Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 157

Thema: [P&P] DSA: „Aventurien und DSA-Extras für Anfänger“ [26.09.2013]

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Achtung! Es gibt nun auch eine DSA4-konforme Version von „Aventurien für Anfänger”, die zudem einige weitere Extras enthält, die in der alten Version nicht vorlagen. Näheres siehe: erster Beitrag.

  2. #2
    Inwiefern hat ein Phex-Geweihter Einschränkungen in seiner Waffenwahl?? Er hat keinen Entsprechenden Nachteil, und in den Geboten der Phex-Kirche steht nicht das Geringste zu Waffen oder Kampf (höchstens dass Phex dem Gewinner hold ist^^)...

  3. #3
    Mit „Waffengebrauch durch Phex' Gebote eingeschränkt” ist nicht die Wahl des Waffentyps oder die Kampftechnik gemeint. Der Phex-Geweihte ist vielmehr dazu angehalten seine Raubzüge soweit es geht unblutig abzuhalten. Den eigentlich nur zufällig in seiner eigenen Wohnung um die Ecke kommenden Hausbesitzer gleich abzumurksen, weil er einen unerwartet gesehen hat, ist phex-ungewogen. Phex verabscheut Raubmord. Und die Schwelle von der Verteidigung des eigenen Lebens zum Raubmord hin ist, wenn man sich gerade unerlaubt in der Wohnung des Opfers befindet, nicht immer direkt ersichtlich.

  4. #4
    Hab Interesse, kann dieses und nächstes Wochenende aber nicht

    Geändert von Flying Sheep (07.09.2008 um 22:32 Uhr)

  5. #5
    So, die Broschüren sollten jetzt so um die 400 Rechtschreib- und Grammatikfehler weniger haben. ^^"

    Nachtrag: Abernals neue Version. Habe die Formatierung ein wenig geändert, damit das Ganze etwas in Gänze etwas aufgeräumter und übersichtlicher aussieht.

  6. #6
    So, die wohl endgültig finale Version. Grund: Irgendwie hat's mir die Vorlagen zerschrammt, nachdem ich das Teil exportiert habe. Wäre zwar sicher aus den PDFs irgendwie rekonstruierbar, aber das wäre auch wieder einiges an Arbeit. Daher lasse ich's lieber. Ist ja auch so ansprechend geworden, finde ich.

    Nachtrag: So, vier Spieler sind jetzt zusammen. Wird Zeit für mich mir ein Abenteuer auszudenken. ):°

  7. #7
    Bin gerade über diesen Thread gestolpert und habe es mir gleich mal angeschaut.

    Ist wirklich eine nette Sache und sollte Neulingen einen schnellen Einblick geben können. Werde das bei nächster Gelegenheit mal in meiner Gruppe ausprobieren

  8. #8
    Jo, und perfekt wäre es gewesen, wenn ich gestern nicht (aufgrund des gleichen Dateinamens) zum falschen Archiv gegriffen hätte. Das richtige Archiv ist nun oben. Einziger Unterschied: Die Grolme werden erwähnt.

    Wird nun Zeit 'ne Myranor/Güldenland-Broschüre zu konzipieren.

  9. #9
    Endlich die Vorlagen rekonstruiert. Es kann also weitergehen. Ja, und es gibt eine neue Version. Und ich lege sie jedem ans Herz, der plant die Beispielhelden einzusetzen, die mitgeliefert werden. Die Geweihten unter den Beispielhelden hatten nämlich alle einen recht peinlichen Fehler.

    Änderungen seit der letzten Version: Ein peinlicher Fehler bei den Beispielgeweihten behoben. So besaßen einige der Geweihten Liturgien, die sie noch gar nicht beherrschen dürften (teilweise Grad V). Die Liturgien wurden nun angepasst. Außerdem wurden die AP der Beispielhelden auf 3000 erhöht, sie sind so nun alle auf Stufe 8. Desweiteren wird in Aventurien für Anfänger nun erklärt wie eine Liturgieprobe funktioniert und welche Bedingungen es gibt.

  10. #10
    Zu den Beispielhelden: Nicht, dass ich Munchkin wäre, aber mir kommts ein wenig seltsam vor, keine erlaubten 100 GP auf Attribute zu verteilen o.O
    Außerdem fehlen charismabasierte Helden wie Barden, Rogues, Duelliere etc find ich ^^ (schon alleine weil der Rogue meine Lieblingsklasse ist. Und gerade in DSA kann man das durch den Scharlatan wunderbar mit Magie kombinieren ^^)
    Außerdem sind Charismatiker gute Sprecher der Party, abhängig von der Sprechbereitschaft des Spielers kann ein Anfänger hier gut ins Zentrum der Aufmerksamkeit kommen (deswegen spiel ich keine Rogues, wenn ich mit Anfängern spiele ^^) - ist natürlich nicht für alle Spieler gut (soll ja auch ruhige Burschen geben)

    Ob dagegen die imho partyfeindliche Amazone was für Anfänger ist... (Was? Einen Befehl von einem Mann entgegennehme? Die feindliche Festung mit List einnehmen statt im Sinne der Leuin in einem offenen Kampf?)

    Ich würde der Liste auch eine Art Empfehlung Spielertyp -> Charakter beilegen und die einfachsten der Helden rauskehren (der Thorwaler is imho auch ideal für Anfänger, mutig und ehrenhaft aber nicht rondrafanatisch und hält auch ein paar Schläge aus)

  11. #11
    Zitat Zitat
    Ich würde der Liste auch eine Art Empfehlung Spielertyp -> Charakter beilegen und die einfachsten der Helden rauskehren (der Thorwaler is imho auch ideal für Anfänger, mutig und ehrenhaft aber nicht rondrafanatisch und hält auch ein paar Schläge aus)
    Immer diese Vorurteile
    Ich könnte jetzt anfangen, über die komplese Kultur und Glaubenswelt der Thorwaller zu dozieren, aber das gehört hier ja ned hin.

  12. #12
    Zitat Zitat von Dhan Beitrag anzeigen
    Zu den Beispielhelden: Nicht, dass ich Munchkin wäre, aber mir kommts ein wenig seltsam vor, keine erlaubten 100 GP auf Attribute zu verteilen o.O
    Ich habe „Helden” benutzt und meine GP auf das verteilt, was mir der Generator empfohlen bzw. zumindest erlaubt hat. Wenn keine GP mehr übrig waren, waren halt keine mehr übrig. Ich weiß jetzt auch nicht auf welche Attribute du anspielst, da es sehr viel gibt wofür man GP zum Fenster rausschmeißen kann. Ich bin weder in Besitz von WdH noch WdS, weswegen ich nicht im Detail sagen kann, was es sonst noch alles so geben könnte, aber was „Helden” mit anbietet an sich schon sehr viel.

    Zitat Zitat von Dhan Beitrag anzeigen
    Außerdem fehlen charismabasierte Helden wie Barden, Rogues, Duelliere etc find ich ^^ (schon alleine weil der Rogue meine Lieblingsklasse ist. Und gerade in DSA kann man das durch den Scharlatan wunderbar mit Magie kombinieren ^^)

    Zitat Zitat von Dhan Beitrag anzeigen
    Außerdem sind Charismatiker gute Sprecher der Party, abhängig von der Sprechbereitschaft des Spielers kann ein Anfänger hier gut ins Zentrum der Aufmerksamkeit kommen (deswegen spiel ich keine Rogues, wenn ich mit Anfängern spiele ^^) - ist natürlich nicht für alle Spieler gut (soll ja auch ruhige Burschen geben) […] Ob dagegen die imho partyfeindliche Amazone was für Anfänger ist... (Was? Einen Befehl von einem Mann entgegennehme? Die feindliche Festung mit List einnehmen statt im Sinne der Leuin in einem offenen Kampf?)
    Eine Spielfigur ist immer so charismatisch wie ihr Spieler. Nein, jetzt mal im Ernst, ich wollte einfach ein paar typische Klischee-Helden haben. Letztenendes ist das alles eine Geschmacksfrage. Und zur Amazone: Es wird niemand gezwungen die typische Männerfeindlichkeit bis zum Exzess zu spielen, auch wenn ein paar abfällige Bermerkungen sicher schon drin sein sollten. Und was war das wirklich allererste, aber auch allererste Partymitglied, das man in Drakensang bekam (zumindest in der Demo)? Genau, eine Rondra-Ho!-Männer-können-mich-alle-kreuzweise-und-ich-gehe-immer-gleich-zum-Frontalangriff-Amazone! Yay! \o/

    Zitat Zitat von Dhan Beitrag anzeigen
    Ich würde der Liste auch eine Art Empfehlung Spielertyp -> Charakter beilegen und die einfachsten der Helden rauskehren (der Thorwaler is imho auch ideal für Anfänger, mutig und ehrenhaft aber nicht rondrafanatisch und hält auch ein paar Schläge aus)
    Wie gesagt, die Charaktere sind Geschmackssache, jedem steht es frei sich seinen eigenen Chara zu erschaffen – ach, das hatte ich ja schon gesagt. Ich sollte bei der der Amazone vielleicht noch als Nachteil „neigt zu Männerfeindlichkeit” schreiben, aber ansonsten sehe ich jetzt nicht, warum der Charakter so problematisch sein soll. Er ist immer genauso problematisch, wie man ihn sich macht. Viel riskanter finde ich da noch den Dämonologen.

    Wusstet ihr, dass beim Dämonologen, der ja an einem der Namenlosen-Tage geboren wurde, von der Wiege noch ein – wenn auch leerer – Liturgienbogen mit ausgespuckt wurde? Ich will nicht wissen, für welche Gottheit der wohl war.

  13. #13
    Zitat Zitat
    Ich habe „Helden” benutzt und meine GP auf das verteilt, was mir der Generator empfohlen bzw. zumindest erlaubt hat.
    Worauf Dhan anspielte ist, dass es sich, aus Optimierungstechnischer Sicht, IMMER lohnt, 100GP auf Eigenschaften zu verteilen, allein schon Statistisch. Nichts im Spiel hat so einen großen Einfluss auf würfelproben. Und wenn man mit vielen Proben spielt, lohnt es sich, ein paar GP für Nachteile zu kaufen, um selbst für den eigenen Charakter unpassende Eigenschaften zu steigern.


    Zitat Zitat
    der ja an einem der Namenlosen-Tage geboren wurde
    Zitat aus dem Gedächtniss:
    "Natürlich gibt es auch Aventurier, die an einem der Namenlosen Tage geboren wurden. Nur werden aus diesen ganz sicherlich keine Helden."

    Aber das ist natürlich eine Sache des Spielleiters & des Gruppenstils.

  14. #14
    So, die möglicherweise finale Version mit den neuen Helden. Wenn nichts mehr kommt, schließe ich Aventurien für Anfänger hiermit ab. Ach ja, und weil mir irgendwer das Gegenteil weismachen wollte: Auch in DSA4 gelten noch die Sonderregelungen für 1 und 20. Ich habe nachgesehen.

  15. #15
    So, hiermit habe ich nun endgültig fertig (ohne ein „wenn nichts mehr kommt”), daher das FINAL am Ende der Versionsangabe im ersten Beitrag. Ich denke das Endergebnis kann sich nun wirklich sehen lassen. Restliche Rechtschreibfehler dürft ihr euch einrahmen und in goldenem Glitter an die Wand pappen. Hier noch die letzten Änderungen:

    • Die Beschreibungen bei den freien Dämonen etwas geändert, um ihre Sonderstellung etwas hervorzuheben.
    • Die Liturgienbeispiele entfernt. War weitgehend nutzlose Zusatzinfo. Liturgien gibt's ja noch bei den Beispielhelden.
    • Eine neue Zauberliste erstellt. Die neue Zauberliste enthält nun weitgehend nur noch die Zauber der Beispielhelden.
    • Die einführenden Legenden einiger Kapitel optisch etwas hervorgehoben.


    Nun, um ehrlich zu sein … das einzige wofür ich doch noch eventuell eine neue Version herausbringen würde, wären vielleicht ein paar kleine, nette Portraitbilder der Beispielhelden, aber ich bin kein Zeichner. Aber sollte da jemand Spaß zu haben, er oder sie kann sich gerne mit mir in Kontakt setzen. :3

    Edit: ARGH! Ich wusste es! Ich wusste es! Ich habe die WIP-Version von letzte Nacht hochgeladen. Blarg! Egal, die Version, die ich jetzt eigentlich meinte ist oben. Ist ohnehin nicht sonderlich viel anders. Nur eine Kleinigkeit bei den Beschwörungen. @_@

  16. #16
    Eigentlich wollte ich nichts mehr an dem Dokument ändern, doch ein Fehler, der mir aufgefallen ist, war mir so peinlich, dass ich ihn doch noch behoben habe.

  17. #17
    Warum schreibe ich eigentlich FINAL, wenn ich doch noch was finde, was es zu verbessern gibt. Böser SDS! *haut sich auf die finger*

    Ah ja: Neue Version. Hoffentlich diesmal wirklich die letzte. *_*

    Nachtrag: Argh! In der Vorlage ist immer noch der Wurm drin, also nochmal ohne Macke hochgeladen. ;_;

  18. #18
    Da offenbar immer noch kleine Fehlerchen in der Broschüre gefunden werden, lasse ich die FINAL-Benennungen mal aus. Wenn nichts kommt, kommt nichts mehr und wenn doch, dann doch.

  19. #19
    Yay! Das neue Helden ist ja schon längst raus, und ich habe es nicht bemerkt. Zeit für eine neue Version der Broschüre, die hiermit offiziell draußen ist.

  20. #20
    Erneuest kleines Update. Nicht der Rede wert, aber trotzdem.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •