Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Seite 2 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 87

Thema: Der große MMX-PISA-Test

  1. #21
    Klingt interessant.

    Name: Tony
    Gruppe: Junioren
    Land: Brandenburg
    Fragenkategorie: Nintendo (Speziell Protagonisten; falls akzeptabel)

    Mal sehen, was wir daraus machen.

  2. #22
    Name: Biber
    Altersgruppe: Allgemein
    Land: Schweiz
    Fragenkategorie: Elektrotechnik und Elektrodynamik

  3. #23
    Name: Marah Da Vyr
    Gruppe: Senior
    Land: geboren im Land Brandenburg, seit vielen Jahren in Thüringen
    Fragenkategorie: Planescape Torment, Rechtschreibung/ Grammatik (alt, mit "ß")

    Es wird nicht einfach werden! Mal lesen, ob noch andere Thüringer dazustoßen...

  4. #24

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Zitat Zitat von Motorradcop68 Beitrag anzeigen
    Wenigstens wurden schon alle Schweizer mit ihrer militanten Anti-ß-Einstellung aussortiert.
    Zitat Zitat von qed Beitrag anzeigen
    Diskriminierung! Wir Eidgenossen wiedersetzen uns! Oder jedenfalls einer...
    Wieso wollt ihr euch denn widersetzen? Ich habe lediglich geschrieben, dass die deutsche Grammatik und Rechtschreibung eingehalten werden muss. Da es allerdings drei verschiedene Standards dafür gibt schließe ich doch keinen aus ...

    Ansonsten ist ab jetzt die Kategorie "Geschichte 19./ 20. Jahrhundert" gesperrt, da sie zweimal genannt wurde. Da aber zwei Jahrhunderte abgedeckt wurden, ordne ich euch jeweils einem zu. Wer jetzt noch Fragen aus dieser Zeit haben will, muss sein Themengebiet schon spezifizieren. Im übrigen bin ich ja im höchsten Maße erfreut, dass so viel Geschichte und Literatur vorkommt, da das meine Studienfächer sind. Das lässt mir ja sehr viel Spielraum bei der Fragenstellung. }

  5. #25
    Mich dann bitte eher zu 20. Jahrhundert, da bin ich besser (dank sei dem Geschichts-LK ). Ich werds gleich mal editieren.

  6. #26
    Zitat Zitat von John of Gaunt Beitrag anzeigen
    Mich dann bitte eher zu 20. Jahrhundert, da bin ich besser (dank sei dem Geschichts-LK ). Ich werds gleich mal editieren.
    Hmpf, das 19. Jahrhundert ist nicht so meins, aber egal.
    Ich nehme dann als Fragekategorie Elektrochemie und Säuren und Basen, sofern ein Wechsel möglich ist. Hoffentlich habe ich noch genügend vom Chemie-LK in Erinnerung
    Habe meine Kategorie bereits editiert
    Geändert von Oestinator (30.08.2008 um 13:38 Uhr)

  7. #27

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Damit wäre dann das 19. Jahrhundert wieder frei!

  8. #28
    Interessant. Ausprobieren und kläglich scheitern klingt nach einem interessanten Zeitvertreib .

    Name: Rübe
    Altersgruppe: Allgemein
    Land: Schweiz
    Fragenkategorie: politische Systeme

  9. #29
    Na ob hier genug Leute reinschauen

    Name: Knumon
    Altersgruppe: Junior
    Land: Sachsen
    Fragenkategorie: Palmen, Bananenpflanzen und Farne ^^

  10. #30
    Name: Pitter
    Gruppe: Senior
    Land: NRW
    Fragekategorie: Science Fiction Literatur des 20. Jahrhunderts (bevor hier einer noch Jules Verne und Konsorten rauskramt )

    Das kann ja nur in die Hose gehen.
    Geändert von Pitter (01.09.2008 um 11:12 Uhr)

  11. #31
    @Pitter
    Film und Fernsehen hat schon Achadrion
    Sry aber du musst dir wat anderes aussuchen
    Wollte auch erst Film und Fernsehen nehmen

  12. #32
    Danke für den Hinweis. Und geändert.

  13. #33

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Teilnehmer

    So, die Leitungen sind geschlossen und die Teilnehmer stehen fest:

    Junioren:

    Indy
    Johnny
    Knumon
    Motorradcop68
    Nathrael
    Oestinator
    Satsuma
    Spitfire
    Stone-Cold
    Tony
    Troy
    Weuze


    Senioren:

    Acha
    Marah Da Vyr
    Pitter

    Allgemein:

    Biber
    Feril
    Qed
    Rübe
    Seldio
    Sims

    Innerhalb der Rangliste werden alle Teilnehmer gegeneinander antreten. Zusätzlich dazu findet auch noch ein Wettkampf innerhalb der Altersgruppen statt. Bei den Senioren stehen die Medaillengewinner sogar schon fest, lediglich die Rangfolge muss noch ausgefochten werden. Herzlichen Glückwunsch somit schon mal an Acha, Marah Da Vyr und Pitter!


    Länder


    Zusätzlich zu den Individuallisten gibt es auch noch den Länderkampf, auch wenn die Teams recht "übersichtlich" ausfallen. Die Teams setzen sich wie folgt zusammen:

    Baden-Württemberg: weuze
    Bayern: Johnny, Satsuma
    Berlin: Acha
    Brandenburg: Blank
    Mecklenburg-Vorpommern: Troy, Oestinator
    Niedersachsen: Feril
    Nordrhein-Westfalen: Seldio, Pitter
    Oberösterreich: Indy
    Rheinland-Pfalz: Spitfire
    Sachsen: Knumon
    Salzburg: Sims, Motorradcop68
    Schweiz: qed, Biber, Rübe
    Tirol: Stone-Cold
    Thüringen: Marah Dy Vyr
    Wien: Nathrael

    Rundenreihenfolge

    Auch die Runden habe ich anhand eurer Themen ausgelost. Die Runden setzen sich wie folgt zusammen:

    1. Politische Systeme
    2. Palmen, Bananenpflanzen und Farne
    3. Science Fiction des 20. Jahrhunderts
    4. Elektrochemie/ Säuren und Basen
    5. Geographie
    Bonusrunde
    6. RAF (Erste und Zweite Generation)
    7. Geschichte des 20. Jahrhunderts
    8. Geschichte (tja, da wird mir ja ziemlich viel Spielraum gelassen^^)
    9. Film und Fernsehen
    10. „Killerrunde“
    Bonusrunde
    11. PL/SQL-Programmierung
    12. Rechtschreibung/ Grammatik
    13. Sport
    14. Napoleon
    15. Computerspiele
    Bonusrunde
    16. Mathe/ Physik
    17. Anime
    18. Trickfilme
    19. Nintendo
    20. „Killerunde“
    Bonusrunde
    21. Elektrotechnik und Elektrodynamik
    22. Harry Potter
    23. Militärwissenschaft
    24. Politische Systeme (Ab hier fange ich wieder von Vorne an!)
    25. Palmen, Bananenpflanzen und Farne
    Bonusrunde

    Und immer so weiter, bis wir einen Gewinner haben.

    Bis Donnerstag habt ihr noch Zeit über den Wettkampf zu diskutieren, dann werde ich damit beginnen die Runden zu starten.

    Viel Spaß beim Rätseln,
    BIT
    Geändert von BIT (18.09.2008 um 13:13 Uhr)

  14. #34
    Interessante Abfolge. Ich denk mal, spätestens bei Elektrochemie wird's das erste Mal viele erwischen. Bin schon mal gespannt wie das so wird.

    Ich hätte auch noch zwei Fragen zum Ablauf: Sollen wir die Antworten per PN an dich schicken (hoffentlich hab ich nix überlesen )? Wann starten denn die Runden immer so?

  15. #35

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Es wäre glaube ich wirklich praktischer, wenn ihr die Sachen per PM an mich schickt, da andere Leute ja sonst abschreiben könnten. Ausnahmen davon könnte es höchstens in der Bonusrunde geben, wenn es um Kreativität geht. Diskutieren könnt ihr allerdings die ganze Zeit hier.

    Die Runden starten in unregelmäßigen Abständen. Das liegt vor allem daran, dass ich neben dem Forum natürlich auch noch ein reales Leben führe und als Student ab und zu mal Aufgaben von Dozenten reinbekomme, die ich schnellstmöglich erledigen muss.
    Geändert von BIT (16.09.2008 um 17:25 Uhr)

  16. #36
    Ich meinte auch mehr so die Uhrzeit, weil ich durch Zivildienst tagsüber nicht ins I-net komm und ungern nur deswegen ausscheiden würde. Hoffentlich nimmst du die 24h nicht gar so eng.

  17. #37

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Normalerweise sollten die Aufgaben irgendwann nachmittags oder abends kommen. Ich schleppe nur sehr ungern meinen Laptop mit in die Uni, das kann nämlich auf Dauer einen ziemlich schlechten Eindruck bei den Professoren hinterlassen.

  18. #38
    ich glaub ich hab die regeln doch nicht ganz so richtig verstanden....
    also jeder teilnehmer beantwortet aus jedem bereich eine frage oder?

  19. #39

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Es wird jeweils eine Runde zu einem bestimmte Thema geben. Die Frage, die in dieser Runde gestellt wird, muss von allen beantwortet werden, da es nur so möglich ist, in die nächste Runde einzuziehen. Schaffen die Kandidaten es, die Frage richtig zu beantworten, kommt die nächste Kategorie dran. Ausnahme dabei sind die Bonusrunden, in denen man nicht ausscheiden kann. Auf gut Deutsch: Jeder muss jede Frage beantworten.

  20. #40
    Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
    4. Elektrochemie (Säuren und Basen)
    Ehrm, das irritiert ein wenig. Eigentlich müsste es Elektrochemie/Säure und Basen heißen, also quasi 2 Themengebiete.
    Aber ansonsten eine wirklich interessante Abfolge, ich befürchte schon, dass ich es nicht mal zu Frage 4 schaffen werde

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •