Nehmen wir e5 f3 f4 f5, ahebn wir das Problem, dass wir nur noch mit einem Viererlängklotz arbeiten können. Von daher würde ich vorschlagen, dass wir f3 f4 f5 g3 nehmen. So bleiben uns immerhin mehr Varianten.
Gendrek
Olmankettslat
BIT
Indy
Nehmen wir e5 f3 f4 f5, ahebn wir das Problem, dass wir nur noch mit einem Viererlängklotz arbeiten können. Von daher würde ich vorschlagen, dass wir f3 f4 f5 g3 nehmen. So bleiben uns immerhin mehr Varianten.