mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 300

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
    Der Begriff Elite-Uni sagt in Deutschland allerdings relativ wenig aus. Zwar bekommen diese Unis mehr Fördergelder vom Bund, allerdings kann man die auch auf andere Art und Weise erhalten ("Graduate Schools", Sonderforschungsbereiche, Exellenzcluster etc.). Dabie erhält die Uni dann mehr Fördergelder aus den Töpfen des Landes, von Unternehmen etc. Generell würde ich bei Unis eher studiengangspezifisch gucken, wie die Förder- und Forschungssituation ist. Das sagt weit mehr über eine Uni aus, als der Titel Elite-Uni.
    Amen
    All diese Voraussetzungen werden perfekt von Clown Uni erfüllt.

    An die Vorlesungsverzeichniskäuferinen. Hat euer Lehrstuhl denn keine HP? oder gibt es eine Fachschaft für Jura?
    Ich habe mir damals im ersten Semester auch ein teures VVZ gekauft, nur um dann festzustellen, dass auf der Seite des Lehrstulhls alle nötigen Infos vorhanden waren. Hinzu kommen die speziellen Infos der Fachschaft. Allgemein lohnt es sich die HPs der Uni zu durchforsten.

  2. #2
    KING TIPU DO YOU HAVE ENOUGH SWORDS?!!!

    (over 6000)

    Zitat Zitat von Duke Earthrunner Beitrag anzeigen
    Amen
    All diese Voraussetzungen werden perfekt von Clown Uni erfüllt.
    Ich erinnere mich an ein Buch, in dem die Autorin eine der Elite-Unis angetestet hat - es kam heraus, dass es eine Vitamin-B-Anstalt für reiche Kinder war. Leistung? Scheiß drauf. Was man sich dort kauft, ist ein Platz im Kreis der Elite.

  3. #3

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Das ist auch einer der Gründe, warum mir einige der "Privaten Fachhochschulen" oder "Privaten Universitäten" im höchsten Maße suspekt sind. Ich kann mich an einen Fall erinnern, der es bei uns an der Uni zu nichts gebracht hat und auf einer privaten Hochschule auf einmal der Überflieger war. Wenn man ihn dann allerdings auf Feten getroffen hat, konnte man keine wirkliche Wesensveränderung beobachten ...

  4. #4
    Ich bin im Begriff, an musikalischer Glückseligkeit zu sterben *___*
    Meine tiefsten Hoffnungen, Erwartungen und Wünsche wurden auf "Death Magnetic" allein schon im ersten Song umgesetzt *___*
    Ich lieeebe es!

  5. #5
    Metallica:
    Death Magnetic
    [Warner; 2008]
    Rating: 4.9 / 10.0

    i agree.. wobei ich den punkt bei der maximalwertung wegnehmen würde

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •