Aventurien lebt vom Konflikt - soviel ist klar und sollte auch jedem von uns klar sein.
Aber dieser Konflikt und damit seine Besonderheit rekrutiert sich aus der Tatsache, dass es irgendwo noch eine generelle Leitlinie gibt, von der die Norm abweichen kann - und damit auffällt.

SDS hingegen möchte ein schnell verständliches und gut nachvollziehbares Bild Aventuriens beschreiben und kann also nicht auf jeden einzelnen Tempel und seine Besonderheiten eingehen, er muss bei der Norm bleiben und da ist die erotische Mystik des Rahja-Tempels nicht wegzudenken und wird in unzähligen Publikationen auch so von der Redaktion getragen.

Wenn SDS nun eine Anschauung seiner Auslegung der Welt machen würde (Famerlor statt Rondra, Brilliantzwerge sind Hobbits) dann ist das sein verflucht gutes Recht, aber ich würde ihn darauf hinweisen, weil es nicht in die Welt passt, wie sie in den Bänden beschrieben wird.
Selbst ich habe einige Umbauten an "meiner" Welt vorgenommen, aber ich würde sie eben nicht als offiziell bezeichnen und deswegen hatte ich SDS darauf hingewiesen - aber es ist nur meine Meinung, auch wenn ich sage, dass ich die Welt sehr gut kenne.

Nachtrag: Das Mysterium ist im übrigen ein Vertrag, der so rudimentäre Dinge wie das Weltengefüge regelt, nicht aber Wunder, die - nachweislich - ständig in Aventurien passieren.
Riesendinge wie die Flutwelle Efferds gegen Havena wurden ebensowenig von den Giganten reklamiert wie die Joborner Verbrüderung der Rahja.