Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 61

Thema: Diablo II allgemeine Fragen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Diablo II allgemeine Fragen

    Nachdem ich ja Beyond Divinity nicht mehr weiter spiele (unfreiwillig), habe ich jetzt zum 1. Mal Diablo II angefangen.

    Dazu mal ein paar Anfängerfragen:
    1. Bleiben die Dinge, die man in seiner Schatzkiste ablegt, bei einem Kapitelwechsel erhalten oder sind die dann weg ?
    2. Wenn ich aus Platzmangel Dinge bei meiner Schatzkiste auf den Boden lege, bleiben die bei einem Neustart erhalten ?
    3. Geht 'identifizieren' nur über die extrem seltenen Schriftrollen oder auch z.B. bei einem Händler und kann man diese Schriftrollen auch kaufen (ich habe sie noch nicht im Inventar eines Händlers entdeckt) ?

  2. #2
    1. Ja was in deiner Schatztruhe liegt bleibt dir bei Kapitel- und sogar schwierigkeitsgradwechseln erhalten. Nur auf andere Charaktere übertragen geht nicht
    2. Nein was nicht in deinem Inventar oder deiner Truhe liegt ist nach einem Neustart bzw ein paar Minuten unwiederruflich weg. Mit dem Addon Lord of Destruction verdoppelt sich allerdings der Platz in der Truhe, Waffen kannst du zuweilen im zweiten Waffenslot des Inventars zwischenlagern, und später bietet der gefundene Horadrimwürfel noch ein paar zusätzliche Fächer Stauraum.
    3. Im Laufe der Quests des ersten Aktes sollst du Deckard Kain finden. Wenn du diesen befreist bietet er dir an fortan kostenlos sämtliche Items in deinem Inventar zu identifzieren wenn du mit ihm sprichst. Und die Schriftrollen sind nicht selten. Du kannst sie jederzeit bei einem Händler nachkaufen. Der Goldpreis dafür ist auch nur im ersten Akt relevant, in den späteren bekommst du pro Gegenstand tausende Goldstücke.
    Wenn du schnell viel Gold brauchst sammle bevorzugt Rüstungen, Stäbe und Kronen auf. Den Rest kannst du rein vom Goldwert meist ignorieren.

  3. #3
    Heissen Dank für die schnelle und umfassende Antwort.

  4. #4
    Wenn du LoD hast, und mit ver 1.11 leben kannst, dann könntest du PlugY installieren, aber nicht über den Installer (scheint problematisch zu sein) sondern übers Archiv:
    http://www.multimediaxis.de/showthre...52#post2111252

  5. #5
    Ich habe Version 1.9 (eigentlich 1.10, aber den Online-Patch habe ich nicht installiert) ohne LoD, gab es mal vor ein paar Jahren als Beilage in der PC-Games inkl. einer Erste-Hilfe-CD, bei der man diverse Dateien austauschen musste, keine Ahnung warum eigentlich.
    Ist denn LoD nicht ein separates Spiel, oder ändert das auch das Originalgame ? Dann müsste ich mal schauen, ob ich mir das noch irgendwo besorge.

  6. #6
    Zitat Zitat von Pitter Beitrag anzeigen
    Ist denn LoD nicht ein separates Spiel, oder ändert das auch das Originalgame ?
    LoD ist ein Add-on.
    Es wird ein weiterer - der 5te - Akt hinzugefügt, 2 weitere Klassen, der Druide und die Assassine, sowie auch die Kiste größer sein sollte und andere (wirklich positive) Dinge. Ausserdem krigt man LoD meist auch relativ billig auf Ebay.

  7. #7
    Ich glaube das bekommt man sogar noch im Media Markt für 10€ oder weniger
    (Bei mir jedenfalls)

  8. #8
    Ja, der Neupreis liegt (auch bei e-bay) um die 10 Schleifen, die sind aber gut angelegt, wie ich finde. ... es sei denn, man würde das Battle-Chest oder die Komplettversion irgendwo noch für 12 bekommen. Nein, die Goldversion kostet 20.

  9. #9
    Habe vorhin bei Amazon LoD für EUR 10,00 bestellt.

  10. #10
    Eine gute Entscheidung. Erst mit LoD macht es richtig Spaß. Und mit dem 1.9er Patch war ich persönlich nicht glücklich. Mit dem 1.11er macht es wesentlich mehr Spaß. Irgendwie schien es mir unausgeglichen mit dem 1.9er. Gegner waren teilweise überhaupt nicht fordernd (und wenn ich das schon sage, heißt es was. ), dafür waren mir die Bossgegner zu stark. Mit dem 1.11er sah die Sache ganz anders aus. Und wenn Du dann in die Konsole noch /Players 8 eingibst, levelst Du besser und die besseren Dinge fallen IMHO. Nur vor Bossgegnern würde ich das schnell rausnehmen. Jedenfalls wenn Du das erste Mal dahingehst. Bei Runs später kann es ruhig drinbleiben.

  11. #11
    Huhu !

    Jow, Diablo 2macht erst ab Patchversion 1.11/12 wirklich Spaß. Und dazu brauchst du ohnehin das Expansionspack. Nur ich kann dir empfehlen gleich Diablo 2 im closed battle Net zu spielen, wenn du den vollen Genuss von Diablo2 - LoD genießen willst. Denn der "Hell" Modus ist Solo recht übel. Und so kannst du deinen Chara auch besser spezialisieren, oder du spielst eben doch einen Hybrid Chara. Beides hat eben seine Vor- und Nachteile und sollte je nach Charclass abgewogen werden.

    Gruß: Erzengel

  12. #12
    Ich missbrauche jetzt den Thread einfach mal für eine Frage meinerseits:
    Ich spiele einen Necromancer-Skelettsummoner. Welcher Söldner unterstützt meine untote Schar jetzt am besten? Ich weiss ich weiss, eigentlich sollte ich dazu einen Wüstensohn mit Aura nehmen, aber ich will mal was anderes. Also zur Frage, Barbar, oder Eisenwolf?

  13. #13
    Schlechte Wahl, aber wenn du es dir unbedingt schwerer machen willst, deine Entscheidung. Dann würde ich noch am ehesten zu einem Eisenwolf mit Eisfähigkeit tendieren um die Gegner wenigstens zu verlangsamen oder einzufrieren.

  14. #14
    Ich find das komisch, wieso einen weniger nützlichen Söldner wählen als einen, der dir ernomre Vorteile bringt, gerade als Necromancer ?

    Ganz klar, mein Favorite wäre ein Söldner mit Verteidigungsaura (Trotz), da dadurch deine Minions länger durchhalten und net so schnell zusammenbrechen, womit du dich wiederum weniger mit dem summonen beschäftigen musst, und was wiederum einige Manakosten senkt.

    Bei der Entscheidung zwischen Barbar oder Eisenwolf siegt eindeutig Letzterer. Der Barbar bringt keine Vorteile, du hast genug Helfer die die gegnermassen aufhalten, und er besitzt außer Bash und Stun nichts nennenwertes.

    So zum Wüstensöldner. Eigentlich auch eher unnützlich, da du Skelettmagier hast, die Elementaren Schaden austeilen. Zudem könntest du gebrauch vom Feuergolem benutzen, aber ich würde den Tongolem bevorzugen. Auch die Kadaverexplosion verursacht Normalen und elementaren Feuerschaden.

    Normalerweiße ist der Frost-Eisenwolf der beste, nur beim Totenbeschwörer ist das so ne Sache, denn durch Eis werden Leichen kaputt gemacht, und der Totenbeschwörer brauch Leichen zum kämpfen. Somit kannst du dir auch noch den Feuer oder Blitz Eisenwolf aussuchen.

    Ansonsten ... diese Söldnerfiebel könnte dir bei der Auswahl des Söldners helfen:

    http://www.mannm.org/d2library/fibel/fibel01_intro.html

    Gruß: Erzengel

  15. #15
    Zitat Zitat
    Ganz klar, mein Favorite wäre ein Söldner mit Verteidigungsaura (Trotz), da dadurch deine Minions länger durchhalten und net so schnell zusammenbrechen, womit du dich wiederum weniger mit dem summonen beschäftigen musst, und was wiederum einige Manakosten senkt.
    Auch wenn es eigentlich nicht gefragt ist: Ich würde den offensiven mit der Macht-Aura bevorzugen. In Verbindung mit Lebensspender halten die Kleinen eine ganze Menge aus.

  16. #16
    Zitat Zitat von erzengel_222 Beitrag anzeigen
    Ganz klar, mein Favorite wäre ein Söldner mit Verteidigungsaura (Trotz), da dadurch deine Minions länger durchhalten und net so schnell zusammenbrechen, womit du dich wiederum weniger mit dem summonen beschäftigen musst, und was wiederum einige Manakosten senkt.
    Ich will jetzt nicht sagen völliger Unsinn, aber Trotz ist bei nem Summoner wirklich unnötig, wenn man den Machter zur Auswahl haben kann.

    Mein Necro mit Lvl 85 hat Skellet Beleben/-Beherrschung auf 20+17(=lvl 37) die Skellete machen so 503-507 dmg ohne Fremdeinwirkung, mit wäre dann: Merc +210% (da Aura lvl 19) und 100% durch Verstärkter Schaden. Damit kommt man dann auf 1,5k Dmg pro Skelett und 22k mit allen (variiert von Gegner zu Gegner), daher würde ich auch nicht auf den Machter verzichten bei einem Dmg Boni von locker 100%-200%+.
    Dazu kommt, das die Skellete wirklich kaum sterben - daher Trotz "unnütz" -, meine Skellete haben 6084 Leben und wenn ich jetzt noch nen CtA verwenden würde...
    Der Eisenwolf/Barbar/Rogue stinkt da einfach nur ab und es gibt ja auch noch die Wiederbelebten, die auch Physisch angreifen könnten - je nach Summon.

  17. #17
    Ich denke in dem Fall kommt es darauf an, auf welche Art und weiße man Schaden austeilen will, ich selber benutze Summons eigentlich nur als "Blocker", da ich lieber mit "Knochenspeer" und "Kadaverexplosion" schaden austeilen will, und das kann manchmal einiges an Mana kosten.

    Der "Machter" stellt klar einen Vorteil da, wenn man auf den physisch ausgeteilten Schaden der Summons vertraut. Aber stimmt ja er spielt einen "Skelett Summoner" .

    Gruß: Erzengel

  18. #18
    Ich hätte da noch eine Frage zum Diablo II-online-Multiplayer. Und zwar, welches der beiden Battlenets ist eigentlich kostenfrei? Ich wollte da jetzt nämlich auch mal mitmischen, habe aber nicht das nötige Kleingeld um, soetwas auch noch zu finanzieren, sofern es mein onehin schon sehr schmales Budged überschreitet.

  19. #19
    Das Battlenet ist generell kostenfrei. Die beiden Multiplayermodi entscheiden sich afaik nur dadurch, dass beim einen die Accounts online gespeichert werden und beim zweiten lokal, was zu mehr gecheate führt.

  20. #20
    Ich nehme mal an, dass das Closed Battlenet das ist, in welchem nicht wirklich, bzw. nicht so viel gecheatet wird, das will ich nämlich nicht haben.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •