-
Schwertmeister
@Knuckles
Also, eigentlich müsste Batman hält die Welt in Atem nicht mehr auf DVD erscheinen...er ist es nämlich schon, ich habe ihn auch hier bei mir zuhause.
Und auch, wenn es wie Blasphemie klingt: bisher ist es der beste Batman Film, den ich gesehen habe. Nein, bitte nicht schlagen, lasst mich es erklären: also, The Dark Knight fällt erstmal außer Wertung, da ich ihn noch nicht gesehen habe. Die 40er Jahre Serials sollte man auch nicht unbedingt in direkter Konkurrenz sehen (da man sie ja nicht wirklich als Filme ansehen kann - vielleicht auch, weil die Batman Idee damals noch zu jung war und die Anti-japanische Haltung doch zu zeitbezogen ist...).
Fangen wir also mal an: der erste "neue" Batman Film, also der 1989er von Tim Burton, ist zweifelsohne ein guter Film und wohl der erste Versuch, die Figur Batman ernsthaft und düster darzustellen, wenn nicht gar der erste Superhero Film, der die Materie endlich mal ernst nahm (abgesehen von den ersten beiden Superman Filmen vielleicht), also weg von dem Camp-Trash wie den Spider-Man Filmen der 70er. Allerdings ist er auch stellenweise zu langatmig, was mir sehr sauer aufstößt, denn die Schauspieler - Jack Nicholson und Michael Keaton sowie die Sets und die Stimmung sind erste Sahne und der Figur Batman würdig.
Batman Returns ist auf einem ähnlich guten Niveau, allerdings ist mir der Film etwas zu bizarr...besonders der Pinguin, auch wenn Danny DeVito keinesfalls eine Goldene Himbeere für seine Leistung verdient hat.
Batman Forever hingegen ist ein Schritt in die falsche Richtung dank viel zu greller Farben, einem erbärmlich schlechten Tommy Lee Jones, einer selbst für Comic Filme dämlichen Story und an sich seichten Figuren (Chase Meridian? Gähn. Val Kilmers Bruce wayne? Gähn.). Auch der Versuch des Studios, Batman familienfreundlich zu gestalten, um wieder mehr an den Kassen einzuspielen, ist ein Fehltritt, auch wenn man wenigstens Jim Carrey engagiert hat, also jemanden, der wenigstens weiß, wie man Comedy spielt. Er ist auch das beste am Film, wie ich finde. Trotz allem kein schlechter Film, vielleicht auch, weil Tim Burton noch produziert hat.
Batman & Robin...na ja, was soll ich da noch sagen? Ich kann es manchmal echt nicht fassen, wie man so einen bescheuerten Film drehen kann trotz eines so hohen Budgets und trotz Experten am Werk (die Schauspieler sind ja allesamt keine Amateure, und Joel Schumacher hatte zuvor ja immerhin Falling Down gedreht, einen echt genialen Streifen). Allein Mr. Freeze ist ein Reinfall ohnegleichen, auch wenn ich Arnie nicht die Schuld daran gebe - was soll der arme Kerl auch machen, er war einfach falsch für die Rolle (obwohl Arnie, wenn er will, ganz gut schauspielern kann, aber Mr. Freeze? Nein...), und aus einem solch dämlichen Script kann er ja nicht mehr rausholen...oder hätte irgend jemand anderes ständige Anspielungen auf cold, freeze, ice, winter, cool, iceman, cooler, chill etc. besser hinkriegen können? Wohl kaum. ^^ Ein Patrick Stewart zum Beispiel wäre doch vom Aussehen und von seiner Wirkung her ideal für ein tragisches Genie wie Freeze gewesen - wenn die Produzenten einen ernsten Film hätten machen wollen.
Batman: Mask of the Phantasm habe ich ewig nicht mehr gesehen, aber da er auf Batman: The Animated Series basierte, muss er eigentlich gut gewesen sein. Muss mal wieder die VHS in den Rekorder einschieben. ^^
Batman Begins hingegen ist ein gelungener Reboot der Franchise, allerdings wird er manchmal überbewertet. Die Action Szenen waren zum Beispiel sehr enttäuschend, zuviel Kamera-Wackeln (eigentlich eher ein Zeichen von Michael Bay Filmen...), durch das man zu sehr irritiert wurde und nicht viel mitbekommen hat von den Szenen. Trotzdem ein sehr guter Film.
Batman hält die Welt in Atem hingegen ist perfekt für das, was es sein will: eine nicht ganz ernstgemeinte, harmlose Superhelden Klamotte, an der alle Beteiligten sichtlich Spaß haben. Anders als bei Batman & Robin funktioniert hier der Humor, erstens weil er teilweise herrlich bizarr und fast schon selbstironisch ist, und zweitens, weil sich der Film erst gar nicht ernst nimmt und nicht mal versucht, irgendwie Drama reinzubringen (das hat Batman & Robin ja versucht mit Alfreds Krankheit oder der Frau von Dr. Freeze) und somit Vollgas geben kann. Für mich ist es jedenfalls ein Film, den man immer wieder sehen kann, um bessere Laune zu kriegen - ein echter Evergreen. ^^ Adam West und Burt Ward sind einfach göttlich. ^^
-
Abenteurer
Schätze zwar das der nicht als Superheld gesehen wird, aber naja egal.
Blade der Vampierjäger die verfilmung von 1995 also nicht die mit Wesley Snipes sondern mit so nem anderen Typen.
Die war geliende gesprochen schrecklich schlecht.
http://www.filmdb.de/filmanzeige.php...j%26auml%3Bger
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln