UpsaAber du bist doch auch kein reiner Erfurter mehr
Ich muss mir eins holen?! Sag mal, hast du überhaupt auch nur die geringste Preisrelation?
In (m)einem Studentenbudget ist das absolut nicht eingerechnet und außerdem äußerst inakzeptabel - es ist einfach zu teuer!![]()
Du bist doch Erstsemester, oder? Dann kommen da mit ziemlicher Sicherheit noch irgendwelche Tutorien hinzu, die man zwingend besuchen muss und von denen keiner dir erzählt hat. In der Praxis überschneiden die sich dann auch noch mit anderen wichtigen Veranstaltungen, die man besuchen sollte. Hoffe also nicht allzusehr darauf Freitags frei zu haben. Und bei der Orientierungswoche hoffe ich ernsthaft, dass die bei euch von der Fachschaft organisiert wird. Wenn nur die Fakultät dafür zuständig ist, werden in den Beratungen Tutorien und ähnliches nämlich gerne vergessen. Ach ja, Einführungskurse sind immer überfüllt mit Studienanfängern. Nach spätestens drei Semestern sollte sich das allerdings von alleine geregelt haben.
Der Hinweis dient lediglich dazu, dich vorzuwarnen, dass am Ende des Semesters eine Klausur geschrieben wird, die du mitschreiben (und bestehen musst) um einen Schein zu erhalten. Das Anwendungskurse auch erst eine Woche später anfangen hat durchaus seinen Sinn, immerhin müsst ihr in den Vorlesungen ja erstmal das nötige Wissen erhalten, um dieses dann vertiefend anwenden zu können.
Jappa, das kommt auch noch hinzu. Bisher steht da allerdings noch nichts weiteres fest (Jura - Tutorienprogramm), wird in den nächsten Wochen dann sicherlich bekanntgegeben. Momentan ist bloß die Anmeldefrist für das SS 08 datiert, das ist aber bekanntlich schon vorbei ^^
Warum verwundert mich es nur nicht, dass noch keine Informationen da sind? Typisch Universitätsverwaltungen, die agieren auch überall gleich. Wann fängt eigentlich das Semester in Berlin an? Bei uns in NRW beginnt das ja in knapp einem Monat und mir kommt es reichlich Spanisch vor, dass da noch keine Informationen stehen. Bei uns sind die Kurse ja schon seit einiger Zeit vergeben, repektive auf Grund von technischen Problemen sind sie zum Teil noch dabei. Wenn sich da in nächster Zeit nichts tut, würde ich an deiner Stelle mal persönlich bei dem Verein vorbeischauen. Es ist leider schon zu oft vorgekommen, dass die Universitäten Dinge vergessen haben und es auf Studenten abgewälzt haben.
ich möchte auch grade mal meinen neid auf das tshirt kund tun ._.
und warum hauen alle ab in den norden, studiert mal gefälligst im süden und so!![]()
Süden? Ach nee, da spricht man ja nicht mal mein geliebtes Niederdeutsch. Außerdem bin und bleibe ich Westfale. Von daher fühle ich mich in NRW extrem wohl.![]()
Am 01.10. geht's los und auf der Tutorienseite steht, dass die Anmeldung in der zweiten Vorlesungswoche möglich ist und die Tutorien an sich in der dritten beginnen. Das würde erklären, weshalb jetzt noch keinerlei Termine bekannt sind
Oh, okay, na dann
Du wirst mich nie finden!
Hehe, ja, so muss das sein![]()
Meine Uni (Bielefeld) ist aber auch nicht so schlecht. In Soziologie, Pädagogik und Geschichtswissenschaften sind wir sogar international sehr angesehen. (Komisch, dass ich zwei dieser Fächer studiere.)
ich kaufs mir am besten auch. dann sind du, viddy und ich superfreunde!
ja, bayern ist leider echt nicht mehr deutschland, da stimme ich zu. aber dafür studiere ich in harvard an der regnitz! so!
ach, in sachen pädagogik soll die uni bamberg aber auch einen guten ruf weg haben. von daher. im endeffekt läufts wohl eh alles aufs selbe hinaus. moment, ich habe noch diplom erwischt! ausgezeichnet![]()
Der Begriff Elite-Uni sagt in Deutschland allerdings relativ wenig aus. Zwar bekommen diese Unis mehr Fördergelder vom Bund, allerdings kann man die auch auf andere Art und Weise erhalten ("Graduate Schools", Sonderforschungsbereiche, Exellenzcluster etc.). Dabei erhält die Uni dann mehr Fördergelder aus den Töpfen des Landes, von Unternehmen etc. Generell würde ich bei Unis eher studiengangspezifisch gucken, wie die Förder- und Forschungssituation ist. Das sagt weit mehr über eine Uni aus, als der Titel Elite-Uni.
Geändert von BIT (11.09.2008 um 18:13 Uhr)
Hab grad von meiner Schwester eine Schildkröte zum Geburtstag gekriegt. Das Tier ist das Psychedelischte Tier ever![]()
Amen
All diese Voraussetzungen werden perfekt von Clown Uni erfüllt.
An die Vorlesungsverzeichniskäuferinen. Hat euer Lehrstuhl denn keine HP? oder gibt es eine Fachschaft für Jura?
Ich habe mir damals im ersten Semester auch ein teures VVZ gekauft, nur um dann festzustellen, dass auf der Seite des Lehrstulhls alle nötigen Infos vorhanden waren. Hinzu kommen die speziellen Infos der Fachschaft. Allgemein lohnt es sich die HPs der Uni zu durchforsten.