mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 21

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Wie wohnt ihr eigentlich ?

    Mal ein etwas anderes (?) Thema das mir gerade beim finalen einrichten meines Zimmers für die Studienzeit einfällt Dürfte vor allem für "frisch fertige" Leute die von zuhause wegwollen interessant sein.

    also denn: Wohnform ist eine WG. Vier Leute, ich bin all letzter quasi ins gemachte Nest gezogen. Aber wir verstehen uns super. Die anderen sind alle 2-3 Jahre älter als ich, stellt aber kein Problem da. Neben unseren 4 Zimmern haben wir noch Küche (Kochen essen fast jeden Abend zusammen was), Bad einen großen Flur und großes Wohnzimmer. Lage ist spitze, nahe Stadtzentrum, neben dem Unihauptgebäude^^

    Zur Einrichtung: Hab von zuhause, immerhin über 300+ km entfernt, so ziemlich alles mitnehmen müssen bis auf Bett und Regalschrank-Kombi. Hab mich hier neu mit Möbeln vom Spermüll + Garagenverkäufe eingedeckt, sieht jetzt richtig schön rustikal aus das Zimmer. Ist ein Altbau mit hoher Decke, deswegen steht hier ein Hochbett Marke Eigenbau^^ (mit Hilfe von Mitbewohner).Darunter Couch mit Fernseher + Konsolen. Dann gibt es noch ein Selbstbau Regal ( Fette Steine mit Brettern zwischengeklemmt^^) für die Musikanlage + CD Sammlung. Laut Musik hören ist hier zum Glück kein Problem, vor allem geil wenn aus allen 4 Zimmern andere Genres schallen xD.

    Das schwierigste wahr nur die Wohnung zu finden + den Lebensstandard von zuhause gewohnt jetzt als "allein" lebender zu halten und zu finanzieren. Mit Job neben Studium + Bafög geht das eigtl.. Und man wird recht schnell erwachsen in einer Studentenstadt muss ich sagen

    Jetzt seid ihr an der Reihe

  2. #2
    Ich wohne derzeit in Münster in einem Zimmer mit Küche+Bad, wo ich ganz günstig rangekommen bin. Aber um ehrlich zu sein bin ich damit mittlerweile unzufrieden und werde mir in einem halben Jahr etwas Anderes suchen wenn man weiß wo man die Arbeit kriegt.

    Am WE bin ich meist in meinem Heimatort Ahlen, wo die ganzen Kollegen auf Einen warten. Aber so allmählich versucht man diesem Hin- und Her zu trotzen, was sich spätestens in einem halben Jahr wahrscheinlich erledigen wird.

  3. #3
    zwei zimmer, küche, bad, riesen dachboden.





    vorher ein zimmer + küche und bad, davor mit meiner damaligen freundin zusammen in drei zimmern und davor bei meinen eltern.


    einrichtung immer minimalistisch gehalten, inzwischen hab ich immerhin ne kommode für meine klamotten (die meisten sind trotzdem meistens in nem koffer, weil ich viel unterwegs bin) und ne arbeitsplatte in der küche.

  4. #4
    Wohne in 2 Zimmern mit Küche + Bad. Ist ne ganz niedliche Wohnung im Erdgeschoß mit Balkon
    Einrichtung hab ich größtenteils aus ner Wohnungsauflösung. Hab da mein Schlafzimmer (70er Jahre Stil beige, braun) mit Doppelbett, Schrankwand und Nachtschränkchen, Küche (wieder 70er Stil in neongrün) und Teile meines Wohnzimmers bekommen.
    Hab hier nach und nach den Teppich durch Laminat und PVC ersetzt, nur im Wohnzimmer liegt noch Teppich.
    Die Küche ist für mich etwas klein, da nur eine kleine Zeile. Aber ansonsten ist es gemütlich.

    Meine Eltern seh ich fast garicht, bin ziemlich weit eg gezogen.

  5. #5
    Einzimmer-Wohnung plus Bad.
    Ist ganz schön hier, man kann den (wenigen) Platz doch ganz gut ausnutzen. Hätte zwar gerne 2 Zimmer, aber das wär zu teuer, oder ne größere Küche, aber naja man gewöhnt sich ja an alles.
    Fahr dann meistens am Wochenende nach Hause (ca. 1 1/2 Stunden), wo ich ein kleines gemütliches Zimmer hab was vollkommen reicht. Außer das Bett.

  6. #6
    Zitat Zitat von Mopry Beitrag anzeigen
    ..Erdgeschoß mit Balkon...
    Hanglage oder wie? ^^

    Seit 3,5 Jahren bei Eltern in nem recht schattigen, aber eigtl hübschen Kellerzimmer. Einrichtung war schon da größtenteils, hab mir die nicht selbst aussuchen können.

    Davor mitm Exmann in nem schönen alten Haus mit Scheune, hübsch rustikal mit knarrenden Dielen und so. Da steht noch der Großteil meiner eigenen Möbel, die ich noch nicht rausholen konnte mangels Platz.

    Davor mitm Exmann 2,5 Zimmer-Küche-Bad Dachgeschosswohnung. War im Sommer n bisschen schweisstreibend, dafür aber hübsch und mit Aussicht.

    Davor Eltern, aber im 1. Stock in meinem alten tollen Zimmer :/ Das jetzt meine Schwester hat, die dort einzog, als ich in die 2,5-Zimmer-Wohnung auszog.

    Zukunft is noch nich so ganz klar, kristalliert sich aber im Moment raus, dass demnächst evtl ein Umzug bevorsteht, 450km weiter.

  7. #7
    Zitat Zitat von Ravana Beitrag anzeigen
    Hanglage oder wie? ^^
    Jup, wohne oben an nem Berg, etwas außerhalb der Stadt. Ist zwar ne schöne Gegend, aber meine Einkaufstüten muss ich immer 3km quer durch die Gegend schleppen. Hab ja kein Auto und mein Rad ist in Reperatur.
    *grade mit ner 20kg Tüte Katzenstreu + Einkauf nach Hause kam*

  8. #8
    Wir haben ne 3 Zimmer Wohnung mit 80 m², wenn man den Essbereich mit dazu nimmt wären es eigentlich 4 Räume. Das Esszimmer ist eigentlich ziemlich unnütz, da uns daurch ein Raum fehlt und wir so keinen Schlafraum für uns haben.
    Einen Balkon haben wir auch noch, wurde im diesem Jahr gut zum Grillen genutzt.^^
    Die Einrichtung, haben wir alles selber zusammengestelt und gekauft.Typische Familieneinrichtung eben.^^
    Zur Zeit sind wir dabei die Bodenbelege neu zu machen, heisst, im Wohnzimmer wird nächsten Monat erst mal Laminat verlegt.

    Wir sind im letzten Jahr, im Sommer, hier eingezogen und haben immer noch nichts wirklich fertig bekommen, immer nur so stückchenweise.^^
    Geändert von Feena (05.09.2008 um 17:36 Uhr)

  9. #9
    Meine Studentenbude bewohn ich als Untermieter in einem relativ großen Einfamilienhaus, aus dem die Söhne der Familie längst ausgezogen sind und das dementsprechend zu groß für meine Vermieter war.
    Die Wohnung besteht aus einem Bad und 2 Zimmern, die in alle 3 Sonnenrichtungen große Fenster haben, vor zweien hats je nen Seerosenteich. Zum Haus gehört ein recht großer Garten in Hanglage, den die Vermieterin reichlich bepflanzt hat, sodass ich doch eine recht grüne Aussicht hab ^^
    Ein paar Schränke hats scho gehabt, einen weiteren Schrank hat mir meine Mutter gegeben und Bett hab ich mir neu gekauft. Mit 500 € teurer Matratze. Das Sofa dagegen ist aus einem Auktionshaus. Zur Uni lauf ich nen gutes Stück durch den Wald, aber hab ich auch ma Bewegung durch (wenn ich allzuviel zu tragen hab, kann ich auch Bus fahren. Ich lauf aber lieber.)

    Als ich Wohnungen gesucht hab, hatte ich einige übliche Studentenwohnungen besucht - wuäh, Käfige. In Wohnheimen ist die Küche immer im Gang hinterm Eingang mit etwa 1 Meter Rückenfreiheit und keinem Licht und das Zimmer so klein, dass ich mich wundere, wie da Möbel reinpassen. Ich wunder mich, wie man in sowas leben kann.

    Da die Unistadt ungefähr eine Stunde Bahnfahrt von der Heimatstadt entfernt ist, verbringe ich Wochenenden und vorlesungsfreie Zeiten meist bei den Eltern, wenn jemand Party macht, kann ich ja jederzeit rüber fahren (zumal mein Studentenausweis die Bahnstrecke deckt)
    Das einzige Problem dabei ist, dass ich meine geliebten Waffen nicht immer alle gleichzeitig zur Verfügung haben kann.

    class Dog { //(...)
    boolean getBuddha() { throw NullPointerException; } }
    Spielt Hero-Chan!

  10. #10

    Leon der Pofi Gast
    ich hab 4 jahre in einer wohnung mit einem zimmer, bad und küche gewohnt. war schon okay und schön eingerichtet hab ich es mir selber.

    seit 7 monaten etwa, wohn ich wieder zu hause in nem großen haus, da ich zur zeit auf arbeitssuche bin und nebenbei 2 kilometer entfernt freiwillig arbeite und nebenbei suche. auch mal wieder schön, die famile um sich zu haben.

  11. #11
    Derzeit wohne ich noch bei meinen Großeltern in einem gigantisch großen Haus, werde es aber wegen meines Studiums in absehbarer Zeit verlassen.

    Der Unterschied - der mit dem Studiumsbeginn auf mich zukommen wird - ist enorm Von einem Leben in einem großen Haus geht es dann in eine knapp 10 m² Wohnung in einem Studentenwohnheim, welche sich in einem Haus befindet, was noch ca. 5 Leute auf jeder Etage bewohnen. Demnach kann man eigentlich sagen, dass es sich um eine große WG handelt - aus Einzelzimmern, allerdings mit Gemeinschaftsküchen und -bädern
    Die Zimmer sind weiterhin vollständig möbliert, was mir meinen Umzug natürlich sehr erleichtert und diesem entgegenkommt, da ich nicht gewusst hätte, wie ich all meine Möbel hätte transportieren können...

    Meine Wahl fiel auf dieses Wohnheim, da es einfach die günstigste, bequemste und beste Option zum Wohnen bietet. Ich komme sehr einfach und vor allem schnell zur Uni, habe eine gute Verkehrsanbindung und bezahle im Monat, gemessen an der Einrichtung und inklusiven Leistungen, eine - wie ich finde - sehr humane Miete. Außerdem liege ich meinem Freund und dessen Eltern somit nicht auf der Tasche bzw. nehme zusätzlichen Platz in deren Wohnung weg (Dennoch war das Angebot sehr freundlich ).

  12. #12
    Alleine auf 91m², zwei Schlafzimmer, Küche, Bad, Balkon, großes Wohnzimmer, eigener Sicherheitsservice, mauhwhaaha.
    Ava wurde gegen Sex von unfixable Wonderwanda zur Verfügung gestellt.

    Wannabe des Monats Mai und aller darauffolgenden Monate: Archeo.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •