mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 21

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Wir haben ne 3 Zimmer Wohnung mit 80 m², wenn man den Essbereich mit dazu nimmt wären es eigentlich 4 Räume. Das Esszimmer ist eigentlich ziemlich unnütz, da uns daurch ein Raum fehlt und wir so keinen Schlafraum für uns haben.
    Einen Balkon haben wir auch noch, wurde im diesem Jahr gut zum Grillen genutzt.^^
    Die Einrichtung, haben wir alles selber zusammengestelt und gekauft.Typische Familieneinrichtung eben.^^
    Zur Zeit sind wir dabei die Bodenbelege neu zu machen, heisst, im Wohnzimmer wird nächsten Monat erst mal Laminat verlegt.

    Wir sind im letzten Jahr, im Sommer, hier eingezogen und haben immer noch nichts wirklich fertig bekommen, immer nur so stückchenweise.^^
    Geändert von Feena (05.09.2008 um 17:36 Uhr)

  2. #2
    Meine Studentenbude bewohn ich als Untermieter in einem relativ großen Einfamilienhaus, aus dem die Söhne der Familie längst ausgezogen sind und das dementsprechend zu groß für meine Vermieter war.
    Die Wohnung besteht aus einem Bad und 2 Zimmern, die in alle 3 Sonnenrichtungen große Fenster haben, vor zweien hats je nen Seerosenteich. Zum Haus gehört ein recht großer Garten in Hanglage, den die Vermieterin reichlich bepflanzt hat, sodass ich doch eine recht grüne Aussicht hab ^^
    Ein paar Schränke hats scho gehabt, einen weiteren Schrank hat mir meine Mutter gegeben und Bett hab ich mir neu gekauft. Mit 500 € teurer Matratze. Das Sofa dagegen ist aus einem Auktionshaus. Zur Uni lauf ich nen gutes Stück durch den Wald, aber hab ich auch ma Bewegung durch (wenn ich allzuviel zu tragen hab, kann ich auch Bus fahren. Ich lauf aber lieber.)

    Als ich Wohnungen gesucht hab, hatte ich einige übliche Studentenwohnungen besucht - wuäh, Käfige. In Wohnheimen ist die Küche immer im Gang hinterm Eingang mit etwa 1 Meter Rückenfreiheit und keinem Licht und das Zimmer so klein, dass ich mich wundere, wie da Möbel reinpassen. Ich wunder mich, wie man in sowas leben kann.

    Da die Unistadt ungefähr eine Stunde Bahnfahrt von der Heimatstadt entfernt ist, verbringe ich Wochenenden und vorlesungsfreie Zeiten meist bei den Eltern, wenn jemand Party macht, kann ich ja jederzeit rüber fahren (zumal mein Studentenausweis die Bahnstrecke deckt)
    Das einzige Problem dabei ist, dass ich meine geliebten Waffen nicht immer alle gleichzeitig zur Verfügung haben kann.

    class Dog { //(...)
    boolean getBuddha() { throw NullPointerException; } }
    Spielt Hero-Chan!

  3. #3

    Leon der Pofi Gast
    ich hab 4 jahre in einer wohnung mit einem zimmer, bad und küche gewohnt. war schon okay und schön eingerichtet hab ich es mir selber.

    seit 7 monaten etwa, wohn ich wieder zu hause in nem großen haus, da ich zur zeit auf arbeitssuche bin und nebenbei 2 kilometer entfernt freiwillig arbeite und nebenbei suche. auch mal wieder schön, die famile um sich zu haben.

  4. #4
    Derzeit wohne ich noch bei meinen Großeltern in einem gigantisch großen Haus, werde es aber wegen meines Studiums in absehbarer Zeit verlassen.

    Der Unterschied - der mit dem Studiumsbeginn auf mich zukommen wird - ist enorm Von einem Leben in einem großen Haus geht es dann in eine knapp 10 m² Wohnung in einem Studentenwohnheim, welche sich in einem Haus befindet, was noch ca. 5 Leute auf jeder Etage bewohnen. Demnach kann man eigentlich sagen, dass es sich um eine große WG handelt - aus Einzelzimmern, allerdings mit Gemeinschaftsküchen und -bädern
    Die Zimmer sind weiterhin vollständig möbliert, was mir meinen Umzug natürlich sehr erleichtert und diesem entgegenkommt, da ich nicht gewusst hätte, wie ich all meine Möbel hätte transportieren können...

    Meine Wahl fiel auf dieses Wohnheim, da es einfach die günstigste, bequemste und beste Option zum Wohnen bietet. Ich komme sehr einfach und vor allem schnell zur Uni, habe eine gute Verkehrsanbindung und bezahle im Monat, gemessen an der Einrichtung und inklusiven Leistungen, eine - wie ich finde - sehr humane Miete. Außerdem liege ich meinem Freund und dessen Eltern somit nicht auf der Tasche bzw. nehme zusätzlichen Platz in deren Wohnung weg (Dennoch war das Angebot sehr freundlich ).

  5. #5
    Alleine auf 91m², zwei Schlafzimmer, Küche, Bad, Balkon, großes Wohnzimmer, eigener Sicherheitsservice, mauhwhaaha.
    Ava wurde gegen Sex von unfixable Wonderwanda zur Verfügung gestellt.

    Wannabe des Monats Mai und aller darauffolgenden Monate: Archeo.

  6. #6
    Ich wohne alleine auf 55m² mitten in der City von Berlin (o2-Homezone reicht vom KaDeWe bis zum Potsdamer Platz, Ku'Damm zu Fuß erreichbar, vier U-Bahn- und mehrere Buslinien vor der Tür ), davon ein Schlafzimmer, dass allein schon größer ist als mein Zimmer bei meinen Eltern war, ein gut 25m² großes Wohnzimmer, kleine nette Einbauküche, Badezimmer mit Badewanne, gut 4 Meter langer Balkon.
    Als ich eingezogen bin, war alles frisch saniert und renoviert (inkl. Küche und Sanitäranlagen, neuer Laminatboden), also konnte ich einfach meine Sachen reinstellen und wohnnen

    Einrichtung? Phew.
    Ich hatte gespart, also hab ich mir eine ganze Menge neu geholt (Couch, Wohnwand, Bett etc.). Und hatte eben Ansprüche an meine erste eigene Wohnung XD

    @Cazic: Den Sicherheitsservice habe ich auch
    Gehört zu meiner Wohnanlage dazu!

  7. #7
    100qm Wohnung mit meiner Freundin und den 2 Katzen =)

    Schön großes Wohnzimmer eigenen Arbeits/Studiozimmer, großes Schlafzimmer, etwas kleines Bad und ne angenehme Küche =)

    Bin ganz froh mit der Wohnung aber ist nix auf dauer ^^

  8. #8
    knappe 57m² Wohnung zusammen mit Rick 3 Ziimmer Küche Bad und einen groooooßen Balkon ^__^
    Noch ist alles ein wenig Chaotisch, da wir erst vor kurzen eingezogen sind aber es kommt mit der Zeit *gg*

  9. #9
    meine wohnung ist rund 35 m²,was in wiesbaden kaum für einen student zu finanzieren ist
    keller ist zum glück recht gross,sodass ich beim ausziehen tatsächlich alle sachen mitnehmen konnte.
    die wohnung steht nur 1 zimmer und im "flur" ist die kochnische.zum glück,denn den breich kann man durch ne tür abtrennen,sodass ich auch noch dem kochen in in meiner wohnung atmen kann.nur frittieren ist halt nich ^ ^
    bad hat leider keine dusche,sondern ne wanne.finden alle so toll,ich aber nich.

    eigentlich hab ich wenig möbel.nur meinen schreibtisch der über eck geht und deshalb run 5 m² fläche belegt,halt den fernsehern.eine kommode mit tonnen von konsolen spielen vollgestopft,darauf meine dj ausrüstung.nochs bett und einen kleider schrank.ich esse,weil der schreib aus glas ist und ich ihn nicht verkratzen möchte immer auf dem boden,wie die japaper.dazu lege ich die werbeprospekte die man regelmässig bekommt unter ^ ^
    kühlschrank hab ich auch nich,aber braucht man wirklich nicht.

    balkon hats sogar auch,hätt nicht gedacht das ich den mal benutze.
    alles in allem eine super wohnung für 370€ /montl.
    Kindergärtnerin: "Und neben der Marienkäfergruppe gibt es auch noch die Elefantengruppe."
    Ich:"Sind da die dicken Kinder drin?"

  10. #10
    Zitat Zitat von noRkia Beitrag anzeigen
    alles in allem eine super wohnung für 370€ /montl.
    Soviel für 35m²?
    Das man so viel für ein Zimmer zahlen kann....
    Ich komm trotz Nachtspeicheröfen in meiner Wohnung nicht auf soviel.

  11. #11
    Zitat Zitat von Mopry Beitrag anzeigen
    Das man so viel für ein Zimmer zahlen kann....
    Man zahlt ja auch oft für die Lage mit und nicht nur den reinen Wohnraum o.o


    Ich leb recht unspektakulär in ner WG mit meinem Bruder in ner schicken kleinen Wohnung auf dem Land, ziehe aber bald um ins Haus meiner Eltern (sind geschieden und Vater lebt alleine da, ergo Zimmer frei für mich ), kommt billiger, habe mehr Privatsphäre und bekomme einen begehbaren Kleiderschrank °___°
    Through our strength we'll make a better day tomorrow, we shall never surrender.
    Ich bemale Grusel-Barbies auf Instagram. ò_Ó

  12. #12
    @ Mopry

    naja wir haben hier leider mit die höchsten mieten im bundesschnitt...was meinst du was hier 1 m² bauland kostet -> ab 1000 € ;(
    Kindergärtnerin: "Und neben der Marienkäfergruppe gibt es auch noch die Elefantengruppe."
    Ich:"Sind da die dicken Kinder drin?"

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •