mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 306

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Shinjo Beitrag anzeigen
    Der Publisher entscheidet ob ein Region code eingesetzt wird und da Namco/Bandai ToS in Asien und Amiland selber publishen haben sie sich halt dazu entschlossen einen zu setzen.
    Bei Soul Calibur 4 wurde auch kein Region Code benutzt da Ubisoft die meisten Spiele Region Free macht.
    Es kann natürlich sein das Namco richtig viel asche für die lizenz haben will oder einfach nur eine hinhalte Taktik ist.
    Die meinung über Europa konnte man ja auch im letzten Interview über das Tales of auf der Wii deutlich erkennen (schäbisches lachen immer wenn eine frage wegen Europa kam).
    Was sollen sie auch machen, die letzten Tales ofs in Europa wurden von Nintendo und Ubi (?) bei der PSP gepublished. Viele wie Abyss, Innonence etc. kamen gar nicht. Langer Rede kurzer Sinn, warum sollte man das fragen und da auf Veränderungen hoffen? Ist so wie Obama nach dem Truppenabzug im Irak zu fragen. Wobei der immerhin kluge Antworten darauf parat hat

    Erklären kann man das ganze aber mit der Highlight Flut auf der Xbox 360, wer ausser SE kann und will ein RPG in Europa neben Gears of War 2, Fable 2, Banjo ~ Schraube locker, Far Cry 2 etc. platzieren und es gibt ja sicher nicht nur Xbox-Only Zocker so dass noch mal einige Highlights dazu kommen. Die Frage des Publishers ist dann ~wann~ man es ankündigt. Aber wenn selbst Hardwarehersteller die in der Vergangenheit RPGs und oder Tales ofs gepublished haben kein großes Aufhebens darum machen kann man das von anderen Publishern auch nicht unbedingt erwarten dieses zur Priorität zu machen währned man vorher noch andere Titel publishen will. Schön wär's natürlich

    Zitat Zitat von Holystar
    999'999 Hit Combo (Counter MAX): http://www.youtube.com/watch?v=Y2YoRGD6LVQ

    und nochmals von jemandem: http://www.youtube.com/watch?v=2yTF5-8SD3I

    999'999'999 Damage (Damage im Kampf war über eine Milliarde....) http://www.youtube.com/watch?v=lB_mfFCII2Q


    LOL, Spielzeit bei irgendwie 650+ Stunden.... 2 Monate nach dem Release von ToV, also im Schnitt so etwa 10 h pro Tag..... oder eher nacht... arbeiten müssen die tagsüber wohl auch noch.....
    :3

    Vl. haben sie auch Zeit gespart durch das Cheats kaufen ? nton:

  2. #2
    Zitat Zitat von Rina Beitrag anzeigen
    Erklären kann man das ganze aber mit der Highlight Flut auf der Xbox 360, wer ausser SE kann und will ein RPG in Europa neben Gears of War 2, Fable 2, Banjo ~ Schraube locker, Far Cry 2 etc. platzieren und es gibt ja sicher nicht nur Xbox-Only Zocker so dass noch mal einige Highlights dazu kommen. Die Frage des Publishers ist dann ~wann~ man es ankündigt. Aber wenn selbst Hardwarehersteller die in der Vergangenheit RPGs und oder Tales ofs gepublished haben kein großes Aufhebens darum machen kann man das von anderen Publishern auch nicht unbedingt erwarten dieses zur Priorität zu machen währned man vorher noch andere Titel publishen will. Schön wär's natürlich
    Jepp.Obwohl man sagen muss,dass sich die Situation in den letzten 1-2 Jahren doch erheblich verbessert hat.
    Gerade in Europa haben sich in letzter Zeit viele Firmen im gaming Bussiness erfolgreich behauptet.Firmen wie Koch Media/Rasing Star Games/Koei/thq bingen Titel nach Europa und dt.,die zwar meisten nicht übersetzt werden,aber das interessiert die meisten Europäer eigentlich nicht(bis auf die franz. und dt )
    Titel wie The Worlds ends with you oder auch Infinite Undiscovery wären ohne diese Firmen wahrscheinlich nie in Europa released worden.
    Natürlich gibt es auch negativ bsp. 505games zb.
    Für solche Firmen wie Koch Media kann es also sehr wohl lukrativ sein,Spiele nach Europa zu bringen.
    Und wer weiß,der Spielemarkt in Europa wächst rasant an,dass bezieht sich wohlgemerkt eher auf den casual Bereich,aber viel. wollen genau diese casual gamer später auch einmal jrpgs zocken
    Und wenn sich die Zahl der potentiellen Käufer erhöht,werden Spiele wohl auch eher lokalisiert.
    Die nicht lokallisation betrifft auch vorwiegend jrpgs,kein Wunder,da diese sich doch eher durch (massen) an Texten auszeichnen,um eine wohlerzählte Story zu präsentieren.
    Komischer Weiße trifft das auch auf west-rpgs zu,diese aber landen meistens immer komplett lokalisiert auf den dt. Markt
    Zitat Zitat von Rina Beitrag anzeigen
    Vl. haben sie auch Zeit gespart durch das Cheats kaufen ? nton:
    sag das einem japaner mal ins Gesicht
    Geändert von Lucian der Graue (10.11.2008 um 14:17 Uhr)

  3. #3
    Zitat Zitat von Lucian der Graue Beitrag anzeigen
    aber viel. wollen genau diese casual gamer später auch einmal jrpgs zocken

    Wah, mach mir keine falschen Hoffnungen... ich wünschte mir ja nichts sehnlicher, als dass JRPGs hier denn Stellenwert eines Fussballspiels (das echte) oder eines Shooters erreichen.

    Wär doch cool, in der Pause beim Arbeiten mit den Kollegen über ein JRPG zu philosophieren und über die letzten crazy Achievements/YouTube-Vids irgendwelcher verrückter Japaner zu diskutieren... aber das wird wohl nicht in 100 Jahren geschehen....
    Mata ne!
    Holystar
    ___

    Currently playing: ...nothing...

  4. #4
    Zitat Zitat von Holystar Beitrag anzeigen
    Wah, mach mir keine falschen Hoffnungen... ich wünschte mir ja nichts sehnlicher, als dass JRPGs hier denn Stellenwert eines Fussballspiels (das echte) oder eines Shooters erreichen.
    Mir würde allein schon das virtuelle Fußballspiel reichen als Stellenwert oder dem eines west-rpgs...
    Immerhin ist pes und fifa mit einer der größten Marken in Europa und verkauft sich auch dementsprechend

    imHo geben die dt. für jeden Kram (viel) Geld aus,nur nich für jrpgs....
    Wenn man jedoch dt. und japan vergleicht,fallen viele gemeinsamkeiten auf.
    Zitat Zitat von Holystar Beitrag anzeigen
    Wär doch cool, in der Pause beim Arbeiten mit den Kollegen über ein JRPG zu philosophieren und über die letzten crazy Achievements/YouTube-Vids irgendwelcher verrückter Japaner zu diskutieren... aber das wird wohl nicht in 100 Jahren geschehen....

    Obwohl man dafür eigentlich gar keine jrpgs braucht
    Wer diese verrückten Shows aus Japan kennt,weiß was ich meine

  5. #5
    Zitat Zitat von Lucian der Graue Beitrag anzeigen
    Und wer weiß,der Spielemarkt in Europa wächst rasant an,dass bezieht sich wohlgemerkt eher auf den casual Bereich,aber viel. wollen genau diese casual gamer später auch einmal jrpgs zocken
    Ja, natürlich. Aber keine lahmen 40+ Stunden Schinken, das schreckt eher ab. Dazu sind geeignetere Schnupper RPGs selten gut, sei es seinerzeit Final Fantasy USA / Mystic Quest, sei es das Disney-verseuchte Kingdom Hearts oder auch das Wii Dragon Quest Spin-Off bis hin zum Pokito-tauglichen Blue Dragon. Qualität lässt sich einfach durch nichts ersetzen. Und während PES und FIFA auf quasi ~allen~ Plattformen vertreten sind verteilen sich JRPG auf 4 - 5. Klar bleibt man dann irgendwann bei einem Genre oder einer Marke - wie erklären sich sonst die alljährlich hohen Zahlen dieser Sportspiele ^^" ?

    Und was Tales of angeht... in den USA wird sich das garantiert nicht in absehbarer Zeit weiterentwickeln... und in Europa versucht man es nicht mal, sonst gäbe es doch hier längst ToI, ToS~DotNW, ToV etc. . Und was das kaufen angeht, dazu sage ich nur: yes we can - man sieht ja sehr schön an DQ z.B. was innerhalb kürzester (!) Zeit möglich ist.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •