mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 306

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Holystar Beitrag anzeigen
    Ich weiss nicht... wenn man die Tales-Klischees plötzlich über den Haufen wirft, passiert doch das gleiche, wie beim neuen Bond: viele reklamieren, es sei nicht mehr Bond, sondern was anderes (hier Bourne).

    (...)

    Ich z.B. bin ein Tales-Fan, genau WEIL diverse Dinge immer wieder gleich sind... und die Unterschiede mehr in den Details liegen. Neben dem Kampfsystem gehört z.B. die Chara-Interaktion, der Anime-Charme etc. zu Tales... und da gibt immer wieder neue Chara-Eigenschafts-Kombis.....
    So meinte ich das ja gar nicht. Sie müssen auf die Serienkonventionen doch nicht verzichten, wenn sie sich nur zum Ziel setzen, beim nächsten Mal einen ganz besonders guten, besonderen Teil der Reihe zu entwickeln. Genau das fehlt mir aber irgendwie, ich hab nicht das Gefühl, dass die ihr bestes geben, um möglichst schnell mit dem einen Spiel fertig zu werden und mit dem nächsten anfangen zu können.
    Es gibt unendlich viele Möglichkeiten, ein RPG besser zu machen. Und Veränderungen dürfen auch dezent sein, ohne gleich alles Vorangegangene über Bord zu werfen. Zum Beispiel das Kampfsystem. Da hat sich in letzter Zeit sehr wenig verändert. Auf der Basis des LMBS könnten sie ruhig mal mehrere neue Features ausprobieren, auch und gerade wenn es das Gameplay komplexer macht. Oder wie wäre es mit zahlreichen, erstklassigen und aufwändigen Minispielen?
    Zitat Zitat
    Bamco (waren glaubs die, oder?) hat doch mal was "anderes" versucht, was ich quasi zuerst als Weiterentwicklung von Tales ansah... vor dem Release: Trusty Bell/Eternal Sonata... was leider am Ende so diverse Macken hatte.
    Nee, Eternal Sonata ist von tri-Crescendo, die machen normalerweise den Sound für die tri-Ace-Spiele und haben mit Tales of so gut wie nichts zu tun. Namco Bandai war nur der Publisher.

  2. #2
    Minigames? Dann aber bitte in einem Spinoff.

    Tales ist so wies ist eigentlich ok. Gerade ToV sieht wirklich toll aus, und da mit der Grafik auch die Spielbarkeit stimmt, ist dieses Spiel sicherlich auch richtig gut.
    Die größte Veränderung gabs imo beim Chardesign. Es wurde im Verlauf wirklich immer besser.

    Ansonsten gilt da: Never change a running System.

    Jedes Tales hat einige Eigenheiten. Das Kampfsystem ist im Grunde immer recht ähnlich, entwickelt sich aber stetig weiter und bietet immer mal wieder was neues. Dazu kommt meist ein kleines System für Skills oder ähnliches, welches eigens für das Spiel ist.


    Allerdings seh ich die Tales-of für Handhelds auch nur als Ableger, da sie eben ein simpleres Gameplay etc. bieten, als es die Tales-of für die großen Konsolen tun.
    Allzu viel kann man bei Tales kaum noch verändern, wenn man trotzdem noch das typische Tales-Gefühl erzeugen möchte. Der größte Knackpunkt ist wohl die Ki, aber wenn sie nun auf die Wii zurück gehen, fehlt dafür eh die Rechenpower.

    Bei Tales-of tastet man sich vllt nur langsam vor, dafür aber auch beständig und vllt traut man sich dann später mal was, was andere Entwickler nie machen würden... wer weiß *g

  3. #3
    Zitat Zitat von Kiru Beitrag anzeigen
    Bei Tales-of tastet man sich vllt nur langsam vor, dafür aber auch beständig
    Darauf wollte ich ja hinaus. Bloß geht das für meinen Geschmack etwas zu langsam. Die Weiterentwicklung, die Tales in drei großen Konsolenteilen durchmacht, hätte ich ehrlich gesagt am liebsten in einem einzigen Spiel gesehen. Und das würde die Serie irgendwie auch viel besser dastehen lassen im Wettbewerb mit der Konkurrenz.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •