Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 339

Thema: [Release] FCOM - DV

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Aaah, gut. Das fände ich klasse, wenn du dich noch mal über OOO hermachen würdest.
    Es wäre zu schade, wenn die ganzen FCOM-Komponenten in diesem Fast-Fertig-Zustand vom Herbst bleiben würden, bei der ganzen Arbeit, die du vorher schon investiert hattest.

    Zitat Zitat
    ThreeD hat ganze Arbeit geleistet und die fehlerhaften Skripte zum Laufen gebracht.
    Wieder einer mehr auf meiner Freibier-Liste.

    Vielleicht wäre es sinnvoll, für die aktualisierte Version einen eigenen DV-Übersetzungs
    -Thread aufzumachen, damit sie nicht hier im FCOM-Thread so untergeht? Vielleicht könnte ich mich ja auch noch mal aufraffen und wenigsten einen Teil der üppigen Dokumentation von OOO ins Deutsche übersetzen (leider das einzige, bei dem ich dich auf halbwegs brauchbarem Niveau unterstützen kann). Das wäre natürlich auch ein guter Anlass, um BG2408s hervorragenden Overhaul-Vergleich zu übersetzen...

    (Hmmm, es gibt ja seit kurzem auch MMM3.7beta, darin enthalten eine Erweiterung auf Shiverung Isle und auch dieses nette Kerlchen kann man jetzt in Oblivion antreffen:
    Geändert von Salimbene (12.02.2009 um 10:41 Uhr)

  2. #2
    Viel ist es ja nicht mehr, nur noch die Skripte und einmal drüber schauen...

    Ich würde auch gern damit anfangen, aber ich hab ein Problem:
    Tecra's Modtranslator startet zwar, aber sobald ich eine esp öffnen will, kommt die Meldung:
    "Das Konfigurationssystem konnte nicht initialisiert werden."

    Hat da IRGENDJEMAND eine Ahnung, wie ich das in den Griff kriege?
    Ich krieg die Krise...

    EDIT:
    Hab es geschafft. Dann mal ran an den Speck
    Geändert von Cato d.Ä. (12.02.2009 um 12:45 Uhr)

  3. #3

    Gute Nachrichten!

    FCOM ist jetzt komplett aktualisiert. Einziges Problem ist die "Licht der Morgenröte"-Quest, da sind die Skripte noch nicht in Ordnung. Hab das Problem aber weitergegeben...

  4. #4
    Oh Schreck, MMM hast du auch schon aktualiesiert!
    Ich schicke dir im Laufe der nächsten Tage die aktualisierten Versionen der Installationsanleitungen (der Wrye-Bash-Teil ist ja auch nicht mehr hundertprozentig up-to-date). Dann kannst du die Oktober-Versionen damit ersetzen.

  5. #5
    Ja, schick sie einfach, wenn Du soweit bist.

    Hab jetzt den halben Tag mit Neustarts verbracht. Der Grund:
    "FCOM_Warcry.esp" hatte keine Zuordnung zur "Oblivion Warcry.esp".

    Hab das jetzt gefixt und hochgeladen. Sollte jemand das Problem haben, dass Oblivion mit FCOM seltsamerweise nicht bis ins Hauptmenü lädt, der "FCOM_Warcry.esp" manuell die "Oblivion Warcry.esp" als Master (neben "Oblivion.esm" und "FCOM_Convergence.esm") zuweisen.

    Im Paket ab heute (siehe Download, Release-Post) ist das Problem behoben!

  6. #6
    Da fällt mir gleich dazu noch eine Frage ein:
    Hast du bei der FCOM Bobs Armory den WryeBash-Tag {{BASH: Relev,Delev}} ergänzt, oder soll ich die Kurzanleitung zum Selber-Taggen in der Anleitung drinlassen?
    Aus reinem Interesse: Wie funktioniert das, einer Datei eine andere als Master zuweisen, über Kontextmenü "Masterdateien hinzufügen...", oder wie?

  7. #7
    Bei meiner Bobs hab ich es gemacht, aber nicht in der hochgeladenen. Sobald Deine Anleitung fertig ist (ohne den Hinweis), lade ich beides zusammen hoch.

    Ja, über "Masterdatei zuweisen". Total einfach
    Bin schon am Überlegen, mir meine 144 Plugins bisschen zu modifizieren. Allerdings ist das doof, sobald es ein Update gibt

  8. #8
    Cato, zwei Sachen habe ich noch zur Abklärung für die Installationsanleitung.

    1. Zwecks exakter Dokumentation: Welche der MMM for Si Alpha-Versionen hast du übersetzt, die Alpha 0.18 oder eine frühere?

    2. War die Original-MMM for SI schon mit {{BASHelev,Relev}} vorgetaggt, oder habe ich das selbst nachträglich getan? Ich kann mich nicht mehr dran erinnern. (An der Feinabstimmung MMM for SI und Fran/Si wird noch gearbeitet. Ungetaggt dominiert im Spiel Fran in Shivering Isle und einiges von MMM for SI taucht nicht auf, getaggt dominiert MMM for SI und Fran`s Sachen tauchen sehr viel seltener auf.)(Der blöde Grinsekopf beim Tag soll Delev sein)
    Ich habe noch ein paar Seiten zur MMM-Installation geschrieben, damit die Kombinationen MMM/Fran und MMM/OOO leichter zugänglich sind. Sind ja beides schöne Alternativen zu FCOM und nicht ganz so komplex.
    Geändert von Salimbene (18.02.2009 um 17:55 Uhr)

  9. #9
    Ich hab für SI gar nix übersetzt, weil ich es nicht habe. Weiß ja gar net, in welchem Stil die Namen usw. gehalten sind. Und bevor noch was schlimmeres als ein kleiner Bär rauskommt...

    Bis auf Bob's (tag) und FCOM_Bob's (Master) hab ich nirgendwo was geändert.

  10. #10
    Aha, auf diesem Stand befinden wir uns also.

    Zitat Zitat
    FCOM ist jetzt komplett aktualisiert. Einziges Problem ist die "Licht der Morgenröte"-Quest, da sind die Skripte noch nicht in Ordnung. Hab das Problem aber weitergegeben...
    Dies bedeutet:
    1.
    Zitat Zitat
    Bis auf Bob's (tag) und FCOM_Bob's (Master) hab ich nirgendwo was geändert.
    und
    2. Die OOO-Version vom Herbst liegt nun (fast)fehlerbereinigt vor.

    Konsequenz:
    3, Ich ändere so gut wie nichts an der alten Installationsanleitung und packe nur noch die Erweiterungen bei der MMM-Installation mit drauf.

    So, und das war es dann für mich, ich habe jetzt die Faxen dick.

  11. #11
    So, die Installationsanleitungen sind fertig und können fürs erste - bis Cato die alten ausgetauscht hat - hier heruntergeladen werden:

    http://www.4shared.com/account/dir/9...ng.html?rnd=81

    Und noch mal für diejenigen, die nicht genau wissen, was FCOM eigentlich sein soll, ein Zitat aus der FCOM-Installationsanleitung:

    Zitat Zitat
    1. Was ist FCOM?

    „FCOM Convergence überwindet frühere Barrieren in der Oblivion Mod Community, indem es dich vier der größten Oblivion-Overhauls gleichzeitig spielen lässt: Oscuro’s Oblivion Overhaul, Martigen’s Monster Mod, Oblivion War Cry und Francesco’s Leveled Creatures-Items. Wir möchten außerdem zeigen, wie andere Modifikationen, die neue Items und/oder Kreaturen entwickelt haben, direkt in die FCOM-Umgebung integriert werden können. FCOM stellt deshalb auch Anpassungen für viele andere beliebte PlugIns bereit, wie z.B. Bob’s Armory, Loth’s Blunt Weapons for NPCs, Cobl, Tamriel Ingredients, Knights of the Nine, Tamriel Travelers und viele mehr.

    FCOM verknüpft Martigen’s Monster Mod und Oscuro’s Oblivion Overhaul, indem es all die vielen Kreaturen, NPCs und Items aus beiden Overhauls in eine konsistente und ausbalancierte Struktur einbindet. Außerdem integriert es Francesco’s zahlreiche Items und seine „named NPC bosses“, sowie die neuen Kreaturen und Items von Oblivion WarCry.

    Um diese großen Modifikationen zusammenarbeiten zu lassen, entwickelt FCOM eine Infrastruktur in Form von Patches, Rebalancers und Relevelers, die mit dem Bashed-Patch-Feature von Wrye Bash arbeitet. Zusätzlich stellt FCOM eine Reihe von AddOns zur Verfügung, um das Spielerlebnis individueller gestalten zu können. Mit diesen Optionen lassen sich zum einen unterschiedliche Gameplay-Aspekte verändern. Zum anderen verbessern sie die Kompatibilität zu zahlreichen populären Modifikationen.“

    (DevAkm, Projektleiter FCOM, übersetzt aus „FCOM Convergence“, S. 1)
    Englische Dokumentation für FCOM:
    http://devnull.devakm.googlepages.com/convergence

    “FCOM: Convergence ist eine Zusammenstellung von Kompatibilitätspatches für verschiedene Mods, die ursprünglich nicht miteinander kompatibel waren. FCOM`s Ziel ist es, möglichst viele Mods in einem Spiel zusammenarbeiten zu lassen. Das Projekt fing mit vier der umfassendsten Overhauls an, inzwischen sind eine ganze Reihe weiterer, populärer Mods dazugekommen.
    (übersetzt aus: http://www.uesp.net/wiki/Tes4Mod:FCOM )

    Oscuro’s Oblivion Overhaul (OOO) ist im FCOM-Verbund der Leithammel, was die Overhaul-Philosophie betrifft. Dementsprechend übernimmt FCOM zentrale Balancing-Aspekte von OOO (z.B. stärkeres ortszentriertes Balancing statt dem spielerzentrierten des Originalspiels). Die Integration und Anpassung der anderen Overhauls orientiert sich an dieser Philosophie. Einen sehr guten Überblick über die verschiedenen Balancing-Konzepte der originalen Overhauls und FCOM selbst bietet BG2408 in seinem (englischen) Overhaul-Vergleich:
    http://www.bethsoft.com/bgsforums/in...pic=820948&hl=



    2. Allgemeine Tipps für die Installation von FCOM

    Für wen ist FCOM geeignet?

    FCOM als Zusammenspiel mehrerer komplexer Overhauls erfordert einiges an Zeit und Lesebereitschaft, um eine korrekte Installation und damit ein stabiles Spiel zu erhalten.
    FCOM eignet sich deshalb für Leute, die gerne noch längere Zeit oder wieder mit Oblivion spielen wollen und neue Herausforderungen und ein anderes Spielgefühl suchen. FCOM kann mit oder ohne Shivering Isle gespielt werden.

    Für FCOM sind Vorkenntnisse bei der Installation von PlugIns sehr hilfreich.
    Wer in diesen Dingen noch sehr unbeleckt ist, kann zur Einstimmung fürs erste nur einen Overhaul installieren (z.B. Oscuro’s Oblivion Overhaul oder Francesco’s Overhaul und später bei beiden noch Martigen’s Monster Mod dazu installieren oder es einfach mal mit Oblivion War Cry versuchen.)
    Wer schon eine Weile mit PlugIns spielt, aber mit Wrye Bash noch wenig in Berührung gekommen ist, dürfte keine allzu großen Probleme damit haben, FCOM inclusive Wrye Bash zu installieren. (Das war mein Stand, als ich in FCOM hineingestolpert bin.) Ich habe versucht, die Wrye-Bash-In-Betriebnahme möglichst einsteigerfreundlich zu gestalten. Außerdem habe ich Direkt-Links zu den englischen Original-PlugIns in die Installationsanleitung eingefügt, um das nervige Suchen nach denselbigen möglichst klein zu halten.

    Wer ist nicht für FCOM geeignet?

    FCOM erfordert, wie oben gesagt, Zeit und Lesebereitschaft. Wer nicht in der Lage oder willens ist, mehrere Seiten Installationsanleitung zu lesen und wer nicht in der Lage oder willens ist, sich an die empfohlene Ladereihenfolge zu halten, ist nicht geeignet für FCOM.
    FCOM ist außerdem nicht dazu da, eine verschlampte PlugIn-Liste noch weiter vollzumüllen und dann damit Hilfe-Threads in den TES-Foren aufzumachen!

  12. #12
    Die neuen Anleitungen sind jetzt hochgeladen, dazu die FCOM_Bob's_Armory.esp mit der richtigen Master-Zuweisung.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •