Ergebnis 1 bis 20 von 22

Thema: Die schlechtesten Superhelden/Comic Filme

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ist zwar kein Film aber , die alte Spiderman serie aus den 70er war richtig Scheiße.

    Seht selbst.
    http://www.youtube.com/watch?v=qyYrx...eature=related


    Der Film: Batman hält die Welt in Atem auch ne Katastrophe.

    Seht selbst.
    http://www.youtube.com/watch?v=ygzKt...eature=related
    http://www.youtube.com/watch?v=sieT_...eature=related
    http://www.youtube.com/watch?v=AitsB...eature=related

    Oh Gott ist das schlecht.

  2. #2
    "Spiderman 3" war eine einzige filmische Katastrophe, die mit Melodramatik vollgestopft und mit schwachen Antagonisten überladen war. Von der mäßigen schauspielerischen Leistung des gesamten Casts will ich gar nicht erst groß anfangen...

  3. #3
    Ghostrider fand ich zum heulen Der Film war so dermaßen schlecht - Damit konnte ich absolut nichts anfangen. Lag wahrscheinlich an der, für mich persönlich, Fehlbesetzung aller Rollen. Ehrlich.

    Catwomen brauche ich wohl auch nicht zu erwähnen. Spielt für mich in der gleichen Liega wie Ghostrider oder sogar noch darunter. Das Drehbuch war einfach Müll.

    LG Mike

  4. #4
    Ich fand "Hulk" von Ang Lee irgendwie doof. Der hatte nichts, was mich angesprochen haben könnte. Den anderen Film kenne ich nicht.

    Catwoman habe ich nur mal reingezappt. Das hat mir gerreicht.

    Und bei Spawn fand ich den Umhang toll, aber das war's auch schon.

  5. #5
    Ist dieses neue "Wanted" nicht auch eine Comicverfilmung? Habe ich noch nicht gesehen, werde ich aber auch nicht, weil mir bei dem Trailer fast schlecht geworden wäre. So lächerlich, so billige Computertricks, so eine strunzdämliche und pseudocoole Thematik, noch dazu besetzt mit unpassenden und schwachen Schauspielern >_>
    Zitat Zitat von Boggy Beitrag anzeigen
    "Spiderman 3" war eine einzige filmische Katastrophe, die mit Melodramatik vollgestopft und mit schwachen Antagonisten überladen war. Von der mäßigen schauspielerischen Leistung des gesamten Casts will ich gar nicht erst groß anfangen...
    Jo. Ich würde den Film zwar nicht als Katastrophe bezeichnen, denn für mich war es doch ganz nette Unterhaltung, aber Spider-Man 3 ist hoffnungslos überbewertet und wurde zu unrecht so übelst gehyped. Das größte Problem ist die von dir genannte Überladung, der Film will so vieles gleichzeitig und schafft letztenendes doch so wenig. Daraus hätte man mehr machen können, an die beiden Vorgänger (und selbst die fand ich nicht so überragend wie manch anderer) kommt der dritte Teil nicht heran.

  6. #6
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Ist dieses neue "Wanted" nicht auch eine Comicverfilmung?
    Yo, ist eine Comic-Verfilmung. Aber, soweit ich das mitbekommen habe, tritt es in die Fußstapfen von "Constantine" in der Kategorie "Das Ding hat eine Vorlage... die man in der Luft zerrissen hat". Es wurde wohl recht willkürlich umgesetzt. Allerdings kann ich nichts so genaues darüber sagen, mich interessiert der Film eigentlich recht wenig.

    Zitat Zitat
    Der Film: Batman hält die Welt in Atem auch ne Katastrophe.
    Sie, Sir, haben keinen Humor! .

  7. #7
    Catwoman, Incredible Hulk, Fantastic Four, Electra ... waren alle mißt :>

  8. #8
    Zitat Zitat von Undertaker Beitrag anzeigen
    Ist zwar kein Film aber , die alte Spiderman serie aus den 70er war richtig Scheiße.

    Seht selbst.
    http://www.youtube.com/watch?v=qyYrx...eature=related


    Der Film: Batman hält die Welt in Atem auch ne Katastrophe.

    Seht selbst.
    http://www.youtube.com/watch?v=ygzKt...eature=related
    http://www.youtube.com/watch?v=sieT_...eature=related
    http://www.youtube.com/watch?v=AitsB...eature=related

    Oh Gott ist das schlecht.

    Das ist ja super genial
    Ist ja fast so gut wie Monthy Python.

    Eine recht schlechte Comic verfilmung fand ich The Punisher, Dare Devil ist auch schrecklich so wie der Hulk Film von Ang Lee.

  9. #9
    Ich hab den aus 2004 gemeint und du weisst es
    Den anderen hab ich nicht mal gesehen. Aber wen ich so sehe was damals bei Comic Verfilmungen abging dann werde ich mir den wohl mal reinziehen.

  10. #10
    Zitat Zitat von Gala Beitrag anzeigen
    HOW DARE! DOLPH LUNDGREN HAT ALS PUNISHER GEROCKT.

    Versuch weniger auf den eingeölten Dolph in Unterhosen zu achten und mehr auf den Film...wäre ein Anfang.

    Devilman war ebenfalls verdammt mies.

  11. #11

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Batman hält die Welt in Atem ist absolut genial! Was ich mich als Kind über diesen Trash amüsiert habe! DAS sollte mal auf DVD erscheinen. Wenn ich nur an Robins saudummen Kommentare denke, muss ich schon lachen.

  12. #12
    @Knuckles
    Also, eigentlich müsste Batman hält die Welt in Atem nicht mehr auf DVD erscheinen...er ist es nämlich schon, ich habe ihn auch hier bei mir zuhause.

    Und auch, wenn es wie Blasphemie klingt: bisher ist es der beste Batman Film, den ich gesehen habe. Nein, bitte nicht schlagen, lasst mich es erklären: also, The Dark Knight fällt erstmal außer Wertung, da ich ihn noch nicht gesehen habe. Die 40er Jahre Serials sollte man auch nicht unbedingt in direkter Konkurrenz sehen (da man sie ja nicht wirklich als Filme ansehen kann - vielleicht auch, weil die Batman Idee damals noch zu jung war und die Anti-japanische Haltung doch zu zeitbezogen ist...).
    Fangen wir also mal an: der erste "neue" Batman Film, also der 1989er von Tim Burton, ist zweifelsohne ein guter Film und wohl der erste Versuch, die Figur Batman ernsthaft und düster darzustellen, wenn nicht gar der erste Superhero Film, der die Materie endlich mal ernst nahm (abgesehen von den ersten beiden Superman Filmen vielleicht), also weg von dem Camp-Trash wie den Spider-Man Filmen der 70er. Allerdings ist er auch stellenweise zu langatmig, was mir sehr sauer aufstößt, denn die Schauspieler - Jack Nicholson und Michael Keaton sowie die Sets und die Stimmung sind erste Sahne und der Figur Batman würdig.
    Batman Returns ist auf einem ähnlich guten Niveau, allerdings ist mir der Film etwas zu bizarr...besonders der Pinguin, auch wenn Danny DeVito keinesfalls eine Goldene Himbeere für seine Leistung verdient hat.
    Batman Forever hingegen ist ein Schritt in die falsche Richtung dank viel zu greller Farben, einem erbärmlich schlechten Tommy Lee Jones, einer selbst für Comic Filme dämlichen Story und an sich seichten Figuren (Chase Meridian? Gähn. Val Kilmers Bruce wayne? Gähn.). Auch der Versuch des Studios, Batman familienfreundlich zu gestalten, um wieder mehr an den Kassen einzuspielen, ist ein Fehltritt, auch wenn man wenigstens Jim Carrey engagiert hat, also jemanden, der wenigstens weiß, wie man Comedy spielt. Er ist auch das beste am Film, wie ich finde. Trotz allem kein schlechter Film, vielleicht auch, weil Tim Burton noch produziert hat.
    Batman & Robin...na ja, was soll ich da noch sagen? Ich kann es manchmal echt nicht fassen, wie man so einen bescheuerten Film drehen kann trotz eines so hohen Budgets und trotz Experten am Werk (die Schauspieler sind ja allesamt keine Amateure, und Joel Schumacher hatte zuvor ja immerhin Falling Down gedreht, einen echt genialen Streifen). Allein Mr. Freeze ist ein Reinfall ohnegleichen, auch wenn ich Arnie nicht die Schuld daran gebe - was soll der arme Kerl auch machen, er war einfach falsch für die Rolle (obwohl Arnie, wenn er will, ganz gut schauspielern kann, aber Mr. Freeze? Nein...), und aus einem solch dämlichen Script kann er ja nicht mehr rausholen...oder hätte irgend jemand anderes ständige Anspielungen auf cold, freeze, ice, winter, cool, iceman, cooler, chill etc. besser hinkriegen können? Wohl kaum. ^^ Ein Patrick Stewart zum Beispiel wäre doch vom Aussehen und von seiner Wirkung her ideal für ein tragisches Genie wie Freeze gewesen - wenn die Produzenten einen ernsten Film hätten machen wollen.

    Batman: Mask of the Phantasm habe ich ewig nicht mehr gesehen, aber da er auf Batman: The Animated Series basierte, muss er eigentlich gut gewesen sein. Muss mal wieder die VHS in den Rekorder einschieben. ^^

    Batman Begins hingegen ist ein gelungener Reboot der Franchise, allerdings wird er manchmal überbewertet. Die Action Szenen waren zum Beispiel sehr enttäuschend, zuviel Kamera-Wackeln (eigentlich eher ein Zeichen von Michael Bay Filmen...), durch das man zu sehr irritiert wurde und nicht viel mitbekommen hat von den Szenen. Trotzdem ein sehr guter Film.

    Batman hält die Welt in Atem hingegen ist perfekt für das, was es sein will: eine nicht ganz ernstgemeinte, harmlose Superhelden Klamotte, an der alle Beteiligten sichtlich Spaß haben. Anders als bei Batman & Robin funktioniert hier der Humor, erstens weil er teilweise herrlich bizarr und fast schon selbstironisch ist, und zweitens, weil sich der Film erst gar nicht ernst nimmt und nicht mal versucht, irgendwie Drama reinzubringen (das hat Batman & Robin ja versucht mit Alfreds Krankheit oder der Frau von Dr. Freeze) und somit Vollgas geben kann. Für mich ist es jedenfalls ein Film, den man immer wieder sehen kann, um bessere Laune zu kriegen - ein echter Evergreen. ^^ Adam West und Burt Ward sind einfach göttlich. ^^

  13. #13
    Schätze zwar das der nicht als Superheld gesehen wird, aber naja egal.


    Blade der Vampierjäger die verfilmung von 1995 also nicht die mit Wesley Snipes sondern mit so nem anderen Typen.

    Die war geliende gesprochen schrecklich schlecht.


    http://www.filmdb.de/filmanzeige.php...j%26auml%3Bger

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •