Hier sogar mit schoenen Untertiteln.
Hier zum Neidischwerden
Ich geh' jetzt "Frustschlafen" machen. Irgendwie bin ich zu doof, das Vorlesungsverzeichnis zu raffen. Bzw. verstehe ich es schon, aber es macht mich stutzig, dass die Termine / Veranstaltungen bloß ca. bis zum 24.10. angegeben sind![]()
Verrate mir bloß nicht, wo du wohnst, ansonsten ist das T-Shirt weg *___*
Und was habe ich Gestern gelacht... was für eine Grütze haben die deutschen Fußballer da wieder gegen Finnland verzapft? Na ja, zumindest war das Spiel für 2 Sachen gut: 1. Klose hat das Tor mal wieder getroffen. 2. Die Erkenntnis, dass Oliver Kahn als ZDF-Experte doch eine ganz gute Figur macht.
So, arbeit, arbeit.
Das olle Teil hat 5 Euro gekostet, wiegt auch verdammt viel. Wie schon erzählt sind davon 24 Seiten für uns, aber auch die sind so nutzlos wie das ganze sch*** Teil.
Wenn du die Seiten noch brauchst kannst du sie gerne von mir kopieren, aber das Vorlesungsverzeichnis findet man wirklich auch so im Internet. Mäh, warum habe ich es bloß geholt. Naja, als kleines Andenken kanns nicht schaden.....
Jo, also so habe ich das auch verstanden. Habe mir auch schon meinen Plan erstellt.
Also Eileen, bei mir sieht es wie folgt aus:
MO: 10.00-12.00 - Öffentliches Recht (Vorlesung)
DI: 10.00-12.00 - Öffentliches Recht (Vorlesung)
12.00- 14.00 - Öffentliches Recht (Anwendungskurs)
14.00- 16.00 - Strafrecht 1 (Vorlesung)
MI: 8.00- 10.00 - Römisches Recht (Vorlesung)
10.00- 12.00 - Bürgerliches Recht (Vorlesung)
12.00- 14.00 - Bürgerliches Recht ( Anwendungskurs)
DO: 8.30- 10.00 - Rechtssoziologie ( Vorlesung)
10.00 - 12.00 - Bürgerliches Recht (Vorlesung)
Pause
14.00 - 16.00 - Strafrecht 1 (Vorlesung)
Freitag könnten wir demnach frei haben, wenn wir Glück haben und es an den anderen Tagen nicht immer überfüllt ist.
Ansonsten werden wir in unserer Orientierungswoche genau aufgeklärt wo was wann und müssen uns daher keinen Kopf darüber machen was zu verplanen.
Ich kann auch für nichts garantieren, solltest du das T-Shirt an der Uni tragen.![]()
Ihr könntet euch auch einfach eins bei eBay bestellen
Da hat sie ihrs ja auch her, ich habs bestellt, S angegeben als Größe und dann kam es in XL. Warum auch immer. Beschwerdemail geschickt, die Olle hat sich entschuldigt und gratis mir die richtige Größe geschickt. Also hatten wir zwei in den richtigen Größen![]()
Naja, ich schätze nicht, dass du so spontan nach Erfurt kommen wirst
@ Vivi: Jau, danke, ich schätze, so wird das tatsächlich gemeint sein. ich habe hier z.B. zum Bürgerlichen Recht 12 Termine (ab 20.10. bis 24.10.). Ein paar Termine sind an einigen Tagen doppelt, wahrscheinlich, damit man noch etwas Wahl hat, wann man zu einer Vorlesung gehen möchte bzw. sich diese nicht mit welchen aus einem anderen Bereich überschneiden)
Na gut, 5€ gehen ja noch, ich hatte jetzt mit mehr gerechnet
Ist das die am 14.10.? Da steht "mit Abschlussklausur" - Schein wird erteilt o_OZitat von Princess Aiu
Aber muss das wohl sein, da es die einzige "Vorlesung" in dem Rahmen ist, alles andere in dem Gebiet sind "Anwendungskurse".
Ansonsten kann ich aber alles so nachvollziehen (edit: Außer die Anwendungskurse, die beginnen erst ab 20.10., können also irgendwie noch nicht in der ersten Wochen stattfinden, oder habe ich etwas übersehen?) und hätte mir das dann in so einer Richtung auch zusammengebastelt. Mich hatte eben bloß verwirrt, dass die Termine nicht so weit reichen und dann noch die ersten Vorlesungen, die mit Klausuren gekennzeichnet sind... (sicher meinen die aber bloß, dass es zu dem Thema in absehbarer Zeit eine Klausur gibt, das wäre dann logisch.)
Die schmeißen mich dann sicher raus oder soZitat von Princess Aiu
![]()
Geändert von zuffel (11.09.2008 um 12:11 Uhr)
Ist jetzt nur eine Vermutung meinerseits (die FU ist dann doch schon zu lange her), aber ich meine, dass immer der erste Veranstaltungstermin einer Vorlesung angegeben ist und die Vorlesungen dann entsprechend wöchentlich stattfinden.
Beispiel:
Es ist angegeben "Einführung in die Rechtsphilosophie" [Insert Radom Stuff Here] für Dienstag, den 14. Oktober 10 bis 12 Uhr.
Dann heißt das nach meinem Verständnis, dass die erste Vorlesung zu "Einführung in die Rechtsphilosophie" am 14.10. ab 10 Uhr stattfindet und die Folgevorlesungen dazu (wenn nicht anders angegeben) jeweils Dienstags von 10 bis 12 Uhr stattfinden.
Meine ich zumindest. Vielleicht ist dies auch zu Beginn des Vorlesungsverzeichnisses genauer erklärt? (Ich gehe mal davon aus, dass Du nur Deine entsprechenden 24 Seiten hast und nicht die Einführung des Verzeichnisses). Sonst weiß Aiu das sicherlich genauer.
Wenn Du einen Auszug hast, schick mir den ruhig mal, dann schau ich noch mal rauf![]()
http://www.cyriak.co.uk/lhc/lhc-webcams.html
Die Welt geht unter!!!!elfelfeinseins