mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 6 von 16 ErsteErste ... 2345678910 ... LetzteLetzte
Ergebnis 101 bis 120 von 306
  1. #101
    Gibt Leute, die zuviel Zeit haben... aber Nore139's Rekord-Videos sind trotzdem immer wieder spannend:

    999'999 Hit Combo (Counter MAX): http://www.youtube.com/watch?v=Y2YoRGD6LVQ

    und nochmals von jemandem: http://www.youtube.com/watch?v=2yTF5-8SD3I

    999'999'999 Damage (Damage im Kampf war über eine Milliarde....) http://www.youtube.com/watch?v=lB_mfFCII2Q


    LOL, Spielzeit bei irgendwie 650+ Stunden.... 2 Monate nach dem Release von ToV, also im Schnitt so etwa 10 h pro Tag..... oder eher nacht... arbeiten müssen die tagsüber wohl auch noch.....
    Mata ne!
    Holystar
    ___

    Currently playing: ...nothing...

  2. #102
    Zitat Zitat von Shinjo Beitrag anzeigen
    Der Publisher entscheidet ob ein Region code eingesetzt wird und da Namco/Bandai ToS in Asien und Amiland selber publishen haben sie sich halt dazu entschlossen einen zu setzen.
    Bei Soul Calibur 4 wurde auch kein Region Code benutzt da Ubisoft die meisten Spiele Region Free macht.
    Es kann natürlich sein das Namco richtig viel asche für die lizenz haben will oder einfach nur eine hinhalte Taktik ist.
    Die meinung über Europa konnte man ja auch im letzten Interview über das Tales of auf der Wii deutlich erkennen (schäbisches lachen immer wenn eine frage wegen Europa kam).
    Was sollen sie auch machen, die letzten Tales ofs in Europa wurden von Nintendo und Ubi (?) bei der PSP gepublished. Viele wie Abyss, Innonence etc. kamen gar nicht. Langer Rede kurzer Sinn, warum sollte man das fragen und da auf Veränderungen hoffen? Ist so wie Obama nach dem Truppenabzug im Irak zu fragen. Wobei der immerhin kluge Antworten darauf parat hat

    Erklären kann man das ganze aber mit der Highlight Flut auf der Xbox 360, wer ausser SE kann und will ein RPG in Europa neben Gears of War 2, Fable 2, Banjo ~ Schraube locker, Far Cry 2 etc. platzieren und es gibt ja sicher nicht nur Xbox-Only Zocker so dass noch mal einige Highlights dazu kommen. Die Frage des Publishers ist dann ~wann~ man es ankündigt. Aber wenn selbst Hardwarehersteller die in der Vergangenheit RPGs und oder Tales ofs gepublished haben kein großes Aufhebens darum machen kann man das von anderen Publishern auch nicht unbedingt erwarten dieses zur Priorität zu machen währned man vorher noch andere Titel publishen will. Schön wär's natürlich

    Zitat Zitat von Holystar
    999'999 Hit Combo (Counter MAX): http://www.youtube.com/watch?v=Y2YoRGD6LVQ

    und nochmals von jemandem: http://www.youtube.com/watch?v=2yTF5-8SD3I

    999'999'999 Damage (Damage im Kampf war über eine Milliarde....) http://www.youtube.com/watch?v=lB_mfFCII2Q


    LOL, Spielzeit bei irgendwie 650+ Stunden.... 2 Monate nach dem Release von ToV, also im Schnitt so etwa 10 h pro Tag..... oder eher nacht... arbeiten müssen die tagsüber wohl auch noch.....
    :3

    Vl. haben sie auch Zeit gespart durch das Cheats kaufen ? nton:

  3. #103
    Zitat Zitat von Rina Beitrag anzeigen
    Erklären kann man das ganze aber mit der Highlight Flut auf der Xbox 360, wer ausser SE kann und will ein RPG in Europa neben Gears of War 2, Fable 2, Banjo ~ Schraube locker, Far Cry 2 etc. platzieren und es gibt ja sicher nicht nur Xbox-Only Zocker so dass noch mal einige Highlights dazu kommen. Die Frage des Publishers ist dann ~wann~ man es ankündigt. Aber wenn selbst Hardwarehersteller die in der Vergangenheit RPGs und oder Tales ofs gepublished haben kein großes Aufhebens darum machen kann man das von anderen Publishern auch nicht unbedingt erwarten dieses zur Priorität zu machen währned man vorher noch andere Titel publishen will. Schön wär's natürlich
    Jepp.Obwohl man sagen muss,dass sich die Situation in den letzten 1-2 Jahren doch erheblich verbessert hat.
    Gerade in Europa haben sich in letzter Zeit viele Firmen im gaming Bussiness erfolgreich behauptet.Firmen wie Koch Media/Rasing Star Games/Koei/thq bingen Titel nach Europa und dt.,die zwar meisten nicht übersetzt werden,aber das interessiert die meisten Europäer eigentlich nicht(bis auf die franz. und dt )
    Titel wie The Worlds ends with you oder auch Infinite Undiscovery wären ohne diese Firmen wahrscheinlich nie in Europa released worden.
    Natürlich gibt es auch negativ bsp. 505games zb.
    Für solche Firmen wie Koch Media kann es also sehr wohl lukrativ sein,Spiele nach Europa zu bringen.
    Und wer weiß,der Spielemarkt in Europa wächst rasant an,dass bezieht sich wohlgemerkt eher auf den casual Bereich,aber viel. wollen genau diese casual gamer später auch einmal jrpgs zocken
    Und wenn sich die Zahl der potentiellen Käufer erhöht,werden Spiele wohl auch eher lokalisiert.
    Die nicht lokallisation betrifft auch vorwiegend jrpgs,kein Wunder,da diese sich doch eher durch (massen) an Texten auszeichnen,um eine wohlerzählte Story zu präsentieren.
    Komischer Weiße trifft das auch auf west-rpgs zu,diese aber landen meistens immer komplett lokalisiert auf den dt. Markt
    Zitat Zitat von Rina Beitrag anzeigen
    Vl. haben sie auch Zeit gespart durch das Cheats kaufen ? nton:
    sag das einem japaner mal ins Gesicht
    Geändert von Lucian der Graue (10.11.2008 um 13:17 Uhr)

  4. #104
    Zitat Zitat von Lucian der Graue Beitrag anzeigen
    aber viel. wollen genau diese casual gamer später auch einmal jrpgs zocken

    Wah, mach mir keine falschen Hoffnungen... ich wünschte mir ja nichts sehnlicher, als dass JRPGs hier denn Stellenwert eines Fussballspiels (das echte) oder eines Shooters erreichen.

    Wär doch cool, in der Pause beim Arbeiten mit den Kollegen über ein JRPG zu philosophieren und über die letzten crazy Achievements/YouTube-Vids irgendwelcher verrückter Japaner zu diskutieren... aber das wird wohl nicht in 100 Jahren geschehen....
    Mata ne!
    Holystar
    ___

    Currently playing: ...nothing...

  5. #105
    Zitat Zitat von Holystar Beitrag anzeigen
    Wah, mach mir keine falschen Hoffnungen... ich wünschte mir ja nichts sehnlicher, als dass JRPGs hier denn Stellenwert eines Fussballspiels (das echte) oder eines Shooters erreichen.
    Mir würde allein schon das virtuelle Fußballspiel reichen als Stellenwert oder dem eines west-rpgs...
    Immerhin ist pes und fifa mit einer der größten Marken in Europa und verkauft sich auch dementsprechend

    imHo geben die dt. für jeden Kram (viel) Geld aus,nur nich für jrpgs....
    Wenn man jedoch dt. und japan vergleicht,fallen viele gemeinsamkeiten auf.
    Zitat Zitat von Holystar Beitrag anzeigen
    Wär doch cool, in der Pause beim Arbeiten mit den Kollegen über ein JRPG zu philosophieren und über die letzten crazy Achievements/YouTube-Vids irgendwelcher verrückter Japaner zu diskutieren... aber das wird wohl nicht in 100 Jahren geschehen....

    Obwohl man dafür eigentlich gar keine jrpgs braucht
    Wer diese verrückten Shows aus Japan kennt,weiß was ich meine

  6. #106
    Zitat Zitat von Lucian der Graue Beitrag anzeigen
    Und wer weiß,der Spielemarkt in Europa wächst rasant an,dass bezieht sich wohlgemerkt eher auf den casual Bereich,aber viel. wollen genau diese casual gamer später auch einmal jrpgs zocken
    Ja, natürlich. Aber keine lahmen 40+ Stunden Schinken, das schreckt eher ab. Dazu sind geeignetere Schnupper RPGs selten gut, sei es seinerzeit Final Fantasy USA / Mystic Quest, sei es das Disney-verseuchte Kingdom Hearts oder auch das Wii Dragon Quest Spin-Off bis hin zum Pokito-tauglichen Blue Dragon. Qualität lässt sich einfach durch nichts ersetzen. Und während PES und FIFA auf quasi ~allen~ Plattformen vertreten sind verteilen sich JRPG auf 4 - 5. Klar bleibt man dann irgendwann bei einem Genre oder einer Marke - wie erklären sich sonst die alljährlich hohen Zahlen dieser Sportspiele ^^" ?

    Und was Tales of angeht... in den USA wird sich das garantiert nicht in absehbarer Zeit weiterentwickeln... und in Europa versucht man es nicht mal, sonst gäbe es doch hier längst ToI, ToS~DotNW, ToV etc. . Und was das kaufen angeht, dazu sage ich nur: yes we can - man sieht ja sehr schön an DQ z.B. was innerhalb kürzester (!) Zeit möglich ist.

  7. #107
    Oh, apropos ToV... Shane von 1Up verkündete mal die Zahl von rund 35'000 verkauften Einheiten in den USA.... gemäss Media Create (?). Wird wohl stimmen.

    Naja, was soll man sagen... etwa gleich viel wie ToA, mit dem Unterschied, dass die PS2-Userbase damals irgendwie 10 bis 20 mal grösser als diejenige der jetzigen X360 ist.

    Von daher sind die 35k nicht schlecht, aber andererseits zeigt sich auch, dass Westler abgesehen von FF und DQ absolut Null Interesse an JRPGs haben. Und das wird wohl so bleiben....

    (Japaner finden ja auch nicht plötzlich zu US-Shootern, egal wie gut die sein mögen)
    Mata ne!
    Holystar
    ___

    Currently playing: ...nothing...

  8. #108
    Zitat Zitat von Rina Beitrag anzeigen
    Ja, natürlich. Aber keine lahmen 40+ Stunden Schinken, das schreckt eher ab.
    Für mich ist das beste Einstiegs jrpg immer noch Chrono Trigger.
    Spanndende story,hoher wiederspielwert(versch. Enden),schickes ks,tolle minispiele und perfekte Spielzeit und Spielbarkeit.
    Also für Anfänger und "Nerds" gut spielbar.
    Zitat Zitat von Rina Beitrag anzeigen
    Dazu sind geeignetere Schnupper RPGs selten gut, sei es seinerzeit Final Fantasy USA / Mystic Quest,
    Mystic quest will ich am liebsten ganz aus meinem Gehirn löschen
    Zum Glück war die Batterie meiner snes Version leer,sodass ich nicht mehr speichern konnte und es dann guten Gewissens einfach nicht mehr gezockt habe.
    Obwohl ich es bestimmt auch an 1 Tag,hätte durchspielen können '
    Zitat Zitat von Rina Beitrag anzeigen
    sei es das Disney-verseuchte Kingdom Hearts

    Also ich finde kh ganz toll.Und was wäre kh ohne Disney.
    kh hat immer sehr gut verkauft,insbesondere auch in europa.
    Und ich gebe dem proyekt"dt. synchro in Spielen" immer gern eine chance
    Mann muss aber sagen,dass das ganze durch die sehr professionellen disney Sprecher stark aufgewertet wurde.
    Außerdem ist kh einige der wenigen Marken von se,die Weltweit funktionieren,natürlich neben ff und dq^^
    Zitat Zitat von Rina Beitrag anzeigen
    oder auch das Wii Dragon Quest Spin-Off bis hin zum Pokito-tauglichen Blue Dragon.

    Zitat Zitat von Rina Beitrag anzeigen
    wie erklären sich sonst die alljährlich hohen Zahlen dieser Sportspiele ^^"?
    OK Fussball ist ein sehr schlechtes bsp.ist immerhin die beliebteste Sportart der Welt.
    Wenn man mehr jrpgs auf mehreren Plattformen releasen würde,würde sich das Risiko natürlich streuen,aber ich glaube nicht das sich dadurch so unglaublich mehr verkaufen läßt.

    Zitat Zitat von Holystar Beitrag anzeigen
    Von daher sind die 35k nicht schlecht, aber andererseits zeigt sich auch, dass Westler abgesehen von FF und DQ absolut Null Interesse an JRPGs haben. Und das wird wohl so bleiben....
    Jepp.Man hat einfach insbesondere zu Snes Zeiten den europäischen Markt zu sehr vernachlässigt.
    BigN hat es zwar des öfteren Versucht(secret of mana etc.),aber wegen der geringen Anzahl eben solcher veröffentlichten Titel,ist es kein Wunder,dass sich das jrpg in Europa nicht weiterentwickelt hat.
    Und wenn dann doch mal welche kamen,waren es die falschen...
    Natürlich kam der Streit mit se zu einem sehr ungünstige Zeitpunkt auch noch dazu.
    Zitat Zitat von Holystar Beitrag anzeigen
    (Japaner finden ja auch nicht plötzlich zu US-Shootern, egal wie gut die sein mögen)
    jepp.
    Obwohl sie es ja immer mit lustige Werbespots versuchen^^
    Und wir europäer sind halt ne Mischungs aus us-shootern und jrpg nerds

  9. #109
    Zitat Zitat von Lucian der Graue Beitrag anzeigen
    Und wir europäer sind halt ne Mischungs aus us-shootern und jrpg nerds
    Nö, "wir", im Sinne von Europa, sind Casuals, die auf EA-Mist, sowie diversen Casual-Zeugs von Nintendo abfahren.
    (Aber wir sind da zum Glück nicht die einzigen, die Hardcore-Gamer im Westen spielen hier aber wirklich kaum jrpg's. Shooter, West-Rpg's sowie die zugehörigen MMorpgs gehören da eher zu den Favoriten.)

    "Wir", im Sinne von diesem Board hier, sind größenteils Import-Spieler, die eh nicht mehr in die Kategorie Europa fallen. Aber was soll man auch machen, ich seh mich auch eher weniger im Europa-Spieler.
    Wenn schon USA, da dort wenigstens noch ein paar j-rpg's verkauft werden, oder Japan. In Japan gibts zwar auch sehr sehr viel Mist, und gerade die Rpg-Klischees werden doch noch viel zu oft und zu stark genutzt, aber trotzdem gibts von dort noch mit die (imo) besten Spiele überhaupt.


    Echt ne Schande Namco. Ein Eternal Sonata Pal-Boxshot (Ps3) gibts schon, aber zu ToV immer noch nix. Wirklich traurig das ganze, die solln mal klar ansagen, was los is... dann importier ich mir eben die Konsole. (was ja auch sicherlich einen Monat mit Zoll und co dauert...)
    Andererseits hätte man das mit dem miesen Euro wohl früher machen sollen. *seufz* Zum heulen das ganze.

  10. #110
    Zitat Zitat von Holystar Beitrag anzeigen
    Oh, apropos ToV... Shane von 1Up verkündete mal die Zahl von rund 35'000 verkauften Einheiten in den USA.... gemäss Media Create (?). Wird wohl stimmen.

    Naja, was soll man sagen... etwa gleich viel wie ToA, mit dem Unterschied, dass die PS2-Userbase damals irgendwie 10 bis 20 mal grösser als diejenige der jetzigen X360 ist.

    Von daher sind die 35k nicht schlecht, aber andererseits zeigt sich auch, dass Westler abgesehen von FF und DQ absolut Null Interesse an JRPGs haben. Und das wird wohl so bleiben....

    (Japaner finden ja auch nicht plötzlich zu US-Shootern, egal wie gut die sein mögen)
    1. Kann man mit leben, könnte natürlich auch mehr sein... So erfolgreich wie ToA bei 1/10 Userbasis klingt sogar richtig gut

    Aber man darf auch nicht den Fehler machen die USA mit Europa gleichzusetzen. Auch wenn der Markt manchmal wie eine Art USA 2 wirkt, aber das liegt ja mehr am Angebot.

    2. Mit 1st Person Shootern auf keinen Fall. ~Möglich~ ist es, GTA ist ja auch relativ populär ^^"

    Zitat Zitat von Lucian der Graue
    Für mich ist das beste Einstiegs jrpg immer noch Chrono Trigger.
    Spanndende story,hoher wiederspielwert(versch. Enden),schickes ks,tolle minispiele und perfekte Spielzeit und Spielbarkeit.
    Also für Anfänger und "Nerds" gut spielbar.
    Ja, und das kommt in ein paar Wochen auf den DS
    Zitat Zitat von Lucian der Graue
    Mystic quest will ich am liebsten ganz aus meinem Gehirn löschen
    Behalte einfach das Positive (die Musik ) im Kopf
    Zitat Zitat von Lucian der Graue

    Also ich finde kh ganz toll.Und was wäre kh ohne Disney.
    kh hat immer sehr gut verkauft,insbesondere auch in europa.
    Hab das richtige Wort nur nicht gefunden ^^" . Aber man muss auch Zweifel daran haben ob und wie es ohne Disney funzen würden. Das Projekt ist sicher lobenswert, also her mit KH3
    Zitat Zitat von Lucian der Graue
    Wo isn hier das Problem? Und warum zerpflückst du den ganzen Satz und bringst ihn aus dem Kontext ^^" ??

    Die Leute die man mit Blue Dragon z.B. angesprochen hat - und es war Microsofts und Mistwalker erste große JRPG Speerspitze - wären sicher mit bspw. einem Tales of Vesperia glücklicher geworden. So war das eigentlich gemeint und dass Blue Dragon halt diesen Anforderungen in keinster Weise gerecht werden kann. Unabhängig davon dass es vielleicht~ besser ist als es von einigen gemacht wird.

    Zitat Zitat von Kiru
    "Wir", im Sinne von diesem Board hier, sind größenteils Import-Spieler, die eh nicht mehr in die Kategorie Europa fallen. Aber was soll man auch machen, ich seh mich auch eher weniger im Europa-Spieler.
    Also, bei zeitnahen Releases seh ich persönlich ehrlich gesagt wenig Grund unbedingt zur US oder JP Version zu greifen.

    Wichtig ist, wie du schon sagst, dass man auch die Leute anspricht die sich ums Importieren etc. nicht weiter kümmern, also quasi die gesamte Breite des Marktes und nicht "nur" die elitäre Spitze °

  11. #111
    Zitat Zitat
    Jepp.Man hat einfach insbesondere zu Snes Zeiten den europäischen Markt zu sehr vernachlässigt.
    BigN hat es zwar des öfteren Versucht(secret of mana etc.),aber wegen der geringen Anzahl eben solcher veröffentlichten Titel,ist es kein Wunder,dass sich das jrpg in Europa nicht weiterentwickelt hat.
    Ich reagiere allergisch, wenn der Name BigN im Zusammenhang mit "Europa" "RPG" "16Bit" und "Versucht" verwendet wird.

    Es war doch BigN die nichtmal Mario RPG in Europa veröffentlicht haben, mit Final Fantasy USA und Konsorten hat Nintendo sicher mehr interessierte RPGler verscheucht anstatt dazugewonnen.

    Zitat Zitat
    Von daher sind die 35k nicht schlecht, aber andererseits zeigt sich auch, dass Westler abgesehen von FF und DQ absolut Null Interesse an JRPGs haben. Und das wird wohl so bleiben....
    35K sind sehr wohl schlecht, nur zur Erinnerung, Namcos Absatzprognose WELTWEIT von Vesperia war 500.000.

    120.000 aus Japan + 35K aus USA + 0 aus EU machen satte 155.000, fehlen also nur noch 345.000 Stück

    Es kann aber auch sein dass Namco den PS3-Port miteinbezogen hat.

  12. #112
    Zitat Zitat von Kiru Beitrag anzeigen
    Echt ne Schande Namco. Ein Eternal Sonata Pal-Boxshot (Ps3) gibts schon, aber zu ToV immer noch nix.
    Den (schnellen)Eternal Sonata packshoot haben wir ja Atari zu verdanken.
    Und wenn Eternal Sonata ps3 gut läuft,wird es auch eher Atari als Bamco selbst sein,die hier Tov publishen werden

    Zitat Zitat von Rina Beitrag anzeigen
    Ja, und das kommt in ein paar Wochen auf den DS
    Hat ja auch lang genug gedauert
    Zitat Zitat von Rina Beitrag anzeigen
    (die Musik )
    aber auch nur das ^^ich liebe diese alte 16 bit Mukke
    Zitat Zitat von Rina Beitrag anzeigen
    Das Projekt ist sicher lobenswert, also her mit KH3
    darauf können wir noch lange warten,erstmal wird die spinn-off und remake Flut Welle gestartet.
    Wenn es das Franchise danach noch gibt,kommt kh3,natürlich exklusiv für NdsDsi
    Zitat Zitat von Rina Beitrag anzeigen
    Wo isn hier das Problem? Und warum zerpflückst du den ganzen Satz und bringst ihn aus dem Kontext ^^" ??
    Ich konnte den Blick nicht mehr ertragen
    Links neben blue dragon und dq-spinn off mein geliebtes kh,und rechts daneben das Wort Qualität^^
    Zitat Zitat von Rina Beitrag anzeigen
    Also, bei zeitnahen Releases seh ich persönlich ehrlich gesagt wenig Grund unbedingt zur US oder JP Version zu greifen.
    Nur wenn die Politiker auf eine neue Schnappsidee kommen würden,zb. extra spielesoftwaresteuer oder ähnlichem.
    Zitat Zitat von Rina Beitrag anzeigen
    dass man auch die Leute anspricht die sich ums Importieren etc. nicht weiter kümmern, also quasi die gesamte Breite des Marktes und nicht "nur" die elitäre Spitze °
    Die müssen dann aber auch dementsprechen Versorgt werden(lokalisation?)
    2006/2007 waren für only jrpg-palien Zocker imHo die besten Jahre.
    Rouge Galay,VP:Silmeria,FF12 etc. Und zwischendurch mal das ein oder andere Megatenspiel,sowie atelier Iris

  13. #113
    Ich verstehe überhaupt nicht, wieso sich die Tales of Reihe so gut wie kaum außerhalb Japans verkauft. An Qualität mangelt es nicht, ich glaube wirklich, dass dies an der Grafik und den ganzen Anime Look liegt. Man versucht es ja schon bei Tales of Heart mit einer CG Version.

  14. #114
    Zitat Zitat von Barbatos Beitrag anzeigen
    120.000 aus Japan + 35K aus USA + 0 aus EU machen satte 155.000,
    Die Rechung ist lustig, wenn sie nicht so traurig wäre. Die Zahl hätte eine PS3-Version in Japan am ersten Tag erreicht, aber das ist ein anderes Thema...

    35k in den USA erscheint mir aber sehr wenig. Das sind nichtmal ein Zehntel von Lost Odyssey, was sich in den USA ja wesentlich besser verkauft hat als in Japan. Kann irgendwie nicht sein...

  15. #115
    35k? Wo habt ihr diese zahlen her?

    http://www.vgchartz.com/games/game.p...652&region=All

    Tales of Vesperia hat mindestens 260.000 mal verkauft. Davon mindestens 100k in den USA.

    http://www.vgchartz.com/games/game.p...637&region=All

    Lost odyssey hingegen hat als jrpg richtig eingeschlagen in den USA. Wahrscheinlich wurde es im Werbegeschäft sehr mit Final Fantasy verglichen. Sieht ja auch eher aus wie ein FF12 als der richtige Teil

  16. #116
    Manche hier sollten lieber wieder zurück zu consolewars...

  17. #117
    Zitat Zitat von Cliff Beitrag anzeigen
    Ich verstehe überhaupt nicht, wieso sich die Tales of Reihe so gut wie kaum außerhalb Japans verkauft. An Qualität mangelt es nicht, ich glaube wirklich, dass dies an der Grafik und den ganzen Anime Look liegt. Man versucht es ja schon bei Tales of Heart mit einer CG Version.
    Ja, das ist ein Punkt, deshalb seh ich da in den USA auch wenig Potential. Ein "Anime RPG" ohne Anime hat es schwerer als vergleichbarere, z.T. deutlich schlechtere Titel. Ausser logischerweise bei Animefans . Sichtlich ist aber auch dass es eine Serie mit ~20 Teilen bei Späteinsteigern nicht immer einfach hat. Und die Tales of Fans die mit Symphonia (Cube...) , Legendia (Stil) oder einem der anderen Teile angefangen haben (ToD) werden leider nicht immer so bedient wie es sein sollte. In Japan ist die Serie insgesamt immer noch populär, Innocence als bester Teil der Serie wurde zwar etwas unter Wert verkauft, aber die Schlangen vor den Xbox 360-verkaufenden Läden haben wieder sehr viele überrascht. Die Serie wird und noch sehr lange Freude machen und da muss auch Tales of Hearts mehr als einen Versuch wert sein in einer der Versionen weltweit released zu werden. Oder beide und dann die Verkaufszahlen vergleichen ^^"

    Edit:
    Zitat Zitat von Lucian
    Ich konnte den Blick nicht mehr ertragen
    Links neben blue dragon und dq-spinn off mein geliebtes kh,und rechts daneben das Wort Qualität^^
    Ach sooo . Mir gingen halt die Beispiele für Schnupper RPGs aus... theoretisch muss man da ja auch FF nennen etc. aber da passte Kingdom Hearts doch wesentlich besser ^^ . Und die Qualität der 2 kommenden Spin Offs steht ja auch noch so ein bisschen in den Sternen.
    Geändert von Rina (12.11.2008 um 18:41 Uhr)

  18. #118
    Zitat Zitat von Cliff Beitrag anzeigen
    Ich verstehe überhaupt nicht, wieso sich die Tales of Reihe so gut wie kaum außerhalb Japans verkauft. An Qualität mangelt es nicht, ich glaube wirklich, dass dies an der Grafik und den ganzen Anime Look liegt.
    Äh, dann würden einige andere Vertreter der J-RPG's sich erst gar nicht ausserhalb Japans passabel verkaufen.

    Der größte Kritikpunkt für mich ist wohl einfach, dass alle Tales of-Spiele sich extremst ähneln, sowohl von der Story, den Charaktern und dem Setting. Für mich persönlich muss ich sagen, dass mir das zwar alles zusagt und ich auch die negativen Elemente, wie die kindlichen Charaktere und die vielen Klischees auch nicht so schlimm finde, es aber doch sehr viele andere Leute gibt, die einfach keinen Bock haben, nach dem 20. Tales of-Spiel_nochmal_das gleiche, nur anders verpackt, zu zocken.
    ~Death's vastness holds no peace. I come at the end of the long road - neither human, nor devil. All bends to my will~

    ~What do you intend to accomplish by avoiding... God's justice? Where will you go...?~

  19. #119
    Zitat Zitat von ShooterInc. Beitrag anzeigen
    Für mich persönlich muss ich sagen, dass mir das zwar alles zusagt und ich auch die negativen Elemente, wie die kindlichen Charaktere und die vielen Klischees auch nicht so schlimm finde, es aber doch sehr viele andere Leute gibt, die einfach keinen Bock haben, nach dem 20. Tales of-Spiel_nochmal_das gleiche, nur anders verpackt, zu zocken.
    Häh? Die halbe Symphonia Party ist um oder über 20, in Vesperia ist es glaube ich nur ein kindlicher Chara in der Party, bei Rebirth ist es glaube auch nur ein unwichtiger Chara. Selbst der Tempest Mainchara ist zwar 14 - 16, wirkt aber auch nicht weniger reif als der Durchschnittsmainchara z.B. der letzten FFs.

    Die Klischees bzw. das Design vorzuwerfen ist in etwa so wie zu Jimmy Hendrix zu sagen "och nö nicht schon wieder ne Gitarre". Oder passender: Joe Santriani. Das ist einfach der Stil mit insgesamt 2 Charadesignern (plus "Samurai Champloo" Legendia)

    Nur ist das wie du schon sagst immer noch nicht genug bzw. müssen Tales Studios da eine etwas klarere Linie hineinbringen. Was sie aber mit den Arbeiten an Vesperia und Hearts auch augenscheinlich tun. Beides (in welchen Belangen auch immer) herausragende "Main" Tales of. Und das nächste wird auch eins, wenn auch wieder auf einer anderen Plattform.

  20. #120
    Das blöde ist nur, mit den geringen Verkaufzahlen (selbst 100k in USA sind nicht wirklich toll) verringern sich auch die Chancen, dass wir das Spiel jemals in Europa zu Gesicht bekommen
    Hätten sie es gleich Region Free gemacht, wärs evtl. nochmal um das doppelte der US Menge gestiegen.
    Selber Schuld würd ich sagen...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •