Da der Umfang der Meshes/Texturen usw. RIESIG ist, könnt Ihr hier nur die esm/sep-Dateien herunterladen. Das entsprechende Originalmaterial findet Ihr auf dem Link unten. BITTE passt auf, dass Ihr ALLE nötigen Dateien runterladet! Denn die aktuellsten Versionen sind nicht unbedingt vollständig. Deren Installation bitte wie angegeben durchführen!
ANMERKUNG:
Da es Probleme mit dem Kompilieren einiger Skripte gab, sind diese teilweise noch auf Englisch. Leider ließ sich dafür keine Lösung finden...
ORIGINALDATEIEN (neuer Link ab 15.03.2022):
[url]https://www.nexusmods.com/oblivion/mods/12249[url]
Meinen Glückwunsch zur deutschen Übersetzung, Cato d. Ä! Und Respekt für deinen langen Atem beim Übersetzen dieses Monsters.
Bei der Installation des englischen FCOM fand ich FiveFries FCOM-Installationsguide ausgesprochen hilfreich, zwar in Englisch, aber eine gute und knappe Schritt-für-Schritt-Installationshilfe: http://fivefries.googlepages.com/fcominstallationguide
Am besten das obige Ding ausdrucken, zusammen mit Dev Akm's Texten zur Ladereihefolge auf den Schreibtisch legen und Schritt für Schritt abarbeiten. So hat es bei mir mit dem englischen FCOM gut geklappt.
Wunderbar.
Wirklich wunderbar! Vielen Dank für diese immense Kraftanstrengung.
Das wird mein Oblivionerlebnis nochmal von Grund auf erneuern. Ich freue mich schon, endlich damit spielen zu dürfen.
Ein Hoch auf Cato und seine Mitübersetzer.
Herzlichen Glückwunsch zum Abschluss dieses Mammutprojekts! Ich selbst werds leider nicht benutzen, da ich EV spiele, aber ich habe dich auf unserer Seite vernewst.
Werde echt rot!
Danke für das Lob, da hat sich die Arbeit echt gelohnt!
Und die Unterstützung hier war auch einmalig, sowohl arbeitstechnisch als auch seelisch.
Ohne meinen Durchhänger nach meinem Umzug hätte ich es wohl schon vor einem Monat geschafft, aber ich kann ja nicht verantworten, dass die ganzen jungen (und auch alten) Leute im Sommer am Computer sitzen, statt sich mit Pressack und Bier den Bauch vollzuschlagen
@Malpertus:
Die FCOM-Installationsanleitung hab ich mit beigefügt. Hatte sie vor einiger Zeit übersetzt und nach längerer Pause dann installiert, das klappt. Wrye Bash ist echt nicht so schlimm, wie befürchtet!
EDIT:
So, ich habe eben das erste Problem gefunden und gelöst:
Die FCOM_BobsArmory.esp wird nicht in die Leveled List eingebunden (wie ich das extra machen kann, weiß ich nicht). Dadurch fehlt wohl die Mesh des Eisernen Bogens (habe ich nicht überprüft) und die Rüstungen der Stadtwachen in der Kaiserstadt sind unsichtbar. Ich habe Bob's Armory deaktiviert, den Bashed Patch neu erstellt (alles zu Bob's rausgelassen), und die Rüstungen sind wieder da.
Weiß jemand, wie man die esp manuell in die Leveled List einfügen kann? Dann ginge es...
Herzlichen Glückwunsch auch von meiner Seite zum Abschluss dieses Mammutprojekts. Hat ja lange genug gedauert, hat sich aber hoffentlich gelohnt. Werds wohl demnächst mal antesten, wenns die Zeit zu lässt.
Vielen dank für die ganze Arbeit. Das müssen ja Stunden von übersetzungsarbeit gewesen sein. Mich würde mal interessieren was einen Menschen antreibt unentgeldlich solch grosse Projekte auf sich zu nehmen. Aber auf der anderen Seite bin ich auch froh, dass in unserer Welt nicht alles vom Kapitalismus diktiert wird.
Ich freue mich auf jeden Fall schon riesig aufs Spielen. Cato Du bist der Nerevar
Hmm, Cato, das einzige, was mir zur Einbindung der FCOM_BobsArmory.esp einfällt:
Ist die Datei denn in Wrye Bash mit dem richtigen Tag versehen. Bei mir steht in Wrye Bash im rechten Fenster "Beschreibung":
{{BASH:Relev,Delev}}
Damit müßte sie doch in die Leveled List eingebunden sein? Wenn das fehlen sollte, einfach per Hand im Beschreibungsfenster nachtragen. Oder wäre das viel zu einfach gedacht?
Denn das erklärt doch keine fehlenden Meshes?
Sorry, das war jetzt nur der Versuch einer Antwort.
Also wenn das so einfach geht, dann freu ich mich! Versuche ich morgen (heute) mal. Nutze Wrye Bash eben erste seit der Installation...
Die Arbeit? Naja, ich habe auch schon weit über 100h aufgewandt, um die Daten für Sensible World Of Soccer zu aktualisieren. Als ich mit Europa fertig war, ist meine Festplatte verschieden
Nee, sowas macht mir irgendwie Spaß. Jetzt brauche ich nur neuen Arbeitsspeicher, mir ist 1GB kaputt gegangen... Und dann spiele ich auch endlich wieder!!
EDIT:
Ich konnte Bob's zwar manuell einfügen in die Liste, aber an dem Problem hat das nix geändert.
Also rate ich, es wegzulassen! Oder jemand findet eine Lösung für das Problem
Langsam, langsam, so schnell wird hier nichts weggelassen. Jetzt hast du das PlugIn doch extra übersetzt, da braucht es also nun nicht rumzuzicken. Ganz doofe Frage: Die korrekte und vollständige Installation der BobsArmory-Ressourcen hast du noch mal überprüft? FCOM scheint ja auf BobsArmory zugreifen zu wollen, scheint aber gleichzeitig nichts zu finden.
Laß uns das mal schrittweise einzingeln.
Also du schreibst
Zitat
Ich konnte Bob's zwar manuell einfügen in die Liste, aber an dem Problem hat das nix geändert.
...
Was hast du jetzt genau eingefügt. Beziehst du dich auf diesen Tag, den ich weiter oben angesprochen habe, hast du also in WryeBash in der Registerabteilung "Mods" rechts in das Feld Beschreibung den genannten Tag eingefügt?
Wenn ja, heißt dies, daß da noch keiner drin war? Dann schau mal nach, oben die Tags bei den anderen esp auch fehlen. Die Francesco-espen z.B. müßten alle Tags im Beschreibungsfenster haben. Die ganzen FCOM-Datein sind eigentlich schon vorgetagt, die Tags erscheinen also automatisch ohne Zutun des jeweiligen Users.
Wenn da nirgendwo Tags stehen sollte, dann gehe noch mal bei der Installationsanleitung unter Kapitel "Bashed Patch" durch Punkt 4,5 und 6.
Nicht schlecht wäre es, wenn du deine momentane Mod-Liste hier reinkopierst. Mach das auf alle Fälle auch über Wrye Bash:
Dazu öffnest du Wrye Bash im Mods-Register. Wenn die auf den Spalten-Header "Datei" rechtsklickst, erscheint ein Kontextmenü. Ungefähr in der Mitte dieses Menüs siehst du "List Mods..., da drauf mit links klicken und schon erscheint ein Kasten mit deinen "Active Mod Files". Diese Liste komplett kopieren und hier in den Post einfügen.
So sollte daß dann am Ende aussehen (auf die Form bezogen, nicht auf den Inhalt)
Geändert von Low Post (28.08.2008 um 16:12 Uhr)
Grund: Codebox in Code umgewandelt, Code-Tag geschlossen
Diese esp muß weg: Mart's Monster Mod.esp. Sie ist in die FCOM_Conv.esp mit integriert.
Zu Francesco’sOptionalNewItemsAddOn.esm: Cato hat diese esm im Rahmen der FCOM-Übersetzung auch übersetzt, die kannst du statt der englischen esm nehmen. Ist im FCOM-Download-Link mit dabei. Wieso die dt. esm vom Ei-Download kleiner und älter ist, keine Ahnung.
Zitat
Hab eine Frage: MUSS man das mit jeder neuen Plugin machen?! ( Das mit den update-bash-patch)
...
Du meinst damit, den Rebuild-Patch wiederholen, also den Bashed Patch neu konfigurieren, oder?
Nun, nicht unbedingt, aber auf alle Fälle dann, wenn PlugIns mit Bash Tags schon vergetaggt sind. (z.B. wenn du dir bg2408 LAME oder RaceBalancingProjekt installierst.)
Wenn du dir nicht sicher bist, lieber einmal zuviel den Bashed Patch neu konfigurieren, geht ja schnell.
Und das hier zur Erstorientierung, wie du weitere PlugIns in der Modliste einfügen kannst:
Zitat
Mein Grobschema für Modlisten mit Overhauls (und Wrye Bash) sieht ungefähr so aus:
-nach den ganzen esm-Datein die inoffiziellen Bugfixpatches (Unofficial Oblivion Patches bzw. die deutsche Variante Oblivion Improved von New Raven) und TNR
-die Fran-esps (bei FCOM)
-Wetter- und Soundmods
-Hausermods
-PlugIns, die neue Items einfügen (Klamotten, Waffen, Gemüse etc.)
-Diverses wie z.B. Cobl (außer ++ Cobl Filter Late MERGE ONLY.esp, die weit nach unten),za_bankmod DV.esp,Cyrodiil Transportation Network DV.esp, Cheydinhal Petshop etc.)
-das ganze restliche FCOM-Zeugs
-Questmods (incl. Questmods mit FCOM-Patch, z.B. Blood and Mud)
-Magieoverhauls (Supreme Magicka oder LAME, ebenso RBP)
-die ULs und die diversen BetterCities Versionen
Damit hat man einen Großteil schon so einigermaßen sortiert. Ausnahmen bestätigen natürlich wie immer die Regel.
Hi
Hab jetzt den Thread nochmal durchforstet und bin so schlau wie vorher.
Ich wollte wissen, ob die Sache mit den gelben Ausrufezeichen (also den fehlenden Meshes) geklärt und beseitigt wurde. Oder ob dieses Problem immer noch besteht.
Edit: Hab nun alles installiert und ne ganze Weile gezockt. Konnte keine Fehler feststellen.
Ich möchte mich hier nochmal für die großartige Leistung bei allen Beteiligten bedanken. Saubere Arbeit!!
Hoffe das wir d nicht als Doppelpost gesehen (ist ja ne Weile her)
Zu aller erst: Ja ich habe gesucht und ausprobiert!!
Ich weiss net, irgendwie passt es nicht wirklich hier rein, aber da hier schon ähnliche Fragen vorkamen und hier Leute sind, die sich damit beschäftigen, dachte ich ich poste es auch hier rein.
Zum Problem:
Ich bekomme irgendwie keine Pfeile hin. Also das mit Spaltmesserchen und den Knochen, Geweihen, Feuersteinen usw ist alles klar. Ich habe also unzählige von diesen Pfeilspitzen und Schäften.
Aber mit welchem Werkzeug bearbeite ich diese Federn, oder nehme ich die falschen Federn? Ich hab nun so ziemlich alles erdenkliche ausprobiert, gelesen und gesucht, aber ich kann nicht einen Pfeil herstellen.
Bitte helft mir. Lasst das Knochenschnitzen nicht umsonst gewesen sein!
Du mußt die normalen weißen Federn nehmen und eigentlich im Inventar nur auf die Federn klicken, dann müßte etwas passieren, das heißt, du müßtest 5 Flügel für die Pfeile bekommen. Und das nötige Werkzeug müßtest du schon haben (gibt ja eh nur zwei verschiedene: für Leder und für die Pfeile). Und wenn du Pfeilspitzen, Schaft und Flügel hast, kannst du mit der fletching irgendwie (keine Ahnung, wie das übersetzt wurde) die Pfeile herstellen. So funktioniert es bei mir zumindest.
Keine Ahnung, was ich falsch mache, aber bei mir gibts keine weissen Federn.
Nur solche dunklen, die auch nur "Feder"n heissen. En Masse.
Liegts vlt an nem anderem Plugin, welches die Federn ändert??? Wenn ja wie könnt ich herrausbekommen, welches?
Habe eigentlich nur die Standard Fcom Dinger drauf, Oblivion Improved und Living Economy. mehr nicht.
Edit: Habe nochmal geschaut: Die Federn sind nur im Inventar dunkel. Einmal abgelegt sind sie weiß, mit schwarzer Spitze ( müssten also die richtigen sein).
vergessene Plugins: Harvest Flora und SI
Irgendetwas muss die Federn ja verändern, so dass Hunting & Crafting die als solche nicht mehr identifizieren kann, oder?
Habs auch schon mit abschalten der anderen Plugins probiert ---> Keine Veränderung!
Seltsam, das Problem ist mir noch nicht untergekommen.
Sorry, mit den weißen Federn meinte ich die Federn, die im Inventar dunkel sind, das war etwas unklar.
Du kannst ja mal deine Modliste posten (in Wrye Bash unter Registerblatt Mods auf "Datei" rechtsklicken und aus dem Kontextmenu "List Mods..." auswählen.) Vielleicht läßt sich damit was entschlüsseln, oder vielleicht auch nicht.
Es gibt eine aktuellere englische MMM-Version des PlugIns. Wenn gar nichts hilft, könntest du die ausprobieren: http://www.4shared.com/file/10189190...7b2Update.html
Edit: Hm, hab das selbe Problem mit der neuen Version.
Ach, übrigens danke ich dir für deine Mühe.
Edit2: Oje, da sitz ich nun stundenlang bei der Installation und nun hat sich doch noch ein Fehler in der Ladereihenfolge eingeschlichen
Hab jetzt MMM Hunting & Crafting nach Real Swords verschoben und siehe da es geht.
Tausend Dank Salimbene, ich war voll davon überzeugt alles richtig geordnet zu haben.