Hi,

ich hab noch mal als ich Zeit hatte im Arbeitszeitgesetz nachgeguckt (dies greift hier bei dir).
Folgende Paragraphen geben Richtlinien vor - gegen die deine Arbeitgeberin verstößt.
Bzgl.:

§ 3 Arbeitszeit der Arbeitnehmer
=> 8 Stunden tägliche Arbeitszeit (reine Arbeitszeit ohne Pausen) dürfen in der Regel nicht überschritten werden, sollte dies doch erfolgen (bis 10h maximal) so darf der Durchschnitt der Arbeitszeit von 8h in einem Zeitraum (24Wochen) nicht überschritten werden

§ 5 Ruhezeit
=> Es ist zu klären (von dir selbst), ob dir nach Dienstschluss die 11h arbeitsfreie Zeit zustehen

§ 7 Abweichungen (vom Gesetz)
Hier gilt: Abweichungen/Änderungen gibt es und sind meist auf folgende Arten getroffen:
In Abstimmung mit der Rechtsaufsichtsbehörde (IHK); im Arbeitsvertrag(muss explizit dort stehen); im Tarifvertrag(wenn es denn einen gibt)
Diese Abweichungen werden getroffen in Hinblick auf bestehende Gesetze, Gesundheit des Beschäftigten und abermals Zustimmung der Aufsichtsbehörde (siehe auch §12)

Also setz dich doch bitte noch mal mit der IHK in Kontakt, ob diese Firma irgendwelche Sonderreglungen bzgl. der Arbeitszeit mit der IHK getroffen hat (welche dann aber trotzdem im Vertrag hätten irgendwo auftauchen müssen).