Immer diese mit den Hufen scharrenden, jungen Herren! Ich beeile mich ja schon mit der Aktualisierung der Inst.-Anleitungen. Danke, Lady Rowena, dass du immer so schnell herbeispringst.Zitat
![]()
Immer diese mit den Hufen scharrenden, jungen Herren! Ich beeile mich ja schon mit der Aktualisierung der Inst.-Anleitungen. Danke, Lady Rowena, dass du immer so schnell herbeispringst.Zitat
![]()
Alles klar. Danke euch beiden!
--
Reading: George R.R. Martin - "A Clash Of Kings"
Playing: ALttP (SNES)
Watching: Squid Game (Staffel 2)
Listening: The Halo Effect - "March Of The Unheard"
Hallo alle zusammen,
ich bin neu hier und auch aus einem anderen Forum hier hergezogen. Und wie das so ist, wenn ich in ein neues Forum komme lese ich mich mal durch und dabei fand ich diesen Thread hier. Mich hat es sofort fasziniert und es ist auch mal was anderes als immer die Mods mit dem R.....
Dank der hervorragenden Anleitung hat die Installation sofort geklappt. Vielen Dank dafür! Die nächsten Tage wird sich zeigen wie es sich spielt.
Ich habe aber auch gleich noch Fragen :
Startet man das Spiel eigentlich über die WryeBash, oder den OBMM?
Eine andere GUI hätte ich gerne da mir die Schrift zu groß und die Karte zu klein ist. Ist da was empfehlenswert, und wie wird es integriert?
Lässt sich der Schwierigkeitsgrad eigentlich einstellen? Ich habe das Spiel gern etwas leichter.
Wäse super wenn jemand dazu was schreiben könnte.
viele Grüße von Rasebie
Wie du das spiel startest ist im Grunde genommen egal, solange du keine OBSE-Mods verwendest. Falls ja musst du Oblivion über die obse_loader.exe starten, was aber WB & OBMM auch für dich erledigen.
Schwierigkeitsgrad sollte sich wie bei Vanilla-Oblivion irgendwo unter Optionen einstellen lassen.
Anderes GUI:
Bei Oblivion Improved ist eins dabei, aber halt auch jede Menge anderes (imo gutes) Zeugs.
Ansonsten könntest du auch Oblivion Interface Overhaul (Konfigurationsprogramm) ausprobieren.
DarNified UI (*.omod) ist auch ganz beliebt (vor allem im englischsprachigem Raum), bzw. die Dark-Variante.
PS:
Wilkommen im Forum.
Huuuh Rasebie, willkommen in der FCOM-Nische.
zu deinen Fragen:
Ich verwende DarNifiedUI, aber das von Oblivion Improved müßte genauso funktionieren (baut das nicht auf DarNifiedUI auf?). Auf alle Fälle solltest du OI als dt. Variante für den Unofficial Oblivion Patch verwenden. Bei den anderen Sachen mußt du schauen, ist ja wohl gut konfigurierbar. (Ich selbst bin da leider keine große Hilfe, da ich mit der engl. Oblivionversion spiele und der EV von FCOM.)
Was Schwierigkeitsgrad betrifft, das ist schwer so allgemein zu beantworten (mein Schwierigkeitsregler ist anfangs mittig, im späteren Verlauf schiebe ich ihn auf ein bißchen schwerer. Mit FCOM_SaferRoads und FCOM_SpawnRatesReduced kann man sich das Leben anfangs auch etwas einfacher machen. Manche Leute nehmen einen Compagnion-Mod als Unterstützung, ich greif gerne mal auf meine Beschwörungszauber zurück - bg2408s LAME zur magischen Abrundung von FCOM kann ich sehr empfehlen, andere greifen zu Supreme Magicka oder kombinieren beides.)
Bei Problemen kannst du gerne deine Modliste hier reinstellen (am besten über WryeBash auf Datei rechtsklicken und "List Mods...", das dann kopieren).
Ansonsten gibt es noch das hilfsbereite FCOM-Team im engl. BethForum (gleichzeitig ein wahrer Labsal, was Kommunikationsstil und Kooperation betrifft, manchmal muß ich für ein Weilchen dorthin auswandern, nur um zu sehen, daß es auch anders geht)
Hallo,
danke für die Tipps. Ich habe mich für OI entschieden. Ist ja gleichzeitig eine Patchlösung und die GUI gefällt auch.
Hab einen neuen Char angelegt und bin nun dabei vorsichtig die Kaiserstadtinsel zu umrunden. Allerdings entsteht der Eindruck das keine PI aktiviert sind. Es ist ziemlich leer, außer ein par Schlammkrabben ist nicht viel zu sehen. Obwohl ich zusätzliche Spawnpunkte aktiviert habe. Hoffentlich bessert sich das noch. Crowded Roads und -Cities würde mich da interessieren. Läuft das mit FCOM?
Ladeliste hänge ich mal an:
00 Oblivion.esm
01 Francesco's leveled creatures-items mod.esm
02 GlobalSettingsInterface.esm [Version 1.0]
03 Francesco's Optional New Items Add-On.esm
04 Oscuro's_Oblivion_Overhaul.esm [Version 1.32.RC53]
05 Mart's Monster Mod.esm [Version 1.32.RC53]
06 FCOM_Convergence.esm [Version 1.32.RC53]
07 All Natural Base.esm
08 DLCShiveringIsles.esp
09 Obl-IM.esp [Version 1.41]
0A Obl-IM_SI.esp [Version 1.41]
0B Francesco's Optional Chance of Stronger Bosses.esp
0C Francesco's Optional Chance of Stronger Enemies.esp
0D Francesco's Optional Chance of More Enemies.esp
0E Francesco's Optional Leveled Guards.esp
++ FCOM_Francescos.esp [Version 0.9.9]
++ FCOM_FrancescosItemsAddOn.esp [Version 1.32.RC53]
0F FCOM_FrancescosNamedBosses.esp [Version 0.9.9]
10 All Natural.esp [Version 0.9.3]
11 All Natural - EW + NW + AWS.esp [Version 0.9.2]
12 Bob's Armory Oblivion.esp
13 FCOM_BobsArmory.esp
14 Oblivion WarCry.esp [Version 1.32.RC53]
15 FCOM_WarCry.esp [Version 1.32.RC53]
16 Oscuro's_Oblivion_Overhaul.esp [Version 1.32.RC53]
17 FCOM_Convergence.esp [Version 1.32.RC53]
18 FCOM_RealSwords.esp [Version 0.9.9]
19 Mart's Monster Mod - More Wilderness Life.esp [Version 3.7b1]
1A FCOM_MoreRandomItems.esp [Version 0.9.9]
1B FCOM_MoreRandomSpawns.esp [Version 0.9.9]
1C Bashed Patch, 0.esp
mfG Rasebie
Hallo Rasebie,
die Modliste sieht gut aus. Kann nichts entdecken, was da am falschen Platz wäre.
Die Kaiserstadtinsel gilt als zivilisiertes Gebiet, da ist es nicht so gefährlich (OOO-ortszentriertes Balancing). *
Die FCOM_MoreRandomSpawns.esp fügt nicht zusätzliche Spawnpunkte ein (das habe ich auch anfangs gemeint), sie gibt den Gegnern und Kreaturen eine größere Spannbreite an Leveln, im Vergleich zum Level des Chars. Sie macht den Level des Gegners etwas zufälliger, er kann ein bißchen mehr Level über oder unter dir sein als ohne dieses zusätzliche PlugIn. Das heißt anfangs ist die Wahrscheinlichkeit größer, daß dir auch stärkere Gegner über den Weg laufen; bist du hochgelevelt, dann ist natürlich auch die Wahrscheinlichkeit größer, dass dir schwächere Gegner über den Weg laufen. Das ist mit MoreRandomSpawns gemeint, das More gehört zu Random, nicht zu Spawns. Ähnlich funktioniert es bei MoreRandomItems. Auch da ist das Auftauchen von neuen Items weniger eng am Level des Chars orientiert. Damit kannst du dann den Eindruck noch etwas stärker verwischen, daß mit Erreichen eines bestimmten Levels schlagartig neue Items ins Spiel hineinploppen und schwächere Items genauso schlagartig verschwinden. (Gut, daß du das gefragt hast, das stopfe ich gleich noch in die Inst.-Anl. rein
)
Die MMM-MoreWildernessLife fügt Spawnpunkte an den Zonenrandgebieten ein, die im Originalspiel leer waren, davon merkst du auf der Kaiserstadtinsel nichts.
Wenn du insgesamt mehr Spawnpunkte möchtest, kannst du die MMM-Additional Enemy NPC Vars dazuschalten (deine Modliste ist ja nicht so vollgepackt, das wird die Performance mitmachen. Einfach mal ausprobieren.)
Die MMM-Durzog solltest du auch dazunehmen. Eine meiner Lieblingskreaturen, die auch schon im 1. Level erscheinen können.
Wieviel Gegner auf einem Spawnpunkt erscheinen, ist auch etwas zufällig. Manchmal ist dann mehr los, manchmal weniger. Goblins z.B. tauchen auch in unteren Leveln hin und wieder in kleinen Horden auf. Hier kannst du z.B. mit FCOM-SpawnRates(Slightly)Reduced die möglichen Anzahl der Gegener für einen Spawnpunkt reduzieren (weil du nicht so viele willst oder der Performance zuliebe)
Crowded Raods und Cities kannst du problemlos dazuschalten, solange trotz zusätzlicher NPCs die Performance noch okay ist.
* Gut zum OOO-Balancing paßt z.B. auf die Imperial Isle bezogen auch das PlugIn "Region Revive-Lake Rumare" (Nur in EV auf TexNexus). Fügt kleine Fischerdörfer, Bauernhöfe etc. ein, mit ein paar Aufträgen, die man auch auf niedrigem Level erledigen kann. Das gibt dem ganzen eine gewisse Speckgürtel-Atmosphäre. (ein Kompatibilitätspatch zu UniqueLandscape-Imperial Isel ist vorhanden, falls die UL-Reihe zu deiner PlugIn-Auswahl gehören sollten.
** Ach so, noch einmal zur Kaiserstadtinsel: neben Schlammkrabben sollten dir allerdings zumindest einige Banditen und Goblins über den Weg laufen. Und einige Kreaturen, so von der Art bissige Raten, Wölfe, Wildschweine, Imps, schwächere Durzogs.
Geändert von Salimbene (10.05.2009 um 19:11 Uhr)
Hallo, mal wieder!
Nachdem mein alter PC ständig rumgezickt hatte, hab ich mir jetzt einen neuen zugelegt.
FCOM auch wieder wie gehabt installiert (über BAIN, einfach die Ordner vom alten PC übernommen).
Jetzt hab ich wieder das GELBE-AUSRUFUNGSZEICHEN-PROBLEM.
FCOM-Realswords hab ich nicht mehr dabei, und leider keine Ahnung, wie ich das Problem damals behoben habe. Hab wohl die gefixte Datei nicht mitgesichert.
Die fehlenden Objekte sind wieder gleich im Start-Dungeon.
Kann sich jemand an die Lösung erinnern?
EDIT:
So wie ich es sehe, fehlen da Truhen und Fässer...
EDIT, DIE ZWEITE:
Habe wohl nicht alle Texturen/Meshes kopiert. Blödes Chaos mit neuer/alter Festplatte, Extern/intern usw...
--Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
Geändert von Cato d.Ä. (11.05.2009 um 20:57 Uhr)
Herzchen, darf ich dir aus unserer bald mal wieder erscheinenden Inst.-Anleitung dieses Text-Teilchen anempfehlen. Immer gut, wenn Ressourcen verlorengehen.
Ich habe vor einigen Monaten irgendwie einige Ressourcen aus MMM verschusselt (die waren vorher ganz sicher da) und kürzlich fehlten mir plötzlich ein paar Sachen aus Frans Armor AddOn. Ich nehme an: Ressourcenfraß. Soll wohl immer mal wieder bei einigen Leuten mit feuchten, schlecht gelüfteten Computern auftreten.Zitat
Geändert von Salimbene (11.05.2009 um 23:20 Uhr)
Vielen Dank
Mir haben Textur- und Soundordner zu OOO gefehlt. Ist noch ein kleines Chaos, bis ich alles wieder sortiert hab auf den Festplatten.
Hab jetzt endlich mal spielen können! OHNE Ruckeln, OHNE Abstürze... Herrlich!!
Und natürlich schreib ich fleißig kleine Fehlerchen auf, um die dann ausbessern zu können
Welche Anleitung ist eigentlich die Aktuelle?
Sollte da nicht eine gelöscht werden?
--Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
So, jetzt sind die beiden Installationsanleitungen endlich fertig und ich hoffe, das hält wieder für eine Weile: eine ist für FCOM, die andere für OOO, MMM, OOO/MMM und MMM/Frans.
Änderungen:
-Versionen aktualisiert nach Stand der dt. Übersetzungen
-Einleitungstext für OOO
-Kapitel Wrye Bash für Anfänger in der FCOM-Inst. erweitert
-Links überprüft und ggf. korrigiert
-Kleinscheiß
Hier ist der vorübergehende DL-Link, bis Cato alles wieder in den Haupt-DL hineingepackt hat:
http://www.4shared.com/account/dir/9...ng.html?rnd=92
Die beiden, die ich dir jetzt gleich schicken werde, sind die aktuellen. Und du darfst insgesamt vier veraltete aus deinem Upload hinausbefördern.Zitat
![]()
Geändert von Salimbene (18.05.2009 um 09:12 Uhr)
Cato, der DL für OOO funktioniert (bei mir) nicht, der Rest scheint okay zu sein. Kannst du das auch noch mal prüfen. Die OOO-Datei habe ich alternativ wieder zu den Inst.-Anleitungen dazugestellt.
Moralisch unter Druck gesetzt von der Unique-Landscape-Putzkolonne, werde ich in nächster Zeit die einzelnen DLs etwas aufräumen (einige esp sind veraltet, die können weg und ein bißchen mehr Struktur wäre auch nicht verkehrt. Und wie ich bei Rasebies Mod-Liste gesehen habe, herrscht bei den aufgeführten Versionsnummern der Dateien Kraut und Rüben. Das kann nicht länger toleriert werden.)
Ich fange mal die Tage mit OOO und MMM an.