Zitat Zitat von Jesus_666 Beitrag anzeigen
Kein guter Ansatz. Wenn du Schwierigkeiten kriegst, weil dein PHP-Skript an irgendeiner Stelle nicht wohlgeformten Output erzeugt oder weil einfach ein Styesheet nicht das tut, was es tun sollte, dann wirst du dir ordentliche Zeilenumbrüche und Einrückung wünschen.
Ganz meine Meinung. Und die (Probleme) wird man schon bekommen, wenn man groößere Projekte mal editieren muss!


Zitat Zitat
Zum Thema "<br>"* vs. "\n": "<br>" verwendest du nur, wenn du HTML ausgibst. PHP muß aber nicht unbedingt HTML ausgeben. Ich habe Shellskripte in PHP geschrieben und verwende in einer Webanwendung ein PHP-Backend, um JSON-Strings zu erzeugen. Luki verwendet PHP als Präprozessor für das Datenformat einer Chemiesoftware (oder hat das mal getan). Da braucht man überall nur "\n".

Es kommt also immer darauf an, was man erzeugt - und das ist nicht immer HTML.

* "<br />" ignoriere ich mal, weil XHTML effektiv tot ist.
Schon, ich hab aber auch bewusst ins Webentwicklungs-Forum gepostet.