Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 33 von 33

Thema: This is the end, my only friend, the end

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat
    Wo Du gerade Serien erwähnst, ich fand das Ende von "Angel-Jäger der Finsternis" sehr gut, da offen und irgendwie passend zur Sendung.
    wobei du hier wieder zwischen serien die fast nie oder zumindest selten folgen haben die aufeinander aufbauen und serien die eine von anfang bis ende durchgehende arc haben differenzieren musst. es ist um einiges einfacher sich ein gutes ende für eine serie einfallen zu lassen wo meistens jede folge von vorne beginnt ohne großräumige änderungen (simpson prinzip ^^) und jenen wo von vorne bis ende eine lange geschichte erzählt wird..
    sowas klappt leider nicht immer *hust*prison break*hust* und nur selten so gut das es erwähnenswert oder gar bemerkenswert wäre

  2. #2
    Zitat Zitat von Boo2k Beitrag anzeigen
    wobei du hier wieder zwischen serien die fast nie oder zumindest selten folgen haben die aufeinander aufbauen und serien die eine von anfang bis ende durchgehende arc haben differenzieren musst. es ist um einiges einfacher sich ein gutes ende für eine serie einfallen zu lassen wo meistens jede folge von vorne beginnt ohne großräumige änderungen (simpson prinzip ^^) und jenen wo von vorne bis ende eine lange geschichte erzählt wird..
    sowas klappt leider nicht immer *hust*prison break*hust* und nur selten so gut das es erwähnenswert oder gar bemerkenswert wäre
    Warte erstma das Ende von PB ab. Am Ende wird alles was in Season 2 - 4 passiert nur ein Traum von Lincoln, kurz vor der Hinrichtung, gewesen sein. Dann wird gegrillt und der Bildschirm wird schwarz
    Würde wenigstens alle Sharks erklären

  3. #3
    Perfektes Serienende?

    Ganz klar: Six Feet Under-Gestorben wird immer

    Denn:



    Sehr genial gemacht, muss man schon sagen. 8)



    Ansonsten hat mir persönlich das Ende von Akte X schon gefallen, weil es viel Spekulationsraum hatte.
    Es ist sicher nicht perfekt und man hätte es anders machen können, aber ich fand's ganz einfach klasse.

  4. #4
    Wie zu Recht erwähnt Sieben fällt mir da sofort ein, auch Smoking Aces, Battle Royale, Lost in Translation und das schon erwähnte Die üblichen Verdächtigen passen sehr schön in diese Kategorie.
    Muxmäuschenstill hat ein tolles Ende, der Höhepunkt ist aber in der Mitte des Films. Bei Romeo & Julia liegts natürlich eher an Shakespeare als an dem Film.
    Ich kann auch den kitschigen Disney-Enden etwas abgewinnen, die sind meistens schön, wenn auch absolut nichts besonderes. Allen voran bei Hercules und dem König der Löwen.

    Bei den Animes stechen Gantz, Full Metal Alchemist und Welcome to the NHK!heraus (gibt keinen Grund, sie hier nicht zu erwähnen), was Realserien angeht, fällt mir nur Alias ein, und da ist das Ende auch nur für Serienverhältnisse gut (und kommt viel zu spät). The Big Bang Theory hat ein sehr schönes Ende, aber mein Gott, was besonderes ist es jetzt auch nicht.

    Bei Indiana Jones 1 & 4 sind die Enden sehr lahm, und zwar jeweils nach einem sehr guten Film. Big Fish hat zwar eine gute Idee für das Ende gehabt, hat es aber irgendwie auch in unangebrachtem Kitsch verhauen. Es gab noch einige fatal schlechte Enden, ich erinnere mich nur kaum an welche. Achja. Death Proof.
    Evangelion war auch absolut nicht mein Ding (am Ende).


    Prinzipiell mag ich sowohl überraschende als auch einfach nur bewegende Enden. Ganz selten gefällt mir auch ein trauriges Ende, aber nur, wenn es einen positiven Beigeschmack hat (von mir aus auch andersherum).

    Geändert von La Cipolla (06.09.2008 um 03:55 Uhr)

  5. #5
    Zitat Zitat
    Wo Du gerade Serien erwähnst, ich fand das Ende von "Angel-Jäger der Finsternis" sehr gut, da offen und irgendwie passend zur Sendung.
    Argh, pack da ne Spoiler-Warnun hin, in Deutschland dauerts noch bis Montag.
    Außerdem: Welches Ende?

    Zitat Zitat
    Angel's final episode, "Not Fade Away," aired on the WB on May 19, 2004. The ambiguous final moments left some fans hoping for the continuation of Angel and the Buffyverse in the future, hopes that came to fruition in November of 2007, with the publication of the first issue of Angel: After the Fall. The comic book series is Joss Whedon's official continuation of the Angel television series. The comic series follows in the footsteps of Buffy the Vampire Slayer Season Eight, whose first issue was published in March 2007.

  6. #6
    Für mich ist Signs das Gegenstück zu nem Film wie Memento oder Fight Club. Der ganze Film ist mordsgeil, die Effekte sitzen nahezu perfekt, man sieht genug vom Vieh aber auch wenig genug.

  7. #7
    Zitat Zitat von Boo2k Beitrag anzeigen
    wobei du hier wieder zwischen serien die fast nie oder zumindest selten folgen haben die aufeinander aufbauen und serien die eine von anfang bis ende durchgehende arc haben differenzieren musst. es ist um einiges einfacher sich ein gutes ende für eine serie einfallen zu lassen wo meistens jede folge von vorne beginnt ohne großräumige änderungen (simpson prinzip ^^) und jenen wo von vorne bis ende eine lange geschichte erzählt wird..
    sowas klappt leider nicht immer *hust*prison break*hust* und nur selten so gut das es erwähnenswert oder gar bemerkenswert wäre
    Ab der dritten Staffel baut FAST JEDE Episode von Angel auf der vorherigen Story auf, bis hin Ende fünfte und letzte Staffel.


    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
    Argh, pack da ne Spoiler-Warnun hin, in Deutschland dauerts noch bis Montag.
    Außerdem: Welches Ende?



    Lies meinen Post mal ganz.
    Ich bin auf After Fall eingegangen
    Achja und wer sich bei Angel noch nicht die DVDs geholt hat statt sich die deutschen Episoden anzutun, der hat es VERDIENT gespoilert zu werden

  8. #8
    Zitat Zitat von N_snake Beitrag anzeigen
    Achja und wer sich bei Angel noch nicht die DVDs geholt hat statt sich die deutschen Episoden anzutun, der hat es VERDIENT gespoilert zu werden
    Das Ende wird wohl auch in der deutschen Version das Selbe sein, und das war auf jedenfall sehr unbefriedigend.

    "You take the thirty thousand on the left.."
    "I kinda wanna slay the dragon."
    Gut das war lustig aber doch nicht als letzte Szene einer Serie. Denke das war nicht wirklich als endgültiger Schlußpunkt gedacht.

    Ansonsten war die Folge schon gut, das mit Lorne hab ich nicht kommen sehen, typischer Whedon Moment.

  9. #9
    Zitat Zitat
    Achja und wer sich bei Angel noch nicht die DVDs geholt hat statt sich die deutschen Episoden anzutun, der hat es VERDIENT gespoilert zu werden
    Jetzt habe ich das Ende auch gesehen, ohne es im Voraus zu kennen, daher

    Hmm, da ich weiß, dass die Serie danach in anderer Form noch weitergeht, kann nicht recht sagen, ob ich das Ende ansonsten eher mit "Hmm, schön offen" oder mit "Was soll denn der Scheiß?!" beurteilt hätte. Mit dem Wissen, dass die Story noch nicht zuende ist, kann ich dem Ende allerdings nicht viel abgewinnen...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •