Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Festplatte benimmt sich... seltsam ^^

  1. #1

    Festplatte benimmt sich... seltsam ^^

    Hi @ all,

    Tjoar, ich habe mir vor (hoffentlich) 5 Monaten eine SATA-Festplatte von Samsung gekauft, 500 GB groß, und damit funktionierte es von Anfang an erstmal einwandfrei.

    Allerdings habe ich seit einigen Wochen das Problem, dass die Festplatte schlicht keinen Mucks mehr tut. Es passiert sporadisch, dass sich das gesamte System aufhängt (unter Windows wie Linux; unter Win gelegentlich mit einem Bluescreen begleitet). Mache ich sofort einen Reboot, erkennt das BIOS gelegentlich gar die Festplatte nichtmehr bzw. er braucht bis zu 10 Sekunden, bis er die Festplatte neu erkennt... Lasse ich den Rechner einige Zeit aus, funktioniert alles wieder. Es ist aber auch schonmal passiert, dass der Rechner den ganzen Tag ausgeschaltet war und beim Einschalten die Platte nichtmehr kennt... Der GRUB-Bootloader benimmt sich ebenfalls seltsam, zu 90% funktioniert alles, zu 10% wirft er mir allerdings einen "Error 21" (zumindest glaube ich, dass es die Zahl 21 war^^) entgegen...

    Kurios ist folgendes: Auf meinem Mainboard befinden sich 2 SATA-Anschlüsse. Stecke ich die Festplatte am anderen SATA-Anschluss an, ist das Problem temporär für die nächsten Stunden behoben. Danach fängt das Spiel mit dem Umstecken von vorne an...

    Ich habe unter Linux mittels "dd if=/dev/sda of=/dev/null" mal die Integrität meiner Platte mehrmals überprüft. Das Ergebnis dabei ist allerdings ziemlich verwirrend: Von 4 Durchläufen waren der erste und der dritte fehlerhaft, beim zweiten und vierten Mal hingegen gabs urplötzlich nichts mehr zu beanstanden...

    S.M.A.R.T. zeigt ebenfalls keine Auffälligkeiten (Daten kann ich bei Bedarf noch posten...). Die Festplatte wird im Betrieb (laut BIOS) maximal 40° heiß...

    Frage: Was zum Geier ist da los? Es kann doch nicht sein, dass einmal ein Festplattentest fehlschlägt und ein anderes Mal nicht... Oder übersehe ich etwas?

    Ich habe mir schon überlegt, ob ich die Platte nicht zum Hersteller mit Wunsch auf Reparatur schicken soll (Platte ist vor ca. 5 Monaten gekauft), aber bei meinem Glück laufen die Tests durch und ich bleibe auf meiner Platte sitzen...

    Tjoar, zufällig eine Ahnung, warum sich die Festplatte so seltsam benimmt? Für jeden Ratschlag bin ich dankbar . EDIT: Datensicherung ist nat. schon gemacht worden...

    Geändert von Manuel (04.09.2008 um 14:00 Uhr)

  2. #2
    Schick sie ein. Kann gut sein, dass irgendein IC auf der Festplatte einen Schaden hat und deshalb so spinnt. Aber bevor du dich noch ewig rumstresst, lieber gleich zurück zum Absender und eine neue schicken lassen.

  3. #3
    Habe das selbe Problem schon seit dem Kauf meines HP Pavilion, aber erst seit ich Linux habe erkannt, dass die Festplatte spinnt.
    Hat irgendjemand die selbe Maschine wie ich und vielleicht ähnliche Probleme?
    Soll ich demnach am besten meine Festplatte ersetzen?

  4. #4
    Das Problem hört sich nach einem klassischen Defekt an.
    Wenns geht, die Daten sichern und Festplatte umtauschen.

  5. #5
    Probier mal ein anderes S-ATA und Stromkabel, ist das Problem dann noch da -> Garantie

  6. #6
    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    Das Problem hört sich nach einem klassischen Defekt an.
    Wenns geht, die Daten sichern und Festplatte umtauschen.
    DITO hatte das Problem auch mal gehabt und einfach Umgetauscht. Was du sonst noch machen kannst wäre ein Festplattendiagnoseprogramm von Samsung mal auszuprobieren. Den müsste man auf der Herstellerseite finden.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •