Zitat Zitat
Dass Spieler und bestimmte Spielgruppen bestimmte Spielweisen wünschen, und dabei mitunter sogar sehr knauserig sind, was kleinste Abweichungen betrifft, ist mir eher bekannt. Doch letztenendes kann ich auf sowas pfeifen. Was geht Gruppe A an wie Gruppe B spielt?
Wenn man gerne auch mal offizielle Abenteuer spielt, wird es etwas schwirig, dann mit seinen gewohnten Wertvorstellungen und seiner normalen Spielpraxis, sich anzupassen.
Wenn du gewohnt bist, Praios-geweihte seien wie die Spanische Inquisition * sehr viel Böser, entspricht das nicht unbedingt der realität offizieller Publikationen. Zumindest in der aktuellen Aventurischen Epoche. (Das nur als Beispiel)

Zitat Zitat
Ja, ich weiß, dass es solche Meister gibt, die sowas nicht gerne sehen. Aber ehrlich gesagt, halte ich diese Sichtweise schon fast für chauvinistisch. Das niedere Spielervolk ist noch nicht reif genug für den wahren Horror. Halten wir unsere aventurischen Dämonen vor den Griffeln der Neuspielerplage fern und sie damit bedrohlich – und rein. Da muss man Drakensang ja schon fast loben. Für viele ist das PC-Spiel die erste Berührung mit DSA, und dort gibt es sie – Dämonen. Von höchstoffizieller Seite den Leuten mal tierisch in die Eier getreten – jawohl ja. \o/
Es geht da auch eher um: Hey, wir haben gegen Dämonen, Drachen, und den Namenlosen gekämpft, und das am ersten Abend. Wir haben jetzt alles durch.
Wie, du willst allen ernstes UNS (und damit sind Spieler, nicht Helden gemeint) eine Goblinbande vorsetzen?! Das ist doch so~~ langweilig. (Und damit schrenkt man das spiel doch sehr ein.)

Zitat Zitat
Aber mal generell zu dem Thema: Ich hatte nie wirklich das Gefühl gehabt, dass die offizielle Seite eine bestimmte Spielweise „wünscht”. Nicht selten werden sogar Tipps für die ein oder andere Spielweise gegeben.
Per Definition ist Aventurien ja sogar eher eine Low-Fantasy welt. Wenn man mal die Reale Anzahl der Drachen, Dämonen usw. in Aventuroen annimmt (oder auch nur der Magier o-O") und diese mit den Begegnungen eines generischen Helden verrechnet, kommt da eine ziemliche Diskrepanz bei rum. Selbst, wenn man den Helden-Faktor (er begegnet Magiern, Drachen und Dämonen häufiger als Bauer Alrik) mit einrechnet.

was Meister angeht:
Ich: Goblinbs, Piraten, Banditen. Manchmal Echsenmenschen.
(idR bringen die Spielermagier so viel Phantastik mit rein, da wirds, wenn in der Welt auch alles voller Special Effects ist, langsam zu Bunt xD)
Ich muss mal ne Runde auf der Nato meistern.