Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 33

Thema: Diskussions-Thread

  1. #1

    Diskussions-Thread

    Tjo, ich dachte mir, ich könnt mal so nen Thread starten, wo jeder mal seine persönliche Einstellung zu MW schreibt, wo man diskutieren kann, was einem mehr/weniger gefällt, sowie man sich auch mit kleinen Tipps und Tricks austauschen kann..
    Falls wir sowas schon mal hatten, dann sorry :x



    Grüße

  2. #2
    Wenn es so etwas gegeben hat, dann muss es schon ziemlich abgerutscht sein, vermutlich wurde immer, wenn denn, über eine einzelne Sache diskutiert und der Thread hatte nen entsprechenden Namen.

    Hmm was mir an Morrowind gefallen hat? Hmm ich denke ich bewege mich da so im Raum zwischen sehr vieles und alles Ne mal ernsthaft. TES3 ist eines der besten Rollenspiele die ich gespielt habe. Eine total atmosphärische Welt, eine gute Story, allgemein dieses ganze Netz der Geschichte Nirns noch im Hintergrund und um einen herum, also auch meine Lieblingsthemen Tempel, Dwemer und Dagoths XD. Dann weiterhin ein gutes Spielprinzip also auch von der Technik hat es spaß gemacht. es war herausfordernd aber nicht zu schwer, zumindest wenn man erstmal nen guten Weg des Skillens und Trainierens gefunden hatte, bzw. sich mit ein paar kleinen Tricks weiter half. Gestört hat mich da wirklich die Sprachausgabe, aber ich denke mal wäre die da ebenso trist ausgefallen wie in Oblivion, hät ich gerne drauf verzichtet. Ich könnte jetzt hier noch weiteres aufzählen, zum Beispiel die Abgelegenheit des Aschlandes oder die geile Architektur der Telvanni oder die Tempelstadt Vivec, aber das würde ewig dauern. Also allgemein betrachtet ist es ein richtig geiles Spiel. Oblivion überzeugte mich da nich so, allgemein schon weil das Einrichten von Häusern da Stunden dauert und dann auch nur ziemlich unordentlich ist. Und natürlich vermisse ich da auch den Levitationszauber. (Meiner Meinung nach hätte alles in Vanilla mit drin sein können) Aber Morrowind ist .

    Meine Meinung zu der Dikussion

  3. #3
    Joa, ich schließ mich da mal KIngPaddy an, MW ist wirklich eines der Besten Rollenspiele die es gibt.. (Oke, mittlerweile gibts einige die gut sind, aber MW hält da noch mit, meiner Meinung nach.)
    Tjo, ich habs zwar noch nicht durchgezoggt, aber das kommt dann noch
    Was ich etwas schade finde, (und was es in Oblivion gibt) ist, dass man in Oblivion mit einem Stab zaubern kann (also im Prinzip wie als wenn man keinen in der Hand hätte, nur eben das der Zauber dann aus der Spitze des Stabes herausgeleitet wird..)
    Aber das sind Kleinigkeiten, die sonst im Spiel nicht weiter stören^^


    Soweit so gut, MW ist ein Superspiel^^

  4. #4
    ich glaub kaum, dass hier im forum jemand is, der MW nicht findet...
    deshalb: MW is geil!!!

    was mich allerdings manchmal stört, ist, dass manche NPC's immer total ungeschickt in den türen und gängen stehen und man nicht vorbei kommt... but nobody is perfect....

    dafür ist die geschichte echt spitze und individuell gestaltbar, dh. man kann sich selbst aussuchen, welchen organisationen man beitritt (oder auch nicht) und wann man ihre quests erledigt... ich hab z.B. schon alle gilden außer kriegergilde durch und immernochnicht mit der HQ angefangen...

  5. #5
    Ich wundere mich eigentlich immer, dass ich mir bei Morrowind nie denke: "Mann, die beiden NPCs sehen ja fast genau gleich aus." Obwohl zwei beliebige männliche NPCs sich vielleicht in Sachen Körperbau, Kleidung, sogar Gesichtsmodell fast haargenau ähneln, fällt mir diese eigentlich relativ schwache Variation kaum auf, weil jeder Char irgendwie trotzdem eine individuelle "Aura" besitzt . Oder so.

    Außerdem haut mich der Umfang des Spiels immer wieder vom Hocker. Im Vergleich zu zeitgleichen spielen wie Gothic 2, die dazu aus irgendeinem Grund sogar beliebter sind, hat Morrowind doch viel mehr zu bieten. Eine riesige, schöne, abwechslungsreiche Welt mit einer fesselnden Hauptquest und natürlich den ganzen Gildenlaufbahnen, von denen jede praktisch so umfangreich ist wie die Hauptquest vieler anderer RPGs.

  6. #6
    also die landschaft is echt abwechslungsreich, ascadia-inseln und weideland stehn total im kontrast zu molag amur und dem roten berg...

    besonders einfallsreich finde ich die konflikte/auseinandersetzungen zwischen den gilden, und trotzdem kann man ohne probleme die aufträge der opposition annehmen. siehe diebesgilde und kriegergilde... aprospos diebes-/kriegergilde: vielerorts hört man ja, dass der beste zeitpunkt, um der diebesgilde beizutreten, der sei, wenn man das codebuch besorgt hat, aber noch nicht den auftrag beendet hat. ich sage, schwachsinn, am besten spielt man zuerst die diebesgilde durch, da man bei den aufträgen von gentleman jim die gildenoberhäupter bestechen/bekehren/beseitigen muss. danach werden gar nicht erst aufträge gestellt, bei denen man mit der diebesgilde/anderen gilden in konflikt gerät...

    fazit: 2 daumen hoch

  7. #7
    Es gibt sooo viele Dinge, die ich an Morrowind faszinierend finde. Eines davon sind Wörter. Ja, genau. Richtig gelesen. Als ich Morrowind das erste Mal in die Finger bekam, studierte ich gerade Linguistik, war also recht sensibilisiert für das Thema. Am eindrücklichsten fand ich aber eine Sache, die mir erst sehr viel später auffiel, als ich in Oblivion im Zuge einer Magiergildenquest an ein Buch kam, in dem Ayleidentexte übersetzt wurden. Es ist also quasi ein "interdisziplinäres" Beispiel: Das ayleidische Wort "Molag" bedeutet Feuer. Wer aufgepaßt hat, dem ist gleich die Parallele zur Molag Amur aufgefallen. Stellt sich die Frage: ist Molag ein original ayleidisches Wort oder stammt es von einem noch älteren Elfenvolk? (soweit ich weiß, sind Ayleiden nicht gleich Chimer). Außerdem kann man jetzt Überlegungen anstellen, was "Amur" wohl heißen mag. Wüste oder Ödnis wären zum Beispiel naheliegend. Interessant ist auch der Kontrast zu "Foyada", Feuerfluß. Feuer kommt darin vor, das Wort ist jedoch ein völlig anderes. Das ist jetzt ein recht langer Text, diese Überlegungen gingen mir jedoch innerhalb von ein paar Sekunden durch den Kopf. Nur falls sich jemand Sorgen macht, ich würde Stunden damit zubringen, über solche Dinge nachzudenken. Letztens fiel mir ein Buch über die Babylonier / Assyrer in die Hände. Manche Worte ähneln den Namen von Daedraruinen sehr stark. Übrigens, wußtet ihr, daß "Angaredhel" (das ist der Typ, der einem in Sadrith Mora die hospitality papers vertickt) das Sindarin - Wort (Elbensprache, entwickelt von Tolkien) für "Eisenelf / elb" ist? Paßt irgendwie zu dem Kerl. Ein paar Zufälle zuviel um nur Zufälle zu sein, wenn ihr mich fragt.
    Mir würden nach ein bißchen Nachdenken vermutlich noch weitere Beipiele einfallen, aber das soll erstmal genügen. Und das ist wie gesagt nur EIN Grund, weshalb ich Morrowind verfallen bin. Ich schätze, daß es noch 1000 Sachen in MW gibt, hinter denen mindestens genausoviel steckt. Also, let's go exploring!

  8. #8
    ich find die wortkreationen auch witzig, aber nicht ganz so linguistisch...
    habt ihr euch noch nie gefragt, was n'wah oder swis (oder so ähnlich) bedeuten???

    was ich an morrowind als vampir nich ganz so toll/gelungen finde ist die tatsache, dass dervon vampiren so fastsinierte shink im schatten in der magiergilde in sadrith mora trotzdem so abweisen reagiert und einen nicht sofort ausfragt... but nobody is perfect...

  9. #9
    Also Svit und N'wah sind wohl irgendwelche Schimpfworte, aber frag mich nicht, was sie genau heißen (würde mich ja mal intereessieren)

    Genauso was heisst Sera? (irgendwas positives)

  10. #10
    N'wah bedeutet sowas wie Fremder, Fremdling, aber in abwertendem Sinn. Sera bedeutet sowas wie Freund. Leute, die Dich damit ansprechen, mögen Dich.

  11. #11
    Und dann gibts noch Muthsera. Anscheinend noch eine Steigerung von Sera.

  12. #12
    Könnte Muthsera die weibliche Anrede sein, und Sera die die männliche? Ich meine nämlich, daß meine weiblichen Chars immer mit Muthsera angesprochen wurden, die männlichen umgekehrt. Sicher bin ich mir allerdings nicht.

  13. #13
    Hmm, jetzt wo Du das so sagst, fällt mir ein, dass ich Sera nur mit meinem ersten Char (der war männlich) gehört habe. Zu meinen ganzen anderen Charas (die alle weiblich sind), wird immer Muthsera gesagt. Bedeutet: Du könntest durchaus recht haben. ^^

  14. #14
    ich bin der meinung, dass auch mein männlichen char schon das ein oder andere mal mit muthsera angesprochen wurde... könnt aber auch sein, dass ich mich da irre...

  15. #15
    Bevor der Thread hier versackt, weil keinem mehr Dunmer - Vokabeln einfallen: Was mich von Anfang an ebenfalls fasziniert hat, war die Fremdartigkeit der Dunkelelfenkultur. Meiner Meinung nach ist es in Morrowind ganz gut gelungen, eine Mentalität zu simulieren, die nicht völlig fremdartig ist, aber fremdartig genug, um mich im Spiel zu fesseln. Ich fühlte mich an die japanische Kultur erinnert, die man als westlicher Mensch vielleicht beobachten und etwas darüber lernen kann, aber so richtig begreifen... das wird schwierig. Wenn Vvardenfell von einem Haufen dreibeiniger, grünlila karierter Aliens bevölkert wäre, die Gehirne fressen, hätte ich das einfach im Rahmen eines Fantasyrollenspiels akzeptiert, ohne darüber nachzudenken (und das Spiel vermutlich bald zur Seite gelegt). Aber die Mischung aus irgendwie ähnlich und irgendwie anders finde ich so erfrischend, daß mich das Spiel auch nach drei Jahren noch fesselt (und das fast ohne PlugIns). Hach... *schwärm*

  16. #16
    Ihr habt es geschafft. ._. Ich höre einen Ruf, der die letzten Tage immer lauter wurde. Und immer lauter. Ich höre Stimmen. Stimmen, die stets einen Satz wiederholen: "Komm heim nach Vvardenfell" Und dieser Ruf ist mittlerweile so mächtig geworden, dass ich nicht mehr widerstehen kann. Und auch gar nicht will. Da warten weite Weidenländer ebenso auf mich wie der Zauber eines verschneiten Solstheims, da will eine Festung auf Bal Isra, die erst noch gebaut werden will, wieder eine Bewohnerin haben, da wartet die Bitter Coast und die Azuras Coast darauf, neu entdeckt zu werden. Pest- und Aschestürme sollten beendet, Mechanoiden-Überfälle gestoppt werden. Und Azura wartet auf ihre Auserwählte, die aus der Fremde heimkommt und das Land befreit. Vvardenfell den Frieden wiedergibt.

    Und so werde ich jetzt davonwuseln, mich gefangen nehmen und auf ein Schiff packen lassen, damit man mich in Seyda Neen an Land gehen lässt.

    Vvardenfell, ich komme!

  17. #17
    Was ich an MW so gut fande: Es bietet Abwechslung ohne Ende und Möglichkeiten das zu tun auf was man lust hatte. Der Spruch "Was kann ich denn in MW machen?" "Ja, was möchtest du denn gerne machen?" fand ich immer gut. Er beinhaltete so viel Wahrheit.

    Ich habe MW jetzt seit 1 1/2 Jahren nich mehr gespielt und es wird wieder Zeit dazu.
    Nichtmal die Hauptstory hab ich durch, dafür aber Kriegergildenmeister und Goldbrandbesitzer. Alles auf Level 23. Ich hab den Charakter nur leider gelöscht.

  18. #18
    Zitat Zitat von Dragonlady Beitrag anzeigen
    Ihr habt es geschafft. ._.
    Bitte, Bitte, immer wieder gern

  19. #19
    Für einen bleibenden Eindruck empfehle ich MGE 3.6.0 mit infinite view. Es lohnt sich wirklich, das kann ich sagen, obwohl ich frühere Versionen davon als zu instabil deinstallieren musste. Es läuft anscheinend sogar flüssiger und stabiler als ohne MGE. Dazu noch einen HDR shader per MGE und es kann sich mit Oblivion messen.

    Mein Album: http://s5.photobucket.com/albums/y19...albumview=grid

  20. #20
    @ Ebonheart: Dann mach einfach einen neuen Char. Nach anderthalb Jahren lohnt sich das schon mal. Und nutze die Gelegenhenheit, von Anfang an am Wegesrand zu schauen, was sich dort findet. Du wirst Dich wundern.
    Kleine Anekdote am Rande: Als ich vor ca 3 1/2 Jahren mich das erste mal lost in Vvardenfell befand, wohnte ich noch bei meinen Eltern. Irgendwann kam meine Mama ins Zimmer gestürmt und beschwerte sich: "Du hängst viel zuviel vor der blöden Kiste (mein Rechner)! Du hast schon ganz rote Augen und deine Haut wird auch schon ganz grau!"
    Als leidenschaftlicher Dunmer - Spieler fand ich das in der Situation zum brüllen witzig. Ich glaube, meine Mama hat mir den spontanen Lachanfall bis heute nicht ganz verziehen...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •