Ergebnis 1 bis 20 von 43

Thema: The murderer of Norwich [Vorschau]

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von gRuFtY Beitrag anzeigen
    Wobei ich ihm, beim nochmal hinsehen, recht geben muss. Die untere, rechte Ecke des Tisches ist nicht im Schatten vertreten. Der Schatten würde zu einem Tisch passen, den du von oben rechts nach unten links halbierst und denn die untere rechte Hälfte weg nimmst. Denke ich zumindest *stirnrunzel*
    War mir allerdings auch nicht beim ersten Hinsehen aufgefallen.
    Falls du damit meinst, dass der Tisch beim Schatten unten nicht dunkler wie das Bücherregal ist dann hast du recht. Hab ich vergessen und war mir auch bewusst, aber mir ging es eher um den Schattenverlauf, nicht um die Verdunklung der Gegenstände

    Ich habs beim Bücherregal auch so gemacht, hätte ich auch beim Tisch machen sollen, das stimmt. Ich werd mir dann wenns dunkler ist ne kleine Lampe ins Zimmer stellen und da mal ein paar Tests machen wie sich der Schatten verhält -> also Schattenverlauf. Das mit der normalen Verdunklung des eigentlichen Gegenstandes ist klar^^

  2. #2
    Nein, dass meinte ich nicht. Wie beschreib ich das am Besten?
    Zwischen dem untersten Punkt des Schattens und dem Punkt am weitesten rechts sollte es mMn keine gerade Linie geben, sondern es fehlt eine weitere Ecke im Schatten, die die untere rechte Ecke des Tisches wieder spiegelt. Dieser Schatten-Eckpunkt müsste etwas unterhalb und etwas rechts von der beschriebenen Linie liegen.
    [EDIT:] Ich meine übrigens den großen Tisch in der Bildesmitte

  3. #3
    Zitat Zitat von gRuFtY Beitrag anzeigen
    Nein, dass meinte ich nicht. Wie beschreib ich das am Besten?
    Zwischen dem untersten Punkt des Schattens und dem Punkt am weitesten rechts sollte es mMn keine gerade Linie geben, sondern es fehlt eine weitere Ecke im Schatten, die die untere rechte Ecke des Tisches wieder spiegelt. Dieser Schatten-Eckpunkt müsste etwas unterhalb und etwas rechts von der beschriebenen Linie liegen.
    [EDIT:] Ich meine übrigens den großen Tisch in der Bildesmitte
    Ah ich weiß schon was du meinst. Naja ich seh das ein bisschen anders ^^ aber beim Spielen fällt das nicht auf bzw. sollte das auch nicht die Athmosphäre zerstören, so grob ist das auch wieder nicht. Ich kann niemals Schatten zu 100% realitätsgetreu nachbilden, das wäre wohl etwas schwierig Irgendwo wird man immer Fehler finden!

  4. #4
    Ich hoffe, es kommt bald eine Demo raus, denn ich freue mich schon darauf, endlich das Spiel testen zu können.
    Besonders Spiele wie diese finde ich besonders toll.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •