mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 7 von 16 ErsteErste ... 34567891011 ... LetzteLetzte
Ergebnis 121 bis 140 von 302
  1. #121
    Zitat Zitat von The Viddy Classic Beitrag anzeigen
    Ihr könntet euch auch einfach eins bei eBay bestellen

    Da hat sie ihrs ja auch her, ich habs bestellt, S angegeben als Größe und dann kam es in XL. Warum auch immer. Beschwerdemail geschickt, die Olle hat sich entschuldigt und gratis mir die richtige Größe geschickt. Also hatten wir zwei in den richtigen Größen
    Wow, Respekt, Viddy. Hätte nicht gedacht, dass du es so schnell auf Kleidungsgröße S schaffst.
    Boah, Schenkelklopfer

    Zitat Zitat von zuffel Beitrag anzeigen
    Naja, ich schätze nicht, dass du so spontan nach Erfurt kommen wirst
    Pass auf, wenn du das in Gegenwart von Erfurtern sagst

  2. #122
    Zitat Zitat von zuffel Beitrag anzeigen
    Was ich nicht hier habe ._.
    Verdammt, da war ja was .___.
    Dann musst du dir eben eins holen
    Wie soll ich dich denn dann sonst finden? .__.

  3. #123
    Zitat Zitat von Don Cuan Beitrag anzeigen
    Pass auf, wenn du das in Gegenwart von Erfurtern sagst
    Upsa Aber du bist doch auch kein reiner Erfurter mehr

    Zitat Zitat von Trigaram Beitrag anzeigen
    Verdammt, da war ja was .___.
    Dann musst du dir eben eins holen
    Wie soll ich dich denn dann sonst finden? .__.
    Ich muss mir eins holen?! Sag mal, hast du überhaupt auch nur die geringste Preisrelation?
    In (m)einem Studentenbudget ist das absolut nicht eingerechnet und außerdem äußerst inakzeptabel - es ist einfach zu teuer!

  4. #124

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Zitat Zitat von Princess Aiu Beitrag anzeigen
    Habe mir auch schon meinen Plan erstellt.
    Also Eileen, bei mir sieht es wie folgt aus:

    MO: 10.00-12.00 - Öffentliches Recht (Vorlesung)
    DI: 10.00-12.00 - Öffentliches Recht (Vorlesung)
    12.00- 14.00 - Öffentliches Recht (Anwendungskurs)
    14.00- 16.00 - Strafrecht 1 (Vorlesung)
    MI: 8.00- 10.00 - Römisches Recht (Vorlesung)
    10.00- 12.00 - Bürgerliches Recht (Vorlesung)
    12.00- 14.00 - Bürgerliches Recht ( Anwendungskurs)
    DO: 8.30- 10.00 - Rechtssoziologie ( Vorlesung)
    10.00 - 12.00 - Bürgerliches Recht (Vorlesung)
    Pause
    14.00 - 16.00 - Strafrecht 1 (Vorlesung)

    Freitag könnten wir demnach frei haben, wenn wir Glück haben und es an den anderen Tagen nicht immer überfüllt ist.
    Ansonsten werden wir in unserer Orientierungswoche genau aufgeklärt wo was wann und müssen uns daher keinen Kopf darüber machen was zu verplanen.
    Du bist doch Erstsemester, oder? Dann kommen da mit ziemlicher Sicherheit noch irgendwelche Tutorien hinzu, die man zwingend besuchen muss und von denen keiner dir erzählt hat. In der Praxis überschneiden die sich dann auch noch mit anderen wichtigen Veranstaltungen, die man besuchen sollte. Hoffe also nicht allzusehr darauf Freitags frei zu haben. Und bei der Orientierungswoche hoffe ich ernsthaft, dass die bei euch von der Fachschaft organisiert wird. Wenn nur die Fakultät dafür zuständig ist, werden in den Beratungen Tutorien und ähnliches nämlich gerne vergessen. Ach ja, Einführungskurse sind immer überfüllt mit Studienanfängern. Nach spätestens drei Semestern sollte sich das allerdings von alleine geregelt haben.

    Zitat Zitat von zuffel Beitrag anzeigen
    Ist das die am 14.10.? Da steht "mit Abschlussklausur" - Schein wird erteilt o_O
    Ansonsten kann ich aber alles so nachvollziehen (edit: Außer die Anwendungskurse, die beginnen erst ab 20.10., können also irgendwie noch nicht in der ersten Wochen stattfinden, oder habe ich etwas übersehen?) und hätte mir das dann in so einer Richtung auch zusammengebastelt. Mich hatte eben bloß verwirrt, dass die Termine nicht so weit reichen und dann noch die ersten Vorlesungen, die mit Klausuren gekennzeichnet sind... (sicher meinen die aber bloß, dass es zu dem Thema in absehbarer Zeit eine Klausur gibt, das wäre dann logisch.)
    Der Hinweis dient lediglich dazu, dich vorzuwarnen, dass am Ende des Semesters eine Klausur geschrieben wird, die du mitschreiben (und bestehen musst) um einen Schein zu erhalten. Das Anwendungskurse auch erst eine Woche später anfangen hat durchaus seinen Sinn, immerhin müsst ihr in den Vorlesungen ja erstmal das nötige Wissen erhalten, um dieses dann vertiefend anwenden zu können.

  5. #125
    Zitat Zitat von zuffel Beitrag anzeigen
    Ich muss mir eins holen?! Sag mal, hast du überhaupt auch nur die geringste Preisrelation?
    In (m)einem Studentenbudget ist das absolut nicht eingerechnet und außerdem äußerst inakzeptabel - es ist einfach zu teuer!
    Ach komm, stell' dich nicht so an; wenn du mit deinem Studium fertig bist kannst du das locker aus der Hosentasche bezahlen

  6. #126
    Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
    Du bist doch Erstsemester, oder? Dann kommen da mit ziemlicher Sicherheit noch irgendwelche Tutorien hinzu, die man zwingend besuchen muss und von denen keiner dir erzählt hat.
    Jappa, das kommt auch noch hinzu. Bisher steht da allerdings noch nichts weiteres fest (Jura - Tutorienprogramm), wird in den nächsten Wochen dann sicherlich bekanntgegeben. Momentan ist bloß die Anmeldefrist für das SS 08 datiert, das ist aber bekanntlich schon vorbei ^^

  7. #127

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Warum verwundert mich es nur nicht, dass noch keine Informationen da sind? Typisch Universitätsverwaltungen, die agieren auch überall gleich. Wann fängt eigentlich das Semester in Berlin an? Bei uns in NRW beginnt das ja in knapp einem Monat und mir kommt es reichlich Spanisch vor, dass da noch keine Informationen stehen. Bei uns sind die Kurse ja schon seit einiger Zeit vergeben, repektive auf Grund von technischen Problemen sind sie zum Teil noch dabei. Wenn sich da in nächster Zeit nichts tut, würde ich an deiner Stelle mal persönlich bei dem Verein vorbeischauen. Es ist leider schon zu oft vorgekommen, dass die Universitäten Dinge vergessen haben und es auf Studenten abgewälzt haben.

  8. #128
    Zitat Zitat von zuffel Beitrag anzeigen
    Momentan ist bloß die Anmeldefrist für das SS 08 datiert, das ist aber bekanntlich schon vorbei ^^
    Irr Dich mal nicht. Auch wenn vorlesungsfreie Zeit ist, geht das Sommersemester bis zum 30. September
    Sei froh, denn solange gilt auch das Semesterticket

  9. #129
    Zitat Zitat von zuffel Beitrag anzeigen
    Upsa Aber du bist doch auch kein reiner Erfurter mehr
    Woas? Ich hab immerhin zehn Jahre dort gelebt, kann fast jederzeit rüberfahren und weiß innerhalb von maximal 1 km², wo du mit deinem Shirt wohnst }
    Und wenn Viddy das S-Shirt bekommen hat, hättest du sogar eine passende Größe für mich da }.

  10. #130
    ich möchte auch grade mal meinen neid auf das tshirt kund tun ._.

    und warum hauen alle ab in den norden, studiert mal gefälligst im süden und so!

  11. #131

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Süden? Ach nee, da spricht man ja nicht mal mein geliebtes Niederdeutsch. Außerdem bin und bleibe ich Westfale. Von daher fühle ich mich in NRW extrem wohl.

  12. #132
    Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
    Wann fängt eigentlich das Semester in Berlin an? Bei uns in NRW beginnt das ja in knapp einem Monat und mir kommt es reichlich Spanisch vor, dass da noch keine Informationen stehen. Bei uns sind die Kurse ja schon seit einiger Zeit vergeben, repektive auf Grund von technischen Problemen sind sie zum Teil noch dabei. Wenn sich da in nächster Zeit nichts tut, würde ich an deiner Stelle mal persönlich bei dem Verein vorbeischauen. Es ist leider schon zu oft vorgekommen, dass die Universitäten Dinge vergessen haben und es auf Studenten abgewälzt haben.
    Am 01.10. geht's los und auf der Tutorienseite steht, dass die Anmeldung in der zweiten Vorlesungswoche möglich ist und die Tutorien an sich in der dritten beginnen. Das würde erklären, weshalb jetzt noch keinerlei Termine bekannt sind

    Zitat Zitat von Virginie Beitrag anzeigen
    Irr Dich mal nicht. Auch wenn vorlesungsfreie Zeit ist, geht das Sommersemester bis zum 30. September
    Sei froh, denn solange gilt auch das Semesterticket
    Oh, okay, na dann

    Zitat Zitat von Don Cuan Beitrag anzeigen
    Woas? Ich hab immerhin zehn Jahre dort gelebt, kann fast jederzeit rüberfahren und weiß innerhalb von maximal 1 km², wo du mit deinem Shirt wohnst }
    Du wirst mich nie finden!

    Zitat Zitat von Sceddar Beitrag anzeigen
    ich möchte auch grade mal meinen neid auf das tshirt kund tun ._.
    Hehe, ja, so muss das sein

  13. #133
    Zitat Zitat von Sceddar Beitrag anzeigen
    und warum hauen alle ab in den norden, studiert mal gefälligst im süden und so!
    Warum soll ich ins Ausland zum Studieren?

    Zur Erklärung: nach Ansicht einiger meiner Arbeitskollegen ist alles, was südlich der Elbe liegt, Ausland.
    Somit hätte ich mit einem Arbeitsplatz an/südlich der Elbe ja auch schon Auslandserfahrung im Job

  14. #134
    Zitat Zitat von Sceddar Beitrag anzeigen
    und warum hauen alle ab in den norden, studiert mal gefälligst im süden und so!
    Weil bei uns im Norden die besten Unis sind?
    Hamburg und Kiel haben an sich schon einen recht guten Ruf

    Meine Uni ist allerdings in St. Gallen, ging nicht anders -.-

  15. #135

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Meine Uni (Bielefeld) ist aber auch nicht so schlecht. In Soziologie, Pädagogik und Geschichtswissenschaften sind wir sogar international sehr angesehen. (Komisch, dass ich zwei dieser Fächer studiere. )

  16. #136
    Zitat Zitat von zuffel Beitrag anzeigen
    Hehe, ja, so muss das sein
    ich kaufs mir am besten auch. dann sind du, viddy und ich superfreunde!

    Zitat Zitat von Trigaram Beitrag anzeigen
    Warum soll ich ins Ausland zum Studieren?

    Zur Erklärung: nach Ansicht einiger meiner Arbeitskollegen ist alles, was südlich der Elbe liegt, Ausland.
    Somit hätte ich mit einem Arbeitsplatz an/südlich der Elbe ja auch schon Auslandserfahrung im Job
    ja, bayern ist leider echt nicht mehr deutschland, da stimme ich zu. aber dafür studiere ich in harvard an der regnitz! so!

    Zitat Zitat von Arche Beitrag anzeigen
    Weil bei uns im Norden die besten Unis sind?
    Hamburg und Kiel haben an sich schon einen recht guten Ruf

    Meine Uni ist allerdings in St. Gallen, ging nicht anders -.-
    ach, in sachen pädagogik soll die uni bamberg aber auch einen guten ruf weg haben. von daher. im endeffekt läufts wohl eh alles aufs selbe hinaus. moment, ich habe noch diplom erwischt! ausgezeichnet

  17. #137
    Zitat Zitat von Trigaram Beitrag anzeigen
    Warum soll ich ins Ausland zum Studieren?

    Zur Erklärung: nach Ansicht einiger meiner Arbeitskollegen ist alles, was südlich der Elbe liegt, Ausland.
    Somit hätte ich mit einem Arbeitsplatz an/südlich der Elbe ja auch schon Auslandserfahrung im Job
    Alles über Karlsruhe ist für mich Aufbau Ost.
    Wenn ich auf ein CT gehe leiste ich demnach Entwicklungshilfe. Folge, ich bin so toll.

    Zitat Zitat
    Weil bei uns im Norden die besten Unis sind?
    Hamburg und Kiel haben an sich schon einen recht guten Ruf
    Komisch, zwei Drittel der deutschen Elite-Unis stehen in Bayern und Baden-Württemberg.

  18. #138

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Der Begriff Elite-Uni sagt in Deutschland allerdings relativ wenig aus. Zwar bekommen diese Unis mehr Fördergelder vom Bund, allerdings kann man die auch auf andere Art und Weise erhalten ("Graduate Schools", Sonderforschungsbereiche, Exellenzcluster etc.). Dabei erhält die Uni dann mehr Fördergelder aus den Töpfen des Landes, von Unternehmen etc. Generell würde ich bei Unis eher studiengangspezifisch gucken, wie die Förder- und Forschungssituation ist. Das sagt weit mehr über eine Uni aus, als der Titel Elite-Uni.
    Geändert von BIT (11.09.2008 um 18:13 Uhr)

  19. #139
    Hab grad von meiner Schwester eine Schildkröte zum Geburtstag gekriegt. Das Tier ist das Psychedelischte Tier ever

  20. #140
    Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
    Der Begriff Elite-Uni sagt in Deutschland allerdings relativ wenig aus. Zwar bekommen diese Unis mehr Fördergelder vom Bund, allerdings kann man die auch auf andere Art und Weise erhalten ("Graduate Schools", Sonderforschungsbereiche, Exellenzcluster etc.). Dabie erhält die Uni dann mehr Fördergelder aus den Töpfen des Landes, von Unternehmen etc. Generell würde ich bei Unis eher studiengangspezifisch gucken, wie die Förder- und Forschungssituation ist. Das sagt weit mehr über eine Uni aus, als der Titel Elite-Uni.
    Amen
    All diese Voraussetzungen werden perfekt von Clown Uni erfüllt.

    An die Vorlesungsverzeichniskäuferinen. Hat euer Lehrstuhl denn keine HP? oder gibt es eine Fachschaft für Jura?
    Ich habe mir damals im ersten Semester auch ein teures VVZ gekauft, nur um dann festzustellen, dass auf der Seite des Lehrstulhls alle nötigen Infos vorhanden waren. Hinzu kommen die speziellen Infos der Fachschaft. Allgemein lohnt es sich die HPs der Uni zu durchforsten.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •