Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Wie viel kostet der Rpg maker

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ja, aber die Events fressen um einiges mehr Performance als beim Rpg Maker 2000-2003, wie ich finde.
    Der definitive Vorteil sind wohl ist wohl Ruby und das man keine Farb Einschränkungen mehr hat, aber dafür ist die Tile größe aber für Anfänger nicht unbedingt gut geeignet(was Grafiken selbst machen angeht).

  2. #2
    Zitat Zitat
    Ja, aber die Events fressen um einiges mehr Performance als beim Rpg Maker 2000-2003, wie ich finde.
    Wie gesagt, bei Charon ruckelt Dank des Anti-Event-Lag-Scripts so gut wie gar nichts.

    Zitat Zitat
    ... aber dafür ist die Tile größe aber für Anfänger nicht unbedingt gut geeignet(was Grafiken selbst machen angeht).
    Wenn man 16x16-Tiles pixeln kann, dann kann man auch 32x32-Tiles pixeln. Das ist nicht schwieriger, nur der Aufwand ist etwas größer.

  3. #3
    Kelven da habe ich mich nicht verständlich ausgedrückt. Genau was du geschrieben hast, meinte ich auch!
    Und dass Anit Event Lag Script, werde ich gleich mal auf Herz und Nieren prüfen!

  4. #4
    Also ich will ya auch mal was sagn xD
    Ich find den 2k/2k3 am besten! Der Xp ist super ya geb ich zu und die Grafik ist sehr gut aber i-wie naya ich hab den 2k schon immer benutzt und der Vx wäre für mich ein totaler Reinfall (betonung auf FÜR MICH) da ich die Grafik der Tiles gut find aber er auch einige Nachteile mit sich bringt!
    Fazit: Find den 2k nur bessa weil ich länger mit ihm arbeite und mich mit dem 2k wohl fühle! Das gilt auch für den 2k3 (welcher im Prinzip derselbe is xD)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •