Zitat Zitat von Freierfall Beitrag anzeigen
SDS: Ich finds recht gewagt, was du mit der veröffendlichung der Broschüre machst. Ansonsten aber imo ne Gute Idee, ein schöner Überblick, der in dieser Form afaik nirgends vorliegt (höchstens in der Wiki Aventurica, aber da muss man Suchen usw.)
Ich wage es nicht mich mit Wiki-Aventurica zu vergleichen. Die haben sicher nicht die schönen Beschreibungen eines offiziellen Regelwerks, aber im Kern ist deren Detailreichtum absolut über. Sie erwähnen sämtliche Skills (auf Wunsch auch in einer Liste zusammengefasst), alle Rassen, bekannten Dämonen, Magien usw. Sie besitzen eine komplette Abhandlung über alle jemals offiziell stattgefundenen Ereignisse (in vielen Fällen auch die aus den offiziellen Abenteuern), haben alle Personen usw. usf. Dort erfährt man auch z.B. was mit Borbarad, Rhazzazor und Co. letztenendes passiert ist (Warnung! Sollte sich niemand durchlesen, der an der Borbarad-Kampagne als Spiel interessiert ist!) usw. Natürlich hat es die Form einer Enzyklopädie und man muss wissen wonach man suchen soll. Aber letztenendes findet man hier am Ende alles Benötigte – nur halt mit etwas mehr Aufwand. Nebenbei, ein paar wenige Sub-Einträge stammen da sogar von mir, ist aber nix Wildes.

Ich finde meine Broschüre keinesfalls gewagt. Es gibt viele Internetseiten, Seiten von Spielergruppen usw. mit wesentlich mehr Inhalt als die Broschüre es hat, deren Webmaster offen mit Links zu ihren Seiten im Ulisses-Forum ein- und ausspazieren. Gut, viele Internetseiten befassen sich meist mit spezifischen Themen (nur Dämonologie, nur Zaubergilden, nur bestimmte Regionen usw.), aber die gehen weitgehend viel tiefer ins Detail als meine Broschüre – deren Texte übrigens alle selbst verfasst sind und nicht einfach nur kopiert. Ich sehe meine Broschüre als Einsteigerhilfe für die, auf die ein richtiges Regelwerk einfach zu abschreckend wirkt, und die deswegen überhaupt nicht erst auf den Gedanken kommen mit DSA anzufangen. Einmal frische DSA-Luft geschnuppert fällt dem einen oder anderen der Kauf eines Regelwerks dann auch sicher leichter.