Ergebnis 1 bis 20 von 157

Thema: [P&P] DSA: „Aventurien und DSA-Extras für Anfänger“ [26.09.2013]

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    DSA-Kampfbrett für Anfänger (ehemals DSA-Feldkämpfe für Anfänger) hat nun ein kleines Update erfahren. In Zukunft soll noch eine Gegnertafel und kurze Heldentafel für den Meister dazukommen. Naja, bei einem der nächsten male.

    Aventurien für Anfänger hat einige Korrekturen beim Dämonologen und dessen beschwörbaren Wesen erfahren.

  2. #2
    Etwas verspätet hochgeladen, aber doch …

    Hier das neueste Update zu den Aventurien-Broschüren, Globulen-Regeln und dem Kampfbrettsystem.

    Aventurien:
    Neben einer Reihe Rechtschreibkorrekturen, wurden auch sämtliche Beispielhelden generalüberholt. So wurde der Rüstungsschutz sämtlicher Rüstungen nach den Regeln der Trefferzonen neu berechnet und spiegelt somit viel akkurater den wirklichen Schutz wieder (keine Sorge, ihr könnt immer noch mit nur einem einfachen RS-Wert arbeiten, wenn ihr das möchtet). Der Zwergenkrieger wurde an mehreren Stellen korrigiert. Dies betrifft insbesondere die Vor- und Nachteile, sowie das vorher widersprüchliche Geschlecht.

    Globulen für Anfänger:
    Einige kleinere Korrekturen in der Rechtschreibung wurden vorgenommen.

    DSA-Kämpfe für Brettspieler:
    Recht viele Anpassungen. Eine Reihe Rechtschreibkorrekturen und leichtere Regelanpassungen. Mögliche Hindernisse auf dem Kampffeld wurden ausführlicher beschrieben, sowie die Wege sie zu überwinden (Klettern, Schwimmen, Schwimmen als aquatisches Wesen usw.) Die Broschüre besitzt nun auch eine Seite mehr, auf der weitere Sonderfälle im Kampf beschrieben werden. Damit wird dem Umstand Rechnung getragen, dass einige Helden ein Reittier besitzen. Wie man auf so einem Tier auf dem Hex-Brett kämpft und sich bewegt, wird nun näher erläutert. Sollte man jetzt Sorgen haben, dass die Broschüre damit namenlose 13 Seiten lang ist? Wer weiß …? ]:>

  3. #3
    So, diesmal gibt es ausnahmsweise wieder ein sehr fettes Update. Eine Reihe Änderungen wurden vorgenommen, von denen hier die wichtigsten nun genannt werden sollen.

    - Viele der wild über die Kapitel und Broschüren verteilen Sonderregeln und Meistertipps wurden nun konzentriert in einen neuen Abschnitt in Kapitel 2 der Hauptbroschüre geschoben. Einige völlig neue Fragen wie z.B. zum Einsatz von Gegenständen könnt ihr dort nun ebenfalls vorfinden.
    - Einige kleinere Anpassungen bei den Beispielhelden wurden vorgenommen.
    - Es gibt nun ein komplett neues Paket, das „DSA-Extras für Anfänger“ genannt wird und eine Reihe der alten wie auch neue PDFs enthält. Darunter fallen „Preislisten für Anfänger“ (ehemals „Dere-Preise für Anfänger“) und „Hex-Brett-Kampfregeln“ (ehemals „DSA-Kämpfe für Brettspieler“).^
    - Als Bestandteil des neuen „DSA-Extras für Anfänger” gibt es nun die Broschüre „Aventurische Kreaturenzauber“, die einige der möglichen herbeirufbaren Kreaturen der diversen Zauber der aventurischen Beispielhelden näher erläutert.
    - Als Bestandteil des neuen „DSA-Extras für Anfänger” gibt es nun ebenso auch die Broschüre „Talente und Erschwernisse“, die dem Meister anhand von Beispielen helfen soll für eine Talentprobe die passende Erschwernis oder Erleichterung zu finden.
    - Die Broschüre „Globulen für Anfänger“ wurde leicht korrigiert, wird aber auch weiterhin als Einzelpaket aufgeführt.

  4. #4
    Dies als Weihnachtsgeschenk zu bezeichnen, wäre wohl arg anmaßend, dennoch gibt es heute seit längerem ein neues Update. „Wege nach Myranor” mit seinen teilweise völlig neuen Regelkonzepten ist erschienen, und dies hat auch einigen Einfluss auf die Aventurien-Broschüren. Für weitere Erläuterungen schaut in den Eingangsbeitrag.

  5. #5
    Aventurien für Anfänger: Einige kleine Änderungen wurden vorgenommen, weitgehend, um dem neuen Band „Von Toten und Untoten” Rechnung zu tragen, aber es hat sich kaum etwas geändert.

    DSA-Extras für Anfänger:
    Hex-Brett-Kampfregeln: Hier wurde einiges vereinfacht und eine reihe unnötig komplizierter Regeln rausgestrichen. Dadurch die neue Version nun etwas kürzer. Dies wurde gemacht, da sich in Testspielen gezeigt hatte, das es einfach zu viele Details waren, die gerade bezüglich der Bewegung zu beachten waren. Der Grundgedanke der Regeln ist aber nach wie vor der selbe.
    Preislisten für Anfänger: Die Preislisten wurden angepasst, um der neuen Aussage aus „Jenseits des Horizonts“, dass 1 Dukat so viel wert ist wie 1 Aureal Rechnung zu tragen. Dennoch sind die meisten myranischen Preise nach wie vor immer noch halb so groß wie aventurische, da sich an den einzelnen Warenpreisen meist selbst nicht viel geändert hat. So wurden weitgehend nur Dienstleistungen gleichgestellt, während Mietpreise in Myranor sogar höher sind als in Aventurien. Neu dazugekommen ist eine Gegenüberstellung für die Kosten der einzelnen Lebensstile in Aventurien und Myranor.
    Wissen für myranische Helden: Mit dem neuen Wissen aus „Wege nach Myranor“ und „Jenseits des Horizonts“ wurden auch hier einige Angaben korrigiert. Außerdem wurden einige Fehler des letzten Releases behoben.

  6. #6
    Hab einen kleinen Fehler auf Seite 2 des Beispielheldendokuments entdeckt:
    Zitat Zitat
    Anstelle des Namens könnt ihr natürlich auch ein reines Alter angeben
    Sollte wohl eher Geburtsdatum heißen.

  7. #7
    Hallo, liebe DSA'ler,
    meine Frage bezieht sich auf DSA im allgemeinen und ich hoffe das ich hier einigermaßen richtig bin.
    Und zwar würde ich gerne tiefer in DSA eintauchen, ich habe am Wochenende auch schon eine kleine Runde mit Freunden gespielt, allerdings mit stark vereinfachten Regeln.
    Ich habe das Basisregelswerk als PDF-Datei von der Drakensang DVD habe aber festgestellt das es doch einigermaßen mühsam ist im laufenden Spiel das ein oder andere nachzuschlagen im PDF. Meine Frage ist nun also ob es sich lohnt das Geld für die Buchform des Regelwerkes auszugeben oder ob es mehr Sinn macht das Geld lieber in ein Weiterführendes Regelwerk wie "Wege der Helden" zu investieren.
    Mir geht es im großen und ganzen darum im Spiel schnell an nötige Informationen zu kommen. Dabei müssen jetzt nicht alle Feinheiten über Zauber Waffen usw. beschrieben werden, eben etwas womit man gut arbeiten kann.

    Vielen Dank schonmal für die Hilfe.

  8. #8
    Dann würde ich tatsächlich vorschlagen, die Wege des Helden als Basis zu nehmen, da du dort die bunteste Mischung aus verschiedenen Charakterklassen bekommst und man sich - im Gegensatz zu den Regeln - die einzelnen Startwerte nicht merken kann.

  9. #9
    Kommt drauf an.
    Zitat Zitat
    Mir geht es im großen und ganzen darum im Spiel schnell an nötige Informationen zu kommen. Dabei müssen jetzt nicht alle Feinheiten über Zauber Waffen usw. beschrieben werden, eben etwas womit man gut arbeiten kann.
    Frag dich einfach, ob dir die Inhalte des Basisregelwerks reichen. In diesem Fall ist genau das dein Ding, die pdf ist identisch mit dem richtigen Buch. Wege der Helden könnte aber auch interessant sein, wie Daen schon sagte, allen voran, wenn ihr mehr Professionen u.ä. wollt und mit stark vereinfachten Regeln spielt -- mit den normalen Regeln nämlich kommt ihr um die anderen Wege-Bände definitiv nicht herum (Kampfregeln, Magieregeln usw. sind alle da drin), wenn ihr das Basisregelwerk hinter euch gelassen habt!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •