckeren Döner zu mir genommen.
Wer jetzt sagt: OMG das darfst du nicht! der irrt, da man ganz viel essen soll, besonders nach dem Training.![]()
Ich hatte mein "Jesus, I thought you was dead!"-Erlebnis heute Morgen:
Ich habe ich ne komplette Dr.House-Folge geträumt! °_°
Das Lustige dabei war, dass ich mich die ganze Zeit fragte/wunderte, was Chase und Foreman wieder in der Serie machen, obwohl sie doch seit der letzten Staffel nicht mehr zum Team gehören.
Die Folge war erstaunlich komplex und lang...ich bin wohl auf Entzug
Hat das Spiel schon Kritiken (in Form von Reviews) bekommen? Ich bin da momentan echt nicht auf dem Stand der Dinge - aber ich dachte es kommt erst später raus. Um ehrlich zu sein, weiß ich niemals, ob man mit dem Konami Spiel die Controller von Guitar Hero bzw. Rockband benutzen kann. Aber falls ich mir nicht extra neue Instrumente kaufen muss, wird das wohl geholt werden, schon allein um den Vergleich zu haben. (Und eigentlich sage ich bei Musikspielen einfach von vorn herein, dass ich sie mir kaufen werde
.
Habe mir gestern übrigens auch das PS3 Band Bundle für Guitar Hero World Tour vorbestellt. Habt ihr also Ende November/Anfang Dezember Zeit?
Diesesmal wurde in Deutschland bestellt, war bei Rockband mit Zoll und UPS als US-Import recht stressig - und ich habe jetzt eine Variante gefunden, wo mich ne PAL-Version grob soviel kosten würden wie eine US. Weiß noch nicht, wo ich mit den ganzen Controllern hin soll - aber soweit ich weiß, sind zumindest die Drums zwischen Rockband und Guitar Hero nicht kompatibel (der GH-Drum-Controller hat ja auch nen komplett anderen Aufbau) - und da ich kein Drumset gefunden habe, dachte ich mir, dann nehme ich halt gleich das ganze Bundle!
Hmpf, ja, ansonsten immer noch ein wenig Streß auf der Arbeit - und heute abend ne Telefonkonferenz mit den USA. Öhem, ich sollte lieber schuften anstatt hier irgendwelche OT/Egopost-Sachen zu schreiben.
Grüße,
Chocobo
Offizielle Kritiken gibts noch nicht und die meinte ich auch nicht, habe mich missverständlich ausgedrücktIch meinte damit Kritik aus Fankreisen, sozusagen das Feedback der Spieler ist überwältigend negativ.
Konami will meines Wissens versuchen (es hinzubiegen), dass die Rock Band & Guitar Hero-Peripherie kompatibel ist, aber ich halte es durchaus für möglich, dass sich Activision da wieder quer stellen wird
Die DS-Variante von Rock Revolution werde ich auch sicher mal anspielen, die PS2-Version lasse ich dagegen wohl aus, schließlich werde ich mir dafür kaum die Instrumente kaufen und sofern es nicht untereinander bei der PS2 kompatibel ist, ist es nichts für mich. Wobei die Setlist nicht schlecht ist. Guitar Hero World Tour interessiert mich dann allerdings doch mehr, kommt ja auch schon im Oktober/November rausZitat
Und Rock Band 2 auch
Und Guitar Hero On Tour: Decades auch!! Ich bin im Himmel
Wo kaufst du die PAL Version denn?
Stimmt, vor allem sind da doch einige "modernere" Songs mit drunter; was ich allerdings schade ist, ist die Tatsache, dass sie von Deep Purple wieder mal "Highway Star" genommen haben. Die haben so viele andere Titel, die sehr gut in so ein Spiel passen würden, auch wenn sie vielleicht vergleichsweise schwerer wären ("Speedking" oder "Wring That Neck" zum Beispiel).
Aber ich stell's mir schon lustig vor, wenn man versucht "The End Of Heartache" zu "singen" (sollte es sich nicht um die "cleane" Single-Version handeln)![]()
macht mal hinne, schließlich soll der nächste Mog ja nen Tread aufmachen können
(-> Don, Syd, Smokey oder ich also...)
Wenn ich Mog werde...steht das Q beim QFRAT für Qualm...why ?
http://www.youtube.com/watch?v=IUH37...eature=related
weil ich das kann/können werde...Denny Crane![]()
Naja, mir ist gerade etwas langweilig. War heute fast den ganzen Tag mit einer Freundin in einem Cafe und wir haben gequatscht. Habe mir eine große heiße Schokolade bestellt und die war verdammt groß. Stunden später war sie kalt und ausgetrunken.![]()