Zum Mysterium nochmal: Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass es diese "bis herher und nicht weiter"-Szenen schon gegeben hat. In den Kanälen von Grangor ist Rahja erschienen um eine als Rahjahochgeweihte getarnte Namenlos zu enttarnen und somit gezielt auch zur Gründung eines im Horasreich aktiven Geheimbunds an Rahja-Attentätern beigetragen.
Firun hat den Tempel des weißen Mannes vor anrückenden Feinden geschützt. usw. Sowas sind für mich eindeutige Zeichen von "Stellungnahme", genauso wie das - nicht zu übersehende - Eingreifen in der zweiten Dämonenschlacht oder aber die Schaffung der Legende von Raidri Conchobair als riesiges Ablenkungsmanöver.
Auch hier denke ich, das Rahja im Angesicht Orons und der Heptarchien andere Sorgen hat - genauso wie die Hochgeweihten in Belhanka und Brabak deswegen so werden konnte - was eben nicht schlecht ist, im Sinne einer spannenden und konfliktbeladenen Welt.

...