Zitat Zitat von MA-Simon Beitrag anzeigen
Ich war diesbezüglich auch schon Beim Expert, wo ich ihn gekauft habe und habe den Akku eingeschickt, diese haben mir (anscheinend) daraufhin einen neuen gegeben (immerhin ne Rechnung von 155 €,die aber unter die Garantie fiel).
Wenn ich eine Rechnung von 155 € bekommen würde, würde ich sie gar nicht bezahlen.
Ich würde den Laptop nehmen, den neuen Akkus entfernen, den auf deren Tisch knallen und sagen, dass sie den Scheiss behalten können.
es zwingt mich keiner dazu, den Akku zu behalten. Dafür hätte ich nicht unterschrieben.

Zitat Zitat von MA-Simon Beitrag anzeigen
Gestern hab ich ihn wieder bekommen aber, immernoch das selbe?!? Ich meine, haben die denn garnichts dran gemacht? Oder liegt es einfach an mit? Die müssten den Laptop doch getestet haben oder nicht?
Die haben das Ding kurz gestartet und auf die Anzeige geschaut. Die Anziege zeigte 100% und damit war das Thema für die erledigt und haben ihn zurückgeschickt.
Richtig getestet wird heutzutage nicht mehr, weil das zu teuer ist.

Zitat Zitat von MA-Simon Beitrag anzeigen
Meine Frage darum: An was könnte es liegen? Verursacht irgendeine einstellung einen Kurzschluss? Oder Hab ich ihn irgendwie ausversehen auf Super-Power-Energy-Verbrauchs-Modus eingestellt? Bin langsam mit meiner Weisheit am Ende. Ich brauche einfach einen funktionierenden Laptop Akku. Gerade weil ich damit arbeiten muss, auch unterwegs.

Könnt ihr mir helfen.
Schade, dass du die Seriennummer vom Laptop, vom alten und vom angeblich neuem Akku nicht hast.
Mich würde gerne mal interessieren, ob sie tatsächlich dort nen neuen Akku eingebaut haben.
Denn ich nehme mal an, dass sie es nicht getan haben und dass sie einfach eine Rechnung von 155 € ausgestellt haben, weil die vielleicht der Meinung waren, dass der Laptop kein Garantiefall mehr ist, weil vielleicht ein Intel/AMD/ATi/nvidia Aufkleber fehlt.
Sowas kommt leider recht häufig vor.

Kann aber auch sein, dass der Laptop selber ne kleine Macke hat und an den Kontakten ne kalte Lötstelle hat, die bis zu diesem Zeitpunkt, als der Fehler auftrat gehalten hat und nun gebrochen ist.

Auf alle Fälle würde ich die Daten der Festplatte kopieren, sodass sie erstmal in Sicherheit sind und dann mehr Druck machen, damit sie den Laptop endlich reparieren.
Und schon gar nicht irgendwelche Rechnungen bezahlen.