Ich weiss nicht... wenn man die Tales-Klischees plötzlich über den Haufen wirft, passiert doch das gleiche, wie beim neuen Bond: viele reklamieren, es sei nicht mehr Bond, sondern was anderes (hier Bourne).
Bamco (waren glaubs die, oder?) hat doch mal was "anderes" versucht, was ich quasi zuerst als Weiterentwicklung von Tales ansah... vor dem Release: Trusty Bell/Eternal Sonata... was leider am Ende so diverse Macken hatte.
Ich z.B. bin ein Tales-Fan, genau WEIL diverse Dinge immer wieder gleich sind... und die Unterschiede mehr in den Details liegen. Neben dem Kampfsystem gehört z.B. die Chara-Interaktion, der Anime-Charme etc. zu Tales... und da gibt immer wieder neue Chara-Eigenschafts-Kombis.....
Gleiches gilt z.B. für Rockman/Rockman X oder DQ... genau weil sie sich seit den 90er Jahren nicht mehr weiterentwickeln, kaufen es die Fans immer wieder. Und für die neueren Fans gibts die Ableger.
Ist aber schon klar, dass man mit dieser Strategie keine neuen Käuferschichten mehr erreicht werden.
IMO stellt sich aber vielmehr die Frage, warum man für das Erreichen neuer Käuferschichten zwingend eine alte Franchise "umfunktionieren" muss... viel besser wäre es doch, eine ganz neue Serie dafür aufzubauen... dann verliert niemand etwas und Non-Tales Fans können nur gewinnen.