Mein Desktop sieht im wesentlichen so aus:



Das Motiv ist aus Bakemonogatari abgezeichnet. Vektorisieren ist normalerweise einfacher, aber die Vorlage war irgendwie nicht dafür geeignet. Das Blumenmuster im Hintergrund habe ich von irgendeiner Internetseite geklaut und umgefärbt. In Originalgröße (1440x900) sieht das Ganze natürlich schöner aus.

Wichtig ist, dass man bei Pixelarbeiten wie dem Motiv dieses Wallpapers am Ende eine Bitmap-Datei erstellt. Bei JPG-Dateien gibt es selbst bei geringer Komprimierung hässliche Artefakte, gerade bei Farbübergängen wie Schwarz-Rot. PNG-Dateien sind ja eigentlich frei von Komprimierungsfehlern, aber aus irgendeinem Grund ändert sich das sofort, sobald man sie unter Windows als Wallpaper auswählt. Vielleicht wandelt Windows intern das Format um, keine Ahnung. Jedenfalls habe ich nur mit BMP-Dateien ein pixelgenaues Bild ohne Verluste hinbekommen. Sieht man hier natürlich nicht, weil es auf 50% verkleinert und als JPG gespeichert ist.