-
Moderator
So, das waren ja 2 Fragen. Also:
1. Ja, das hat was mit "Enter Password" zu tun. Du machst dafür einfach ein "Parallel Process"-Event.
In dieses schreibst du ein EnterPassword, bei dem nur ein Haken bei "Decision (5)" ist (auch nicht bei "Wait until key hit"). Die Variable dafür kannst du frei auswählen.
Direkt danach kommt noch ein solches EnterPassword, allerdings mit anderer Variable und den Haken nicht bei "Decision (5)" sondern "Direction (1,2,3,4)".
Jetzt kommt eine Fork. Diese soll abfragen, ob die Variable vom ersten EnterPassword = 5 ist. Kein Else, wie auch bei den folgenen Forks.
Dort hinein kommt jetzt noch eine Fork, die abfragt, ob die 2. Variable = 1 ist.
In diese Fork machst du nun den Befehl, mit dem das eine Menü geöffnet wird, das man mit Enter + "Pfeil nach unten" macht.
Darunter kommt dieselbe Fork, allerdings wird diesmal abgefragt, ob die Variable = 2 ist. Das ist, soweit ich weiß, die Zahl, die für "Pfeil nach rechts" steht, also muss hier das Menü von Enter + "Pfeil nach rechts" rein.
So machst du noch 2 weitere Forks, für die Werte 3 und 4. 3 steht für links und 4 für oben. Es kann allerdings auch sein, dass ich mich irre, und 3 für rechts steht und 2 für links, weiß ich grad nicht. Ist glaub ich auch nicht so wichtig, oder?
Am Ende machst du noch ein Wait von 0,1 sec. und die Sache hat sich.
2. Das machst du eigentlich genauso, doch diesmal brauchst du nur ein Enter Password.
Aber zuerst: Ich denke mal, dass du dieses "Held bewegt sich nicht, aber EVent" per Tastendruck aktivierst (also wenn man an einen Schalter kommt oder so). Mach es einfach so, dass du am Ende jenen Events einen Switch anschaltest (im deutschen einen TAB).
Dann mach ein Parallel-Process-Event, welches jenen Switch/Tab als Auslöser hat (bei "Event Conditions").
In dieses Event kommt eben jenes Enter Password. Wieder den einzigen Haken bei "Directions (1,2,3,4)" und eine neue Variable.
Darunter kommen diesmal nur jene 4 Forks, die in meiner ersten Erklärung innerhalb der anderen Fork waren. Jene, die abfragen, welche Richtungstaste man drückt.
Bei der Fork, wo abgefragt wird, ob die Variable = 1 ist, machst du ein "MoveEvent" rein, welches das Event, das verschoben werden soll, nach unten verschiebt. Hier muss ein Haken bei "Ignore if cant be moved" sein.
Dasselbe machst du (wie auch schon in 1) mit 2, 3 und 4, mit den dementsprechenden MoveEvents drin. Spätestens jetzt merkst du, ob der Variablenwert 2 für "links" oder "rechts" steht, denn das Event bewegt sich ja in die Richtung. Notfalls die beiden einfach austauschen.
Wie du es schaffst, dass sich der Held nicht bewegt, bleibt dir überlassen. Du kannst es aber so machen, dass der Held nur an einem einzigen Fleck stehen kann, um das EVent auszulösen. Dann machst du um ihn herum einfach Events, die denselben Switch wie das Parallel-Process-Event als Auslöser haben und auf "Same Level as Hero" stehen.
Sie sperren den Helden auf diese Weise ein und er kommt nicht vom Fleck.
Wenn alles vorbei ist, schaltest du den Switch einfach wieder aus, und der Held kann weiterlaufen.
Alles klar?
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln