Mein Desktop sieht im wesentlichen so aus:
Das Motiv ist aus Bakemonogatari abgezeichnet. Vektorisieren ist normalerweise einfacher, aber die Vorlage war irgendwie nicht dafür geeignet. Das Blumenmuster im Hintergrund habe ich von irgendeiner Internetseite geklaut und umgefärbt. In Originalgröße (1440x900) sieht das Ganze natürlich schöner aus.
Wichtig ist, dass man bei Pixelarbeiten wie dem Motiv dieses Wallpapers am Ende eine Bitmap-Datei erstellt. Bei JPG-Dateien gibt es selbst bei geringer Komprimierung hässliche Artefakte, gerade bei Farbübergängen wie Schwarz-Rot. PNG-Dateien sind ja eigentlich frei von Komprimierungsfehlern, aber aus irgendeinem Grund ändert sich das sofort, sobald man sie unter Windows als Wallpaper auswählt. Vielleicht wandelt Windows intern das Format um, keine Ahnung. Jedenfalls habe ich nur mit BMP-Dateien ein pixelgenaues Bild ohne Verluste hinbekommen. Sieht man hier natürlich nicht, weil es auf 50% verkleinert und als JPG gespeichert ist.
Ich bin verliebt in das Auto !
![]()
gas: Also, ich weiss ja nicht, aus welchem Jahrhundert du kommst, aber normale Leute nutzen PNG.Mal abgesehen davon, dass deine Fakten nicht stimmen.
Anklaus: Unschön. Sehr. Und erstrecht dadurch, dass du es auf "Stretch" gestellt hast. Warum tut man sowas? Ansonsten wäre ein Spoiler oder eine Verlinkung wuenschenswert, birgt nämlich mehrere Vorteile.
Mein xfce-Desktop ist nach wie vor der selbe. Mein Windows-Desktop hat jetzt Sara Paxton.
--
Geändert von gas (29.09.2009 um 01:07 Uhr)
Ich glaube sein problem ist, dass die Farbe rechts kälter ist
Ja, das ist merkwürdig, wenn man bedenkt, dass die beiden Originale noch identisch aussahen. Rechts ist jetzt das Schwarz heller und das Rot blauer. Schon das allein dürfte doch eigentlich gar nicht sein.Zitat von Katii
Und schau dir mal die Kante zwischen schwarz und rot an. Auf der linken Seite kannst du jede Pixelabstufung sehen, auf der rechten Seite ist es völlig verschwommen. (Wenn du das nicht siehst, dann hast du vielleicht irgendwelche Kantenglättungseinstellungen im Browser oder in deinen Grafikeinstellungen aktiviert.)
Also ich hab mir die Graphiken mal im GIMP angesehen. Dass die Farben sich unterscheiden wuerden, kann ich NICHT bestaetigen. Ich habe mir die Farbinformationswerte rechts wie links von groesseren Farbflaechen genommen, und die unterscheiden sich meist kein bisschen, und wenn, dann maximal um den Minimalbetrag in RGB24. Allerdings ist im rechten Bild Antialiasing verwendet worden, im linken Bild nicht. Das scheint der einzuge Unterschied zu sein. Daher sind die Kanten im rechten Bild auch weicher (und angenehmer). Vielleicht hast du einfach beim Export nach PNG in deinem Graphikprogramm Antialiasing an gelassen, oder eingestellt, dass das Wallpaper beim skalieren antialiased wird. *Schulterzuck*
http://npshare.de/files/48fa0412/Desj.PNG
Joa Meiner halt, sauber, ordentlich aber normal.
Das Hintergrundbild ist aus einem meiner absoluten Lieblingsspiele
Gibt wohl kaum einen der es nicht kennt.(zumindest hier im Forum)
Ich find den Geil
Mfg.
--Auf eigenen Wunsch gebannt.
Da sind Text-Bilder wie "Fail" "Facepalm" "owned" und "Hahaha" drin.![]()
--Auf eigenen Wunsch gebannt.