mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 306

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von TheBoss Beitrag anzeigen
    35k? Wo habt ihr diese zahlen her?
    Das war der Releasemonat, also die ersten 4 Tage

    Und naja viel/wenig, in den USA hat ja jeder ne Box, von daher ^^"



    Edit: Upps das hätte ich ja auch editieren können...
    Geändert von Rina (15.11.2008 um 22:04 Uhr)

  2. #2
    Zitat Zitat
    PlayStation 2 einziger Lichtblick für Namco Bandai im Q2

    Namco Bandai hat nun auch die eigenen Berichte fürs Q2 2008 vorgelegt und viel schlechter hätten die kaum ausfallen können. Die Spielesparte des Unternehmens sackte um 92% ein. Während sie den Japanern im Vorjahr umgerechnet $45,5 Millionen Gewinn einfuhr, waren es dieses mal nur noch $3,4 Millionen. Kein unwesentlicher Unterschied, zumal man das meiste Geld immer noch auf der alten PlayStation 2 eingespielt hat.

    2,4 Millionen holte Namco Bandai alleine hier, Dragon Ball Z Burst Limit schaffte auf Xbox 360 und PlayStation 3 immerhin die 700 000er Marke an abgesetzten Spielen zu knacken. Vom Nintendo DS kamen auch noch mal insgesamt ganz nette aber nicht überragende 1,5 million verkaufte Spieleinheiten hinzu. Nicht ganz unverantwortlich für die Misere ist auf jeden Fall die internationale Finanzkrise, unter der in Japan zuletzt auch Sony zu leiden hatte.
    http://www.areagames.de/artikel/deta...ai-im-Q2/97060
    Tales of go back to ps2....oder anders gesagt,braucht Namco Bandai den tov ps3 port
    EDIT:
    Oder hat Namco Bandai einfach zu lange am stagnierenden jap. Markt festgehalten,+ zu spätes expandieren in den Westen.
    Namco Bandai läßt nähmlich viele hauseigene Marken,vor allem im Westen von anderen Firmen publishen,zb. von Ubisoft,und so verliert man natürlich viel Geld....
    Geändert von Lucian der Graue (19.11.2008 um 19:57 Uhr)

  3. #3
    Zitat Zitat von Lucian der Graue Beitrag anzeigen
    Tales of go back to ps2....oder anders gesagt,braucht Namco Bandai den tov ps3 port
    namco braucht vor allem wieder ein Tales of welches die 500.000er Marke knackt. Das sollte mit der PS3 Version von Vesperia ja zu schaffen sein

    Aber wie du schon sagst, ein weiteres PS2 Tales of hätte man rückblickend ganz sicher noch produzieren müssen. Aber ich denke, es konnte auch kaum jemand ahnen wie sich die Situation entwickelt, mit der Wirtschaftskrise und dem Casualwahn schon mal gar nicht. Da ist aber insgesamt Bandai Namco mit den anderen Titeln noch mehr beteiligt und naja, Vesperia und Soul Calibur IV kamen ja auch erst in Quartal 3.

  4. #4
    Zitat Zitat von Rina Beitrag anzeigen
    namco braucht vor allem wieder ein Tales of welches die 500.000er Marke knackt. Das sollte mit der PS3 Version von Vesperia ja zu schaffen sein
    Vielleicht ist der Grund der schlechten abverkäufe von tov ja auch,dass die Marke Tales of auch schon bis zu letzten ausgelutscht ist
    Übrigens wurde tales of hearts in japan verschoben,nur um ein par Tage aber dennoch.....
    vielleicht hatte man vor chrono trigger Angst ^^
    Zitat Zitat von Rina Beitrag anzeigen
    Da ist aber insgesamt Bandai Namco mit den anderen Titeln noch mehr beteiligt und naja, Vesperia und Soul Calibur IV kamen ja auch erst in Quartal 3.
    stimmt,wie weit die Spiele da schon einberechnet sind,ist nicht bekannt.
    Aber ohne die $ von ms,sähe es noch dunkler aus....

  5. #5
    Zitat Zitat von Lucian der Graue Beitrag anzeigen
    Vielleicht ist der Grund der schlechten abverkäufe von tov ja auch,dass die Marke Tales of auch schon bis zu letzten ausgelutscht ist
    Sehe ich ähnlich. Anstatt ein billig produziertes Tales nach dem anderen auf allen möglichen Plattformen rauszuhauen, hätten sie glaube ich mehr davon, wenn sie sich das Budget jeweils für ein richtig großes, überzeugendes und ausgefeiltes RPG aufheben würden. Imho sind drei Konsolen-Tales und vielleicht noch zwei für Handhelds oben drauf mehr als genug pro Generation. Die aktuelle Konsolenära hat aber noch gar nicht richtig angefangen und schon gibt es Tales of Vesperia, Tales of Symphonia: Dawn of the New World, Tales of the Tempest, Tales of Innocence, Tales of Hearts und das nächste Tales für die Wii ist auch bereits mehr oder weniger angekündigt, ganz zu schweigen von den ganzen Ablegern und Remakes.
    RPG-Enthusiasten können sich auch nicht alle dumm und dämlich kaufen, und wenn der Markt mit einer Marke so übersättigt ist, werden die Casuals bestimmt auch nicht zu mehr als ein oder zwei dieser Spiele greifen. Ich denke wirklich Namco Bandai hätte langfristig gesehen weit mehr davon, an der Qualität der einzelnen Spiele zu arbeiten und mehr Zeit und Geld darein zu investieren, auch wenn es am Ende ein paar weniger Spiele werden als zuvor. Wenn sich herumspricht, dass ein Tales der absolute Rollenspiel-Hammer ist, wirkt das auf jeden Fall Wunder und könnte mehr Geld bringen als drei mittelmäßige Titel der Serie auf drei verschiedenen Plattformen.

    Abgesehen davon finde ich aber nicht, dass sich Vesperia schlecht verkauft hat. Bei den gegebenen Umständen sind die Zahlen doch recht ordentlich. Trotzdem wäre eine PS3-Version für das Unternehmen sicherlich sinnvoll.

  6. #6
    Zitat Zitat von Lucian der Graue Beitrag anzeigen
    Übrigens wurde tales of hearts in japan verschoben,nur um ein par Tage aber dennoch.....
    vielleicht hatte man vor chrono trigger Angst ^^
    Denke eher man hatte Probleme den Release der beiden Titel zu synchronisieren

    Zitat Zitat von Enkidu
    Ich denke wirklich Namco Bandai hätte langfristig gesehen weit mehr davon, an der Qualität der einzelnen Spiele zu arbeiten und mehr Zeit und Geld darein zu investieren, auch wenn es am Ende ein paar weniger Spiele werden als zuvor. Wenn sich herumspricht, dass ein Tales der absolute Rollenspiel-Hammer ist, wirkt das auf jeden Fall Wunder und könnte mehr Geld bringen als drei mittelmäßige Titel der Serie auf drei verschiedenen Plattformen.
    Klingt sinnvoll aber man muss bedenken dass Tales Studios, nun ja, die machen in erster Linie Titel der Tales of Serie.

    Aber was noch dazu kommt ist dass die (aktuellen) Highlights der Serie (Innocence, Vesperia, Hearts) auch leicht neben dem anderen Kram untergehen. Das ist zwar schön für die andere Titel die nicht zur Hauptserie gehören (und auch z.T. für mich besser als erwartet ( ) sind, wie TotW und DotNW) aber der Serie an sich wie du schon sagst nicht wirklich dienlich. Zumal der Durschnitts DS oder Xbox 360 Besitzer auch logischerweise nicht zwischen Main und Dingens Tales of unterscheiden kann.

    Zitat Zitat von Lucian der Graue
    Vor allem in Japan ist die jrpg Auswahl so immens,dass man eigentlich getrost auf tales of verzichten könnte....
    Man kann auch getrost auf FF, DQ, KH, WA und Suikoden verzichten - nur was bringt das

  7. #7
    Ich denke das ist das größte Problem der Serie. Während Square Enix inzwischen mit jedem Final Fantasy in soziemlich jeder Hinsicht etwas neues bietet (fast schon zu viel für meinen Geschmack), könnte Tales of wirklich mehr Mut zur Innovation vertragen.

    Vesperia hab ich noch nicht gespielt, aber wie das in den Reviews klingt und in den Videos aussieht, scheint es im Prinzip nichts weiter als ein "Tales of the Abyss in HD" zu sein. Auf keinen Fall schlecht, aber irgendetwas fehlt bei der Spielerfahrung am Ende dann doch.

    Nicht auszudenken, wie toll so ein Tales werden könnte, würden sie etwas ambitionierter vorgehen und dafür den Ablegerkram oder auch den einen oder anderen Wii-Teil einfach weglassen ^^

  8. #8
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Nicht auszudenken, wie toll so ein Tales werden könnte, würden sie etwas ambitionierter vorgehen und dafür den Ablegerkram oder auch den einen oder anderen Wii-Teil einfach weglassen ^^
    Ich weiss nicht... wenn man die Tales-Klischees plötzlich über den Haufen wirft, passiert doch das gleiche, wie beim neuen Bond: viele reklamieren, es sei nicht mehr Bond, sondern was anderes (hier Bourne).


    Bamco (waren glaubs die, oder?) hat doch mal was "anderes" versucht, was ich quasi zuerst als Weiterentwicklung von Tales ansah... vor dem Release: Trusty Bell/Eternal Sonata... was leider am Ende so diverse Macken hatte.


    Ich z.B. bin ein Tales-Fan, genau WEIL diverse Dinge immer wieder gleich sind... und die Unterschiede mehr in den Details liegen. Neben dem Kampfsystem gehört z.B. die Chara-Interaktion, der Anime-Charme etc. zu Tales... und da gibt immer wieder neue Chara-Eigenschafts-Kombis.....

    Gleiches gilt z.B. für Rockman/Rockman X oder DQ... genau weil sie sich seit den 90er Jahren nicht mehr weiterentwickeln, kaufen es die Fans immer wieder. Und für die neueren Fans gibts die Ableger.


    Ist aber schon klar, dass man mit dieser Strategie keine neuen Käuferschichten mehr erreicht werden.

    IMO stellt sich aber vielmehr die Frage, warum man für das Erreichen neuer Käuferschichten zwingend eine alte Franchise "umfunktionieren" muss... viel besser wäre es doch, eine ganz neue Serie dafür aufzubauen... dann verliert niemand etwas und Non-Tales Fans können nur gewinnen.
    Mata ne!
    Holystar
    ___

    Currently playing: ...nothing...

  9. #9
    Zitat Zitat von Holystar Beitrag anzeigen
    Ich weiss nicht... wenn man die Tales-Klischees plötzlich über den Haufen wirft, passiert doch das gleiche, wie beim neuen Bond: viele reklamieren, es sei nicht mehr Bond, sondern was anderes (hier Bourne).

    (...)

    Ich z.B. bin ein Tales-Fan, genau WEIL diverse Dinge immer wieder gleich sind... und die Unterschiede mehr in den Details liegen. Neben dem Kampfsystem gehört z.B. die Chara-Interaktion, der Anime-Charme etc. zu Tales... und da gibt immer wieder neue Chara-Eigenschafts-Kombis.....
    So meinte ich das ja gar nicht. Sie müssen auf die Serienkonventionen doch nicht verzichten, wenn sie sich nur zum Ziel setzen, beim nächsten Mal einen ganz besonders guten, besonderen Teil der Reihe zu entwickeln. Genau das fehlt mir aber irgendwie, ich hab nicht das Gefühl, dass die ihr bestes geben, um möglichst schnell mit dem einen Spiel fertig zu werden und mit dem nächsten anfangen zu können.
    Es gibt unendlich viele Möglichkeiten, ein RPG besser zu machen. Und Veränderungen dürfen auch dezent sein, ohne gleich alles Vorangegangene über Bord zu werfen. Zum Beispiel das Kampfsystem. Da hat sich in letzter Zeit sehr wenig verändert. Auf der Basis des LMBS könnten sie ruhig mal mehrere neue Features ausprobieren, auch und gerade wenn es das Gameplay komplexer macht. Oder wie wäre es mit zahlreichen, erstklassigen und aufwändigen Minispielen?
    Zitat Zitat
    Bamco (waren glaubs die, oder?) hat doch mal was "anderes" versucht, was ich quasi zuerst als Weiterentwicklung von Tales ansah... vor dem Release: Trusty Bell/Eternal Sonata... was leider am Ende so diverse Macken hatte.
    Nee, Eternal Sonata ist von tri-Crescendo, die machen normalerweise den Sound für die tri-Ace-Spiele und haben mit Tales of so gut wie nichts zu tun. Namco Bandai war nur der Publisher.

  10. #10
    Minigames? Dann aber bitte in einem Spinoff.

    Tales ist so wies ist eigentlich ok. Gerade ToV sieht wirklich toll aus, und da mit der Grafik auch die Spielbarkeit stimmt, ist dieses Spiel sicherlich auch richtig gut.
    Die größte Veränderung gabs imo beim Chardesign. Es wurde im Verlauf wirklich immer besser.

    Ansonsten gilt da: Never change a running System.

    Jedes Tales hat einige Eigenheiten. Das Kampfsystem ist im Grunde immer recht ähnlich, entwickelt sich aber stetig weiter und bietet immer mal wieder was neues. Dazu kommt meist ein kleines System für Skills oder ähnliches, welches eigens für das Spiel ist.


    Allerdings seh ich die Tales-of für Handhelds auch nur als Ableger, da sie eben ein simpleres Gameplay etc. bieten, als es die Tales-of für die großen Konsolen tun.
    Allzu viel kann man bei Tales kaum noch verändern, wenn man trotzdem noch das typische Tales-Gefühl erzeugen möchte. Der größte Knackpunkt ist wohl die Ki, aber wenn sie nun auf die Wii zurück gehen, fehlt dafür eh die Rechenpower.

    Bei Tales-of tastet man sich vllt nur langsam vor, dafür aber auch beständig und vllt traut man sich dann später mal was, was andere Entwickler nie machen würden... wer weiß *g

  11. #11
    Zitat Zitat von Kiru Beitrag anzeigen
    Bei Tales-of tastet man sich vllt nur langsam vor, dafür aber auch beständig
    Darauf wollte ich ja hinaus. Bloß geht das für meinen Geschmack etwas zu langsam. Die Weiterentwicklung, die Tales in drei großen Konsolenteilen durchmacht, hätte ich ehrlich gesagt am liebsten in einem einzigen Spiel gesehen. Und das würde die Serie irgendwie auch viel besser dastehen lassen im Wettbewerb mit der Konkurrenz.

  12. #12
    Zitat Zitat von Holystar Beitrag anzeigen
    viel besser wäre es doch, eine ganz neue Serie dafür aufzubauen... dann verliert niemand etwas und Non-Tales Fans können nur gewinnen.
    Ja... das hätte man gleich mit z.B. Legendia erledigen können. Halte ich langfristig auch für die bessere Strategie. V.a. weil das nicht von den Tales Studios war und im selben Jahr auch noch 2 (?) andere Tales ofs insgesamt erschienen sind. Aber wie ja auch schon erwähnt wurde, das kann nicht von den Tales Studios ausgehen sondern sollte auch in Kooperation mit namco geschehen.

    Zitat Zitat von Enkidu
    Oder wie wäre es mit zahlreichen, erstklassigen und aufwändigen Minispielen?
    Äh... ich meine, präziser gesagt, häh " ? Ein bisschen mehr Abwechslung wäre aber in der Tat nicht schlecht vor allem wenn es konzeptionell passt. Sowas in der Art wie Triple Triad, nur dass es halt nur in einem~ Tales of vorkommt und nicht in allen, ja ...

    Zitat Zitat von Kiru
    Allerdings seh ich die Tales-of für Handhelds auch nur als Ableger, da sie eben ein simpleres Gameplay etc. bieten, als es die Tales-of für die großen Konsolen tun.
    Ja klar, Innocence und Hearts haben ein simpleres Gameplay als Dawn of the New World und Legendia. Rebirth und Phantasia sind auch plötzlich deutlich schlechter nur weil sie auf einem Handheld erschienen ist, alles klar... nton:

  13. #13
    Es geht nicht um "schlecht". Die Hauptreihe ist imo nun einmal auf der Konsole. ToL muss man eh ausklammern, da es nicht vom Tales-Studio ist. (Hat aber trotzdem auch seine Qualitäten)
    Handheld-Tales sind für mich eben mehr Spin-Offs/Ableger, kann ja ruhig gut sein. Es ist nun einmal ein Rückschritt, wenn Grafik, Kampfsystem etc. an den DS angepasst werden. (Muss ja so sein, das Ding hat eben nicht so die Kraft...)

    In dem Sinne kann ich die Tales fürn Handheld eher ausklammern, wenn ich mir die Entwicklung von Tales of anschaue. (Und das ist ehrlich gesagt das, was mich an Rpg-Reihen am meisten interessiert)
    Gut mögen sie ja trotzdem sein, das kann ich aber momentan (noch) nicht selbst beurteilen.

  14. #14
    Es geht darum dass das Gameplay nicht schlechter ist

    Ansonsten hast du recht, natürlich muss die Tales of Serie auf das jeweilige Konsolen Flaggschiff. Und als das hat man ja auf der letzten Tales of Konferenz Wii ausgemacht nton: . Natürlich ist das technisch ein Rückschritt, aber die Vesperia Engine wurde ja leider etwas in den Hintergrund gerückt, wobei ich mir sicher bin dass da in den nächsten 1 - 2 Jahren schon was kommen wird, hoffe ich jedenfalls - schönes Cel Shading in 720p, immer her damit :3

  15. #15
    Zitat Zitat von Rina Beitrag anzeigen
    Man kann auch getrost auf FF, DQ, KH, WA und Suikoden verzichten - nur was bringt das
    Tales of in allen Ehren,aber die Serie hatte niemals den Stellenwert eines ff,dq,kh, und wird es vorrausichtlich mit den ganzen spinn-offs auch nie werden.

    Mit meiner Aussage meinte ich auch eher,man könne auf die ganzen unnötigen spinn-offs verzichten(die kann man ja alle schon fast gar nicht mehr Aufzählen ) und dementsprechend sollte man sich eher auf die Hauptreige beziehen,wenn es bei tales of überhaupt sowas wie eine "Hauptreihe" gibt nton:

    Zitat Zitat von Rina Beitrag anzeigen
    Sowas in der Art wie Triple Triad,
    Ja,oder ein fun-racer minigame(ok passt viel. nicht ganz in Szenario) oder ähnliches

    Zitat Zitat von Kiru Beitrag anzeigen
    Es ist nun einmal ein Rückschritt, wenn Grafik, Kampfsystem etc. an den DS angepasst werden.
    Besonders schlimm ist es,wenn zb. der Stylus unbedingt eingesetzt werden muss,und dass ganze dann ziemlich aufgesetzt wirkt
    Kommt beim ds zwar eher seltener vor,dafür aber bei der Wii.
    Wie viele Spiele müssen noch mit der aufgezwungenen "nunchuk steuerung"
    verflucht werden
    Man könnte doch einfach eine optionalle gamecube-Controller Steuerung anbieten O(passiert leider noch viel zu selten...)

  16. #16
    Zitat Zitat von Lucian der Graue Beitrag anzeigen
    Tales of in allen Ehren,aber die Serie hatte niemals den Stellenwert eines ff,dq,kh, und wird es vorrausichtlich mit den ganzen spinn-offs auch nie werden.
    Naja, das sind ja auch die 3 großen SE Marken. Das muss auch nicht unbedingt der Maßstab sein, auch wenn man natürlich versuchen~ sollte da aufzuschliessen.

    Zitat Zitat von Lucian der Graue
    Mit meiner Aussage meinte ich auch eher,man könne auf die ganzen unnötigen spinn-offs verzichten(die kann man ja alle schon fast gar nicht mehr Aufzählen ) und dementsprechend sollte man sich eher auf die Hauptreige beziehen,wenn es bei tales of überhaupt sowas wie eine "Hauptreihe" gibt nton:
    Ja gibt es. Und da sind zuletzt Abyss, Innocence, Vesperia und das kommende Hearts zuzuzählen. Die sind ja nicht das Problem, da sind wir uns wohl einig :3

    Zitat Zitat von Lucian der Graue
    Besonders schlimm ist es,wenn zb. der Stylus unbedingt eingesetzt werden muss,und dass ganze dann ziemlich aufgesetzt wirkt
    Kommt beim ds zwar eher seltener vor,dafür aber bei der Wii.
    Wie viele Spiele müssen noch mit der aufgezwungenen "nunchuk steuerung"
    verflucht werden
    Seh ehrlich gesagt das Problem nicht, man hat (nur) einen Analogstick und ein paar Buttons, mich würde es jedenfalls bei einem (guten) RPG nicht stören. Aber klar, Classic und GC Controller sollten unterstützt werden zumal man zumindest mit dem Classic Controller sogar die Wiimote (Pointer und "Sixaxis") nutzen kann (mittels der nun ja... der CC-Wiimote Befestigung, weiß gar nicht ob das offiziell von Nintendo irgendwo dabei ist, glaube nicht...(ausser dass man den CC an die Wiimote anschliessen muss .__. ) )

  17. #17
    hey servas,
    hab gerade auf der englischen wikipedia geguckt, pal release steht da jetzt:
    29.06.2009
    weiß aber nicht ob daß so hundertprozentig ist, weil manchmal ändern sie das wieder (siehe pal release symphonia 2)

  18. #18
    Zitat Zitat von Rina Beitrag anzeigen
    namco braucht vor allem wieder ein Tales of welches die 500.000er Marke knackt. Das sollte mit der PS3 Version von Vesperia ja zu schaffen sein
    Ich würde das so umformulieren:
    Das hätte man mit einer PS3-Version vielleicht schaffen können. (Jetzt, wo kein Hahn mehr danach kräht, wird sicherlich irgendwann eine Umsetzung kommen.)

    Zitat Zitat von Rina Beitrag anzeigen
    Aber wie du schon sagst, ein weiteres PS2 Tales of hätte man rückblickend ganz sicher noch produzieren müssen.
    Nachdem klar war, dass Sony so dämlich war, die Abwärtskompatibilität der PS3 zur PS2 zu streichen, hätte jeder vernünftige japanische RPG-Entwickler eigentlich noch auf die PS2 setzen müssen. Warum Symphonia2 oder auch Vesperia nicht auch dafür umgesetzt wurden, ist ein Rätsel. (naja, nicht wirklich...)

    Aber die Nichtweiterentwicklung der Tales-of-Reihe geht mir inzwischen auch auf den Keks. Aber alle 3-4 Jahre kann man einen neuen Aufguss mal wieder ertragen.

  19. #19
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    RPG-Enthusiasten können sich auch nicht alle dumm und dämlich kaufen, und wenn der Markt mit einer Marke so übersättigt ist,
    Zumal die Konkurrenz auch nicht schläft.
    Vor allem in Japan ist die jrpg Auswahl so immens,dass man eigentlich getrost auf tales of verzichten könnte....
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Abgesehen davon finde ich aber nicht, dass sich Vesperia schlecht verkauft hat. Bei den gegebenen Umständen sind die Zahlen doch recht ordentlich. Trotzdem wäre eine PS3-Version für das Unternehmen sicherlich sinnvoll.
    Jepp.Finanzkrise+das erscheinen auf einer Konsole,die als Westler-Konsole betitelt wird(nur ego-shooter oder west-rpgs^^) sind die Erfolge von LO oder eben auch tov schon beachtlich.
    Mal sehen wie Star Ocean:The Last Hope laufen wird

    Zitat Zitat von Sazan Beitrag anzeigen
    Aber die Nichtweiterentwicklung der Tales-of-Reihe geht mir inzwischen auch auf den Keks. Aber alle 3-4 Jahre kann man einen neuen Aufguss mal wieder ertragen.
    Jepp.Vor allem ist es gameplay-technisch immer das gleiche.....
    SE zb. entwickelt auch viele ff Ableger,diese sind aber ab und zu wenigstens abwechslungsreich.
    Final Fantasy Tactics,chocobo Spiele etc.
    Bei Tales of hingegen könnte man Argumentieren,kennst du 1,kennt du alle

  20. #20
    Zitat Zitat von Lucian der Graue Beitrag anzeigen
    Bei Tales of hingegen könnte man Argumentieren,kennst du 1,kennt du alle
    Ja, kennen tut man sie alle sobald man eins gespielt hat. Trotzdem WILL ich sie spielen. Bitte Bamco, langsam wär ne Pal Ankündigung doch mal angebracht.
    Es gibt zwar jede Menge tolle RPGs auf der 360 Momentan, vor allem das neue geile Last Remnant, doch ich bin seit Symphonia und Abyss so ein Tales Nerd, dass ich wohl alles stehen und liegen lassen würde für Vesperia...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •