-
Ehrengarde
Rechnungen, die per Mail kommen und wo nicht deine vollständige Anschrift draufsteht, kannste gleich in Papierkorb schieben, is nix als Datenmüll.
Immer wieder erschreckend, was für einen Mist es gibt..
Kannst aber auch legal schnell in der Scheisse stecken. Wer einen Account bei web.de hat, weiss, dass die regelmäßig nicht nur mit ihrem eigenen Newsletter nerven, sondern beim Anmelden noch ne blöde Meldung von wegen "HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH ZUM GEBURTSTAG! Sie erhalten heute von uns ein wertvolles Geschenk. Testen Sie den Premiumaccount 3 Monate gratis!".
Klickst da aus Versehen drauf und widerrufst den Vertrag nicht schriftlich, hast einen kostenpflichtigen Vertrag am Hals.
Meiner Schwester ist das passiert. Die hat mal versehentlich auf das tolle Geschenk geklickt, direkt danach ein Einschreiben mit Widerruf hingeschickt und bekam dann die Rechnung per Post zugeschickt, an die 100€ für ein Jahr.
Der Widerruf wär ungültig gewesen, da hätte die Unterschrift gefehlt. Musste sie bezahlen, weil irgendwann Inkasso vor der Tür stand.
Dummerweise musste man bei web.de früher die richtige Adresse angeben, weil die einem nen Freischaltpin für den normalen free Acc per Post zugeschickt haben.
Merke: gib nirgends deine richtige Anschrift an, wenn es sich nicht um eine Bestellung von Ware handelt. Außer natürlich bei Verträgen, die du auch willst und brauchst ^^
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln