Ok, das dachte ich mir.Zitat
![]()
Hatte nurmal bei Wiki geschaut, wann DSA rausgekommen is.
Nochmal was zur "Komplexität": In einem Rollenspiel zählt am Ende die Praxis. Und in der üblichen (!) Praxis sind für ein DSA-Spiel die Zwölfgötter, selten der Namenlose und eventuell hie und da die Götter der speziellen Völker interessant. Wer das wann was mit wem und welcher Halbgott da rausgekommen ist, mag interessant sein und die Welt lebendig machen, aber es geht dem Durchschnittscharakter ja nunmal sowas von am Arsch vorbei. Damit ist die Glaubenswelt dieses Rollenspiels eher höchst durchschnittlich.
Allerdings, ganz ehrlich. Ich kann mich auch an kein Rollenspiel erinnern, wo die Glaubenswelt irgendwie besonders innovativ war (FR ist ja auch eher typisch, ebenso wie DSA). Selbst bei Planescape war sie nur dadurch verrückt, dass sie alle Pantheen aller weltlichen Völker und Zeiten und einiger Fantasywelten zusammengewürfelt haben.
Für gewöhnlich sind es trotzdem Helden, Vorgeschichte hin oder her.Zitat
![]()
Nichthelden haben nämlich den Nachteil, dass sie ständig und immer mit in der Hauptstory stehen müssen, wenn man etwas glaubwürdig machen will. Ein Zuckerbäcker lebt in seiner Bäckerei und bringt keine Drachen um. Wenn doch (und sei es, um eine seltene Zutat zu holen), ist er per definare ein Held und braucht die entsprechenenden Fähigkeiten - die so ziemlich jeder DSA-Charakter, den ich in meinem ganzen Leben gesehen habe, besaß. Natürlich ist es möglich, sich einen reinen Zuckerbäcker zu bauen, aber _wieso_? Because I can? Daumen hoch.
Oft gibt es dann noch Alibiregeln wie Kampf mit Nudelhölzern oder "als Bäcker kann er natürlich gut reden!!111lf", aber am Ende wird es immer vorrangig ein Bäcker oder vorrangig ein Abenteurer sein. Und bei DSA wie auch bei D&D eher das zweite, wenn man den Spielleiter nicht bei jeder Quest dazu zwingen will, eine Bäckerstory zu spielen.
Oder wenn man sich darauf einstellt, dass es der verdammte Bäcker in der rauen Abenteuer-Realität nicht lange verweilen wird.
Oh ja, halt sie zur Spiel bereit.Zitat
![]()