Zitat Zitat von v1nC3n7 Beitrag anzeigen
Erstmal vielen Dank für die schnelle Antwort...

Das Problem, dass der Stick Kapazität frisst liegt offen, allerdings hat man den Vorteil überall online sein zu können, was für meine Belange nicht unerheblich ist, jedoch auch nicht unbedingt nötig. Ist evtl. bekannt wie hoch die Ausfallrate (Verglichen mit Acor ) im Bereich Stadt/Land ist? Denn ich brauch den ganzen Kram nicht, wenn das Teil alle paar Tage ausfällt...
Wie kommst du denn darauf?
Schonmal daran gedacht, dass du noch zusätzlich einen Splitter brauchst, an dem das Modem angeschlossen ist?
Also Mobil bist du nicht.

Zitat Zitat von v1nC3n7 Beitrag anzeigen
Zum Provider: Das Angebot das mir (in diesem Falle von O²) gemacht worden ist, beschreibt ein externes Modem mit Sim-Karte, welche ermöglicht überall z.B mit Laptop/MAC Book das Internet zu nutzen und auch von zuhause aus zu surfen. Das finde ich dann doch relativ komfortabel
Nur solang Hotspots von O² zu finden sind. Dies ist aber nicht der Fall.
ich kann nichtmal mit meinem O² überall telefonieren. Selbst in Großstädten, wie Mannheim oder Nürnberg.

Diese Sätze "Überall im Internet serven" sind PR-Sprüche, die in Wirklichkeit nicht stimmen.

Und Mobil zu Hause im Internet serven kannst du auch mit einem W-LAN Router.

Aber ich denke mal, dass du Router und Modem durcheinanderwürfelst.
Denn es gibt kein Wireless DSL Spiltter.
Und AFAIR stellt O² ein W-LAN Modem plus W-LAN Adapter zur verfügung.