@Kiru
Na ja, mit paypal bist du doch schonmal gut aufgestellt. Es gibt ne Menge guter britischer Shops, die paypal akzeptieren, billig sind und schnell nach Deutschland liefern (viele davon auf ebay). Um ehrlich zu sein, bestelle ich mir neue Spiele (insbesondere DS Spiele) nur noch aus England...die Preisunterschiede sind da teilweise pervers (für ein recht neues DS Spiel zahlt man manchmal satte 20 Euro weniger als in Deutschland), und außerdem stören da nicht diese fetten, neuen USK Buttons (die PEGI Buttons sind ja zum Glück sehr klein und dezent)...die stören vor allem bei den kleineren DS Packungen und nehmen fast die Hälfte des Platzes ein (und dabei finde ich die PAL DS Packungen eigentlich am schönsten, weil sie "dicker" sind und ihr Spine im Schrank schöner aussieht).
Als Publisher für Tales of Vesperia könnte ich mir entweder Atari/Infogrames oder Microsoft vorstellen. Atari hat ja schon Eternal Sonata mehr als ordentlich übersetzt rausgebracht. Microsoft wäre mir allerdings am liebsten, weil die sich wirklich um eine gute, komplette Übersetzung kümmern wie schon bei BD und LO.
Aber wenn Atari schon die Vertriebsrechte für Namco Spiele erworben hat, warum sollten sie sich dann ausgerechnet Tales of Vesperia, einen der wichtigsten Namco Titel zur Zeit, entgehen lassen? Auch wenn es natürlich trotz allem sehr rückständig ist, dass Namco immer noch keine Europa Niederlassung hat...
Sry für die dumme frage aber wo genau liegt denn der Unterschied ohne und mit Europa Niederlassung. Würd das jetzt zu gerne wissenZitat
@Cliff
Also, ist doch ganz einfach: wer eine eigene Europa Niederlassung hat, kann ein hauseigenes Spiel auch selber in Europa publishen, d.h. man kümmert sich selbst um die PAL Anpassung, Übersetzung (leider nicht immer...sind halt einige wichtige Sprachen in Europa, in die man übersetzen sollte...), Herstellung und Vertrieb. Wer keine eigene Europa Zentrale hat, der muss seine Spiele über Fremd Publisher an den Mann bringen. Bei Tales of Phantasia war das zum Beispiel Nintendo, bei Soul Calibur IV UbiSoft und bei Tekken und Ridge Racer meistens Sony Europe. Die meisten Namco Titel sind auch wichtig und rentabel genug, um von Fremd Publishern aufgenommen zu werden. Trotzdem ist sowas in der Zeit der Videospiele-Globalisierung (mal ehrlich, der Europa Markt ist längst nicht mehr nur Nische) einfach unzeitgemäß, wenn man bedenkt, dass sogar Squarsoft/Square Enix, deren Europa Politik jahrelang bestenfalls bescheiden war, schon seit Jahren eine Europa Niederlassung hat (sogar seit Ende der 90er, glaube ich). Irgendwie könnte man da glauben, dass Namco Europa nicht ernst nimmt oder als unwichtig ansieht...
Ach so jetzt ists klar thx für die Erklärung.
Naja Namco versteh ich in einigen Sachen nicht. Irgendwie fand ich das mit Xenosaga auch komisch bringen den ersten nicht raus dafür den schlechten zweiten und der dritte kam wieder nie hierher.
Ja nur... was hatte Namco damit zu tun?
Schade war es dennoch, ich denke vor allem mit der Sci-Fi Thematik ist das ganze Europa-tauglich und auch das (teure) 3 Episoden-kaufen schreckt die wohlhabenden Europäer eher weniger ab als Amerikaner. Aber das hätte man von vorneherein planen müssen - wo dann wieder die fehlende Europaniederlassung von Namco eingegriffen haben müsste...
Und Monolith' letzte RPGs kamen (bisher) weder nach Europa noch nach USA. Und die gehören jetzt zu Big... äh ich meine Casual N
Und naja, mit ToV hätte man da einen Schlussstrich ziehen können... aber das hat man irgendwo verpasst. Wobei es ja immer noch nicht klar ist ob nach der XBM Demo sich nicht noch ein Publisher ToV dieses Jahr schnappt...
Komisch irgendwie scheint es mir so, als stellest du meine Aussage in Frage nur um sie dann einen Absatz später zu bestätigen.Zitat
Ja, das war meine Argumentationskette, ohne den Stab über Namco zu brechen (gibt andere die machen es leider auch nicht besser). Abgesehen davon war Punkt 1 auch als Frage vormuliert. Da man den "Schuldigen" nicht einfach als "Namco Europa" o.ä. ausmachen kann. Und Xenosaga Episode 2 kam über Sony Europe. Meiner Meinung nach lag dort der Fehler dass man nicht E2 _und_ E3 released hat. Denn die muss man schon als Einheit wahrnehmen. Dass und warum es dann (noch) bei einzelnen Titeln hakt hat Sifo Dyas ja bereits geklärt.
Naja, zurück zum Thema :3
Quelle: GamefrontZitat
Oh oh, das ist ja schon erschreckend wenig. Hoffentlich ist dadurch nicht der PAL-Release in Gefahr...
Ich könnte mir aber auch vorstellen, dass dann irgendein Publisher das Spiel unübersetzt veröffentlicht, da eh keine guten Verkäufe zu erwarten sind.
Da das Spiel nicht aufer Wii ist, hoff ich das ja auch. (wie war noch gleich die Ausrede von Nintendo bei Baten Kaitos2^^) Wär schon hart, wenn so ein Tales nicht nach Europa kommen würde. (auch wenn dann hier wohl nur 10000Einheiten verkauft werden?^^)
Nee, aber mal ernsthaft, 33k sind einfach, selbst für US-Verhältnisse, erschreckend wenig.
Bei Europa bin ich mir aber nie so sicher, wie die Zahlen bei den ganzen Ländern entstehen. Kann mir gut vorstellen, dass die 15k IU Einheiten z.B. nur in UK verkauft wurden oder sowas.
Naja, bevor ich kein Datum hab, kauf ich mir auch keine Box. Ansonsten kommt ne Import-Box her. Wenn ToV erstmal gesichert ist und So4 wohl eh kommt, da Squenix, kann man auch ne Pal-Box kaufen. Bis da dann wieder was interessantes kommt, gibts vllt endlich ein vernünftiges Modding.![]()
Na ja, ich würde wegen den Zahlen erst mal nicht ausflippen - es sind die Zahlen für August, und das Spiel ist ja erst am 26. August erschienen. So wie ich gehört habe, hat es sich mittlerweile häufiger absetzen können. Hoffen, wir dass es stimmt. Denn Namco sollte vielleicht mal dafür belohnt werden, dass sie bei der US Fassung eines Tales nahezu alles richtig gemacht haben - Titelsong übersetzt, Skits mit voice acting unterlegt, hervorragende Übersetzung und das alles nicht mal einen Monat nach dem Japan Release.
Und irgendwie scheint ja Vesperia im Internet zur Zeit richtig populär zu sein, zumindest auf gamefaqs ist es konstant die am meisten aufgerufene gamepage...also ich hoffe weiterhin, dass es letzten Endes nicht als "Flop" tituliert wird.