Indem man eine Möglichkeit findet, eigene Skripts in Webseiten einzubauen. Für den Firefox gibt es wahrscheinlich entsprechende Addons, bei anderen Browsern dürfte es komplizierter werden.
Indem man eine Möglichkeit findet, eigene Skripts in Webseiten einzubauen. Für den Firefox gibt es wahrscheinlich entsprechende Addons, bei anderen Browsern dürfte es komplizierter werden.
...
Verlink doch wenigstens auf Greasemonkey, was wohl die Firefox-Extension deiner Wahl sein dürfte. Auch wenn ich der Meinung bin, dass es mit Stylish noch besser ginge.
In anderen Browsern ist es schwerer? Opera hat Greasemonkey quasi schon integriert, für IE gibts auch einiges an Ersatz, siehe Wikipedia zu Greasemonkey.
Verlink doch wenigstens auf Greasemonkey, was wohl die Firefox-Extension deiner Wahl sein dürfte. Auch wenn ich der Meinung bin, dass es mit Stylish noch besser ginge.
In anderen Browsern ist es schwerer? Opera hat Greasemonkey quasi schon integriert, für IE gibts auch einiges an Ersatz, siehe Wikipedia zu Greasemonkey.
...
Kannst du das mal für Dumme wie mich erklären?^^
Was muss ich zum Beispiel genau anstellen, um hier die Hintergrundfarbe zu ändern?
Kannst du das mal für Dumme wie mich erklären?^^
Was muss ich zum Beispiel genau anstellen, um hier die Hintergrundfarbe zu ändern?
...
Falls du Firefox verwendest: Das Add-on Stylish installieren, dann einen neuen Stil für die Seite hier erstellen und
in die Klammern schreiben.
Für Opera kann man afair von Haus aus eigene Stile für Seiten erstellen, da müsstest dann das Gleiche reinschreiben.
Um andere Farben zu ändern musst du im Quelltext der Seite die Klasse des jeweiligen Elements finden und eine Regel dafür definieren, spätestens dann musst du CSS dafür lernen.
Mit Greasemonkey und Javascript-Können kannst du dann andere Sachen wie eine Veränderung der verwendeten Bilder oder auch eine komplette Umstellung des Layouts bewerkstelligen, wenn du das auch willst.
--
A human is a system for converting dust billions of years ago into dust billions of years from now via a roundabout process which involves checking email a lot.
Falls du Firefox verwendest: Das Add-on Stylish installieren, dann einen neuen Stil für die Seite hier erstellen und
in die Klammern schreiben.
...
Wie?
So einfach?
Muss ich gleich direkt mal ausprobieren.^^
Zitat
Mit Greasemonkey und Javascript-Können kannst du dann andere Sachen wie eine Veränderung der verwendeten Bilder oder auch eine komplette Umstellung des Layouts bewerkstelligen, wenn du das auch willst.
...
Also am liebsten hätte ich es ja so, wie auf dem Bild von Crash-Override aus dem Anfangspost, aber bis ich gelernt habe, was man dafür alles machen muss, bin ich wahrscheinlich alt und grau.
EDIT:
Krass, es hat direkt geklappt, hinten ist jetzt alles blau, aber wie kann ich den Farbton bestimmen, wenn ich ein etwas anderes Blau haben möchte?
--
Geändert von Taro Misaki (19.09.2008 um 18:24 Uhr)
Also am liebsten hätte ich es ja so, wie auf dem Bild von Crash-Override aus dem Anfangspost, aber bis ich gelernt habe, was man dafür alles machen muss, bin ich wahrscheinlich alt und grau.
...
Da er einfach nur sämtliche Farben invertiert hat, ist das eigentlich eine Sache von 5 Minuten... FFFFFF - (verwendeter Farbcode) = invertierter Farbcode.
Da er einfach nur sämtliche Farben invertiert hat, ist das eigentlich eine Sache von 5 Minuten... FFFFFF - (verwendeter Farbcode) = invertierter Farbcode.
...
Hmm, wie jetzt genau?, du musst verstehen, ich kenne mich wirklich kein Stück mit sowas aus, wo muss ich was eingeben um einfach alle farben zu invertieren?
Da er einfach nur sämtliche Farben invertiert hat, ist das eigentlich eine Sache von 5 Minuten... FFFFFF - (verwendeter Farbcode) = invertierter Farbcode.
...
Ok zum einen ist das Bild entgegen allen Behauptungen echt, was ja auch offensichtlich wurde durch mein Beweis-Link auf dem Server der von DFXY dann durch das "Move Along" ersetzt wurde (wieso sonst sollte das Bild an der Stelle auf dem Server sein und ich darauf verlinken). FFFFFF ist der Farbcode fuer schwarz. Bilder sind dabei natuelich nicht betroffen, also sieht es mitnichten so aus wie auf dem Bild, aber das liese sich auch machen denke ich.
Linux zulegen, compiz installieren, compiz aktivieren, Super-N drücken, Ta-daa! ;P
Der Stil ist etwas sehr viel Arbeit. ^^'' Und wie gesagt, die Bilder dürfte man kaum so hinbekommen nur mit Style, dazu braucht man noch ein Greasemonkey-Skript, das dann ordentlich Leistung verbraucht jedenfalls wenn eine MMX-Seite geladen wird. <__<'
Oh, ich nehme alles zurück. XD Crash hat aber offensichtlich Erfahrung drin, das zusammenzuschustern.
--
A human is a system for converting dust billions of years ago into dust billions of years from now via a roundabout process which involves checking email a lot.
Geändert von drunken monkey (19.09.2008 um 20:11 Uhr)
Könnte nicht irgendein ganz lieber Mensch diesen Style machen und auf userstyles.org veröffentlichen.
...
Hab das mal quick and dirty zusammengebastelt. Es benoetigt allerdings noch einige fixes (imho sehen die Buttons nicht so toll aus und ein paar andere Kleinigkeiten sind nicht wie auf dem Bild, aber bitte:
Mir gefaellt es.
Black MMX
--
Signature.
Geändert von Crash-Override (19.09.2008 um 20:13 Uhr)