Hab gestern auch die ganzen Mods runtergeladen. Was ein Akt!
Ich werde das Ganze nun so herrichten, dass man es auch noch nachinstallieren kann (irgendwo hab ich mal von einem OMOD-Installationsscript gelesen, dass ich anpassen könnte...).
Hab gestern auch die ganzen Mods runtergeladen. Was ein Akt!
Ich werde das Ganze nun so herrichten, dass man es auch noch nachinstallieren kann (irgendwo hab ich mal von einem OMOD-Installationsscript gelesen, dass ich anpassen könnte...).
Na dann viel Erfolg, FB55
Mit OMOD-Installationsscripts kenn ich mich leider überhaupt nicht aus.
Vielleicht an dieser Stelle doch mal ein kurzer Erfahrungsbericht meiner ersten FCOM-Installation. Er handelt davon, wie mir die FCOM-Installation gelang und ich sie dann aus eigener Dummheit gleich wieder kaputtmachte.
Also, gemäß den Empfehlungen der FCOM-Macher habe ich nach einer Neuinstallation des Spiels zuerst das Herzstück von FCOM installiert: OOO, MMM, WarCry, Frans, die FCOM-Dateien und WryeBash (dabei die optionalen PlugIns erst mal größtenteils weggelassen). Dabei genau aufgepaßt, daß ich die richtigen Versionen der Overhauls herunterlade, und aufgepaßt, dass ich nicht die teilweise in Extraarchiven komprimierten Texture-, Meshes und andere Ressourcendateien vergesse. Alles installiert und mehrmals meine Ladereihenfolge mit der vom FCOM-Team empfohlenen "FCOM Basic Load-Order" verglichen.
Spiel gestartet, mehrere Stunden erfolgreich gespielt.
Dann gab es da die ungefähr 80 anderen PlugIns, die unbedingt auch noch in die Modliste sollten (Wetter- und Soundmods, Questmods, die UniqueLandscapes, Klamotten, jede Menge netten Kleinscheiß....) Die habe ich dann in einem Affenzahn und völlig ohne System reininstalliert. Denn schließlich - so dachte ich - habe ich ja die schwierige Phase gemeistert.
Spiel wieder geladen und siehe da, es war sehr viel unstabiler, es gab immer mal wieder CTDs, Script-Overloads (Gegner griffen mich z.B. nicht mehr an), der Speicher meiner Videokarte erlitt mehrere Kreislaufkollaps wegen Überlastung, irgendwo tauchten große gelbe Fragezeichen auf, zwei von FCOM unabhängige PlugIns wollten nicht miteinander...Kurz und gut, ich hatte die Kontrolle über meine PlugIn-Liste verloren und wußte überhaupt nicht mehr, wo ich mit der Fehlersuche anfangen sollte.
Also alles wieder runtergeschmissen, Spiel neu installiert, das Herzstück von FCOM installiert, getestet, für gut befunden.
Und diesmal habe ich den zweiten, wichtigen Rat der FCOM-Experten für FCOM-Anfänger ernst genommen:
Nach der Installation des Herzstücks die anderen PlugIns nach und nach installieren. Immer wieder ins Spiel gehen und prüfen, ob noch alles funktioniert. Wetter-PlugIns scheinen z.B. wohl hin und wieder zickig zu reagieren (Sehr selten, aber kann vorkommen).
Immer wieder testen, wo die die Leistungsgrenzen des eigenen Computers liegen. Das optionale MMM-Plugin "Additional Enemy NPC Vars. esp", das ziemlich viele neue Gegner ins Spiel einführt, war für mein System z.B. zu viel. Das Spiel wurde instabil und es kam zu CTDs in der Wildnis. Nachdem ich die esp deinstalliert hatte, war es wieder okay.
Es ist wohl auch ratsam, die Autosave-Funktion abzuschalten und nur das normale Speichern zu benutzen (oder Hilfsprogramme wie Streamline 3.1 zu verwenden), da die Autosave-Funktion bei großen Modanhäufungen (also auch bei FCOM) gerne mal CTDs verursacht.
Na ja, und natürlich auch die Read-Me's der anderen PlugIns studieren, nicht nur die üppige Dokumentation zu FCOM, aber das tun wir ja sowieso schon alle.
Nachdem ich also beim zweiten Mal installieren vorsichtiger war, habe ich ein stabiles Spiel hinbekommen (witzigerweise mit fast den gleichen 80 Mods, die ich beim ersten Fehlstart mit drin hatte.)
Das alles braucht Zeit. FCOM lohnt sich daher vor allem für Leute, die vorhaben, Oblivion über längere Zeit weiterzuspielen.
FB55, es wäre klasse, wenn du auch mal probieren würdest, den fehlenden Tag für FCOM_BobsArmory in WryeBash einzufügen, aber nur wenn du wirklich magst.
Geändert von Salimbene (29.08.2008 um 20:26 Uhr)
Bin gerade dabei, mir die ganzen Mods runterzuladen. Kann mich FB55 nur anschließen: Was ein Akt! Aber die Vorfreude ist trotzdem groß, also auch von mir noch mal ein herzliches DANKE!
Habe allerdings gleich Fragen:
Zu OOO:
In der Readme schreibst Du:
"...
lade Dir die
- OOO_1.3
- OOO_1.33_Complete_Setup
- OOO_1.34_Beta1-patch
herunter und installiere diese."
1. Kann man den 1.3 nicht weglassen? Der ist doch in den 400 MB der 1.33_COMPLETE mit drin, oder?
2. Muss es der Beta1-patch sein? Gibt inzwischen schon Beta3.
Falls die Version der Beta wichtig ist, gleich die nächste Frage:
Zu MMM
Welche Beta von MMM? Die Beta2? Die wird für's englische FCOM genommen. Aber da nehmen sie auch schon die OOO-Beta3. Für die MMM3.6DV wäre übrigens noch eine kurze Readme ganz hilfreich. Da könnte dann auch so etwas auftauchen.
Gruß, Jan
Am besten ihr folgt erstmal genau den Anweisungen in der ReadMe von Cato, da er die Übersetzung für eine ältere FCOM-Version gemacht hat. FCOM an sich wird ständig aktuallisiert, oder besser dessen Bestandteile, und es ist schwer da für einen Übersetzer Schritt zu halten. Ich schlage also vor besser erstmal keine Experimente mit neueren Versionen als denen die in der ReadMe angegeben sind, auch wenn es dadurch evtl. nur zu einigen noch nicht übersetzten Inhalten kommen sollte.![]()
Thagor, zu OOO:
Ich verstehe es auch so, das die Version OOO 1.3 in der neueren Version OOO 1.33 Complete mit enthalten ist.
Beides sind Komplettpakete von OOO. OOO1.3 ist eine ältere Variante, OOO 1.33 complete ist die aktuellere, sie kam irgendwann im Frühjahr raus und beinhaltet alle vorausgehenden Versionen. Also, wenn du OOO völlig neu installierst, brauchst du die letzte Complete Version (OOO 1.33) und die inzwischen erschienenen Patches dazu.
(Ich vermute, da Cato ja schon im Januar mit dem Übersetzen angefangen hatte: er hat mit der damals aktuellen OOO1.3 angefangen, dann erschien im Frühjahr die Version 1.33. Cato hat seine Fassung mit den damals vorhandenen update-Patches auf 000 1.33 aktualisiert (wenn du Update-Patches zum Aktualisieren benützt, brauchst du natürlich auch die ältere OOO 1.3 Fassung als Basis) und in seine Übersetzung eingearbeitet. Deshalb taucht in seiner ReadMe diese 000 1.3 Komplettfassung noch auf)
Das würde dann heißen, du brauchst:
für das englische FCOM: OOO 1.33 complete, aktualisiert mit OOO_134 Beta 3 Patch
für das deutsche FCOM: OOO 1.33 complete. Diese OOO 1.33 complete wird aktualisiert mit dem englischen OOO_134 Beta1 Patch. (Das ist der Stand zum Zeitpunkt der deutschen Übersetzung, wie Glasmond schon sagte) Und zum Schluß kommen dann Catos Übersetzungen: die englischen esm- und esp-Dateien werden durch seine deutschen Versionen ausgetauscht.
Nun meine vorläufigen Rechercheergebnisse zu MMM.
Grundlage dafür ist der englische FiveFries Installation-Guide, hier noch mal der Link:
http://fivefries.googlepages.com/fcominstallationguide
Für die Installation von MMM benötigt man:
1. MartsMonsterMod355 ReleaseFull
http://www.fileplanet.com/hosteddl.a...ReleaseFull.7z
Das ist die aktuellste Großversion mit den komletten Ressourendateien (Textures, Meshes, Sounds). Ihr braucht diese Ressourcendateien. Die esm und espen werden später mit den deutschen esm und espen ersetzt.
2. MartsMonsterMod355 Beta 5
Link ist im oben zitieren FiveFriesInstallationsGuide
Davon benötigt ihr nur die Meshes, die ihr zu den anderen Ressourcen packt.
3. Jetzt fängt es für mich an, kompliziert zu werden
(gleich gehts weiter)
Geändert von Salimbene (30.08.2008 um 14:15 Uhr)
Ich hab's jetzt auch zum Laufen gebracht. Ich pack jetzt noch meine Texture-Packs und OI drauf, für TES4LODGen aus und dann ist das Spiel perfekt
e: vielleicht noch meine Modliste:
Bashed Patch, 0.esp
Bob's Armory Oblivion.esp
Cobl Main.esm
DLCShiveringIsles.esp
FCOM_BobsArmory.esp
FCOM_Convergence.esm
FCOM_Convergence.esp
FCOM_FrancescosNamedBosses.esp
FCOM_RealSwords.esp
FCOM_WarCry.esp
Francesco's Leveled Creatures-Items Mod.esm
Francesco's Optional Files.esp
Francesco's Optional New Creatures Add-On.esm
Francesco's Optional New Items Add-On.esm
Mart's Monster Mod.esm
Oblivion WarCry EV.esp
Oblivion.esm
Oscuro's_Oblivion_Overhaul.esm
Oscuro's_Oblivion_Overhaul.esp
(Alphabetisch).
Schnell noch den Rest meines vorigen Posts:
Also Punkt 3:
(Den Release-Thread zu MMM im offiziellen Beth-Forum und die Organisierung der Download-Links finde ich in den letzten Wochen etwas wirr, ohne FiveFriesInstallationsguide hätte ichjetzt die Krise bekommen
In der englischen Version sind chronologisch erschienen:
-MMM3.6 beta
-MMM3.6 beta2 (darin mit enthalten MMM3.6 beta)
-ein update zu MMM3.6 beta 2 (ein kleiner Patch, der einige NPCs fixt, es ist lediglich die MartsMonsterMod.esm upzudaten)
Catos Übersetzung bezieht sich wohl auf die MMM3.6 beta, seine esm und esp-Dateien passen also auf diese Version (Cato, bestätige dies lieber noch mal)
Für die dt. FCOM müßte man also die MMM3.6 beta suchen; in FiveFriesInstallationsguide finde ich jetzt nur einen Link zu MMM3.6 beta 2.
Oder man müßte prüfen, was sich in der beta 2 verändert hat und ob ihr diese beta 2 vielleicht nehmen könnt. Das kann ich momentan nicht einschätzen.
Ah, FB55, sehr gut.
Da kann ich dich ja gleich fragen, welche MMM3.6 du genommen hast: MMM3.6 beta oder MMM3.6 beta2?
Am besten die Modliste über WryeBash laden, dann kann man die Versionsnummer erkennen und deine Ladereihenfolge:
In WryeBash in Mods-Register auf den Header Datei mit rechts klicken, im Kontextmenü List Mods...links anklicken und deine dann erscheinende Modliste kopieren und hier reinposten.
FB55, ich befürchte, die deutsche Installationsanleitung stimmt bei Francesco nicht.
Folgende Datein haben nichts in der FCOM-Installation zu suchen:
Francesco's Optional New Creatures Add-On.esm
und
Francesco's Optional Files.esp
Bitte guck dir den englischen FiveFries InstallationGuide (Link in meinem letzten Post) an.
Von Francescos Optional Files darfst du nur einen Teil verwenden! FiveFries hat dort jeden Schritt der Fran-Installation beschrieben, mach es bitte exakt genauso! (Du hast doch, nehme ich an, den Self-Installer.)
Cato, ich befürchte, du mußt da noch ein paar Sachen überarbeiten.
Geändert von Salimbene (30.08.2008 um 15:57 Uhr)
Ich hatte eigentlich erwartet, in der Datei von Cato die richtigen AddOns vorzufinden und habe deshalb einfach die verwendet (als gemergete Version der richtigen PIs)...
Ich habe als Ladereihenfolge eine von dev_akm's Website genommen.
Da ist Cato leider selbst durcheinandergekommen, das tut mir leid FB55.
Bei Francesco git es neben den Hauptdateien eine ganze Reihe von zusätzlichen PlugIn. Es ist ja ebenso wie OOO und MMM modular aufgebaut. Diese zusätzlichen PlugIns kannst du entweder einzeln installieren oder als gemergte Datei. Letztere ist die "Francesco's Optional Files.esp". Für FCOM brauchst du aber nur einen Teil der optionalen PlugIns. Bei der Installation mit dem Autoinstaller frägt dich der Installer irgendwann "Merge Optional Files" (er meint hier, ob du diese Francescos Optional Files.esp" verwenden willst. Da mußt du mit nein antworten.
Während der Installation kannst du die Datein einzeln auswählen.
Nur ein paar davon darfst du nehmen:
-Francescos Optional Change of Stronger Bosses.esp
-Francescos Optional Chance of Stronger Enemies. esp
und zusätzlich für Shivering Isle:
-Francescos Optional Chance of More Enemies.esp
-Francescos Optional Leveled Guards. esp
Schau dir da in Ruhe noch mal diese FiveFriesInsallationsGuide an.
Na ja, als so tragisch schätze ich das jetzt nicht ein. Wir müßten jetzt von Cato wissen, ob er die paar optionalen Dateien auch einzeln übersetzt hat (in dem deutschen FCOM-Download sehe ich jetzt nur die gemergte Optionale Datei. Dann bräuchtest du die Dateien nur austauschen. Das wäre kein großer Aufwand.
Hier stecken noch ein paar Kinderkrankheiten drin. Und du als wagemutiger Erstdownloader bekommst die leider mit.
Aber vielleicht ist seine gemergte Datei nur der Teil an AddOns, die für FCOM geeignet sind. Auch das müßten wir ihn noch fragen.
Geändert von Salimbene (30.08.2008 um 19:48 Uhr)
Servus,
ich habe ein Problem mit OOO 1.34 DV,
pünktlich um zwei Uhr nachts Spielzeit habe ich einen CTD.
Ich benutze eine saubere Oblivion Installation mit nur OOO 1.34 DV installiert. Die Installationsreihenfolge der Liesmich entsprechend habe ich eingehalten.
Ich weis echt nicht mehr weiter, hat jemand das gleiche Problem?
Grüsse,
Starkad
Ich habe das selbe Problem. Man kann nicht schlafen noch kann man warten. Pünktlich zwei Uhr nachts stürtzt das Spiel ab.
Nach einigen Tests, liegt das Problem bei der Übersetzten OOO Esm oder Esp (beim Orginal funktioniert es) Ich habe jedes (MMM, Francesco, OOO und OWC) einzeln getetstet.
Wie gesagt, der Fehler trit nur bei der übersetzten Version von OOO auf.
--Mit freundlichen Grüssen
[FONT="Franklin Gothic Medium"]Lady Rowena[/FONT]
Guten morgen,
die selbe Idee hatte ich heute früh auch. Mit den EV Dateien besteht das problem nicht. Es muss definitiv ein Fehler in den übersetzten Oscuro´s_Oblivion_overhaul.esm und .esp sein.
Grüsse,
Starkad
Huhu,
ich würde mir gerne einen Francesco-Warcry-Hybriden erstellen. Kann ich das mit den FCOM-Dateien realisieren? OOO, MMM und die anderen Mods brauch ich nämlich nicht...
Hi !
Mit FCOM ist es nicht möglich, War Cry und Francesco zu verbinden. Da das Verbindungsglied fehlt. Du kannst Francesco mit MMM verbinden oder OOO mit MMM aber nicht Francesco und War Cry.
Es giebt aber eine andere Möglichkeit beide zu verbinden. Hat vor langer Zeit mal RaimundP gemacht.
Dazu brauchst Du aber auch das Verbindungsglied. Die da wären.
RAFIM 6.1 (benötigt kein SI)
oder
RAFIM 7.0 (nur mit SI)
--Mit freundlichen Grüssen
[FONT="Franklin Gothic Medium"]Lady Rowena[/FONT]
Hi,
Danke
Ja, RAFIM kenne ich, hab ich damals vor den R(AF)OOs auch benutzt. Ich schau mal...
Mit den Inst-Anleitungen dauert es - wie immer - länger als geplant.
(Ich habe einen (sehr) kleinen Einleitungstext für OOO verfaßt, damit das arme Ding nicht länger ganz nackig herumlaufen muß, das Kapitel WryeBash für Anfänger noch etwas ausgebaut und kaue nebenzu an der Übersetzung von Bg2408s vortrefflichem "Scaling Overhaul Comparison" herum, das wird mich die nächsten Tage noch etwas beschäftigen.)
Als nächstes ist Fran's dran. Deshalb kurze Rückversicherung bei den Fran-Experten:
Für die Installation der MMM/Fran-Kombi und FCOM dürfte es doch ausreichen, die beiden Originale zu installieren und dann aus Nnw's Übersetzung, diejenigen esm/esps drüberzuinstallieren, die man für die beiden Kombis nehmen darf bzw. will? Oder ist weiteres zu beachten, zu erwähnen...
Dankeschön, dass ist mal eine gute Nachricht....Zitat
Wenn mir jemand sagt wie Ich verhindern kann, dass beim Speichern mit meiner SI Oblivion.esm dies mit in die gespeicherte Non SI gesetzt wird, dann würde Ich die anderen beiden ESMs ja ebenfalls angleichen...
--The way to hell is paved with good intensions...
Ist das nicht egal mit welcher *.esm das gespeichert wurde, solange du auf keine SI-Inhalte Bezug nimmst (d.h. sie verwendest/veränderst)?
Falls du noch eine Oblivion.esm ohne SI-Installation hast kannst du die verwenden (bei Version 1.1 noch auf WBs Oblivion.esm-Swapping zurückgreifen), aber dann hättest du wohl nicht gefragt.
@In_Flame:
Servus,
der OOO link funktioniert bei mir auch nicht. Wollte nach langer Zeit mal wieder Oblivion zocken und ohne OOO ist das halt nichts. Ich mag einfach kein rumgelevele