Zitat Zitat von Princess Aiu Beitrag anzeigen
Habe mir auch schon meinen Plan erstellt.
Also Eileen, bei mir sieht es wie folgt aus:

MO: 10.00-12.00 - Öffentliches Recht (Vorlesung)
DI: 10.00-12.00 - Öffentliches Recht (Vorlesung)
12.00- 14.00 - Öffentliches Recht (Anwendungskurs)
14.00- 16.00 - Strafrecht 1 (Vorlesung)
MI: 8.00- 10.00 - Römisches Recht (Vorlesung)
10.00- 12.00 - Bürgerliches Recht (Vorlesung)
12.00- 14.00 - Bürgerliches Recht ( Anwendungskurs)
DO: 8.30- 10.00 - Rechtssoziologie ( Vorlesung)
10.00 - 12.00 - Bürgerliches Recht (Vorlesung)
Pause
14.00 - 16.00 - Strafrecht 1 (Vorlesung)

Freitag könnten wir demnach frei haben, wenn wir Glück haben und es an den anderen Tagen nicht immer überfüllt ist.
Ansonsten werden wir in unserer Orientierungswoche genau aufgeklärt wo was wann und müssen uns daher keinen Kopf darüber machen was zu verplanen.
Du bist doch Erstsemester, oder? Dann kommen da mit ziemlicher Sicherheit noch irgendwelche Tutorien hinzu, die man zwingend besuchen muss und von denen keiner dir erzählt hat. In der Praxis überschneiden die sich dann auch noch mit anderen wichtigen Veranstaltungen, die man besuchen sollte. Hoffe also nicht allzusehr darauf Freitags frei zu haben. Und bei der Orientierungswoche hoffe ich ernsthaft, dass die bei euch von der Fachschaft organisiert wird. Wenn nur die Fakultät dafür zuständig ist, werden in den Beratungen Tutorien und ähnliches nämlich gerne vergessen. Ach ja, Einführungskurse sind immer überfüllt mit Studienanfängern. Nach spätestens drei Semestern sollte sich das allerdings von alleine geregelt haben.

Zitat Zitat von zuffel Beitrag anzeigen
Ist das die am 14.10.? Da steht "mit Abschlussklausur" - Schein wird erteilt o_O
Ansonsten kann ich aber alles so nachvollziehen (edit: Außer die Anwendungskurse, die beginnen erst ab 20.10., können also irgendwie noch nicht in der ersten Wochen stattfinden, oder habe ich etwas übersehen?) und hätte mir das dann in so einer Richtung auch zusammengebastelt. Mich hatte eben bloß verwirrt, dass die Termine nicht so weit reichen und dann noch die ersten Vorlesungen, die mit Klausuren gekennzeichnet sind... (sicher meinen die aber bloß, dass es zu dem Thema in absehbarer Zeit eine Klausur gibt, das wäre dann logisch.)
Der Hinweis dient lediglich dazu, dich vorzuwarnen, dass am Ende des Semesters eine Klausur geschrieben wird, die du mitschreiben (und bestehen musst) um einen Schein zu erhalten. Das Anwendungskurse auch erst eine Woche später anfangen hat durchaus seinen Sinn, immerhin müsst ihr in den Vorlesungen ja erstmal das nötige Wissen erhalten, um dieses dann vertiefend anwenden zu können.