Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Freeware-Programm für animierte PNGs

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Freeware-Programm für animierte PNGs

    Ich war gerade ziemlich überrascht, als ich auf einer Videogame-Sprite-Seite animierte PNGs gesehen hab.

    Mir war außer GIF bisher kein Grafikformat bekannt, das animierte 32-Bit-Grafiken (zumindest in Web-Browsern) darstellt*.
    *Anmerkung dazu: Animierte PNGs werden anscheinend wohl auch erst seit Firefox 3 und Opera 9.5 unterstützt.


    Meine Frage wäre:
    Ist jemandem ein Freeware-Programm bekannt, mit dem man solche animierten PNG-Dateien erstellen könnte?

    Wäre für mich überaus praktisch und ich hoffe auf baldige Antworten


    ~ V-King

  2. #2
    sicher, dass das ne PNG Datei ist und keine GIF Datei mit einer PNG Endung?
    PNG Dateien unterstützen nunmal keine animationen und war auch nie vorgesehen.

    Es gibt aber das Dateiformat NMG und die erweiterung von PNG APNG

    Ich kenn aber leider kein Programm zur Erstellung solcher Dateien
    Vielleicht findest du darüber etwas mehr.

  3. #3
    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    sicher, dass das ne PNG Datei ist und keine GIF Datei mit einer PNG Endung?
    PNG Dateien unterstützen nunmal keine animationen und war auch nie vorgesehen.
    Ja, ich bin mir saumäßig sicher, dass die Endung PNG ist. Habs extra gecheckt, weil ich so überrascht war.
    Steht allerdings auch so in dem von dir verlinkten Wiki-Eintrag für APNG

    Es unterstützt auch, wie gesagt, den Alpha-Layer. Wenn ich es in bspw. Paint Shop Pro öffne, krieg ich halt nur den ersten Frame der Animation (ist so bei animierten GIFs natürlich auch nicht anders.)

    Um mal ein Beispiel für ein animiertes PNG zu zeigen:


    Es ist die Endung PNG.


    Ansonsten danke für die (leider ernüchternde) Information bezüglich eines Programms.

  4. #4
    Zitat Zitat von V-King Beitrag anzeigen
    Mir war außer GIF bisher kein Grafikformat bekannt, das animierte 32-Bit-Grafiken (zumindest in Web-Browsern) darstellt*.
    *Anmerkung dazu: Animierte PNGs werden anscheinend wohl auch erst seit Firefox 3 und Opera 9.5 unterstützt.
    Ich schätze das war dir bewusst, aber GIF kann eben das nicht machen. Es ist auf eine 256-Farben-Palette (deren Farben mit 24 Bit beschrieben werden) eingeschränkt, mit optional einer "transparenten" Farbe (keine Alpha-Transparenz).

    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    Es gibt aber das Dateiformat NMG
    MNG.
    MNG ist ein Format der PNG Development Group, das ebenfalls Animationen mit PNGs ermöglichen soll. Es ist mächtiger und technisch kohärenter, die Mozilla-Entwickler sehen es aber als langsamer an und haben die Unterstützung dafür entfernt.

    Zitat Zitat von V-King Beitrag anzeigen
    Ja, ich bin mir saumäßig sicher, dass die Endung PNG ist. Habs extra gecheckt, weil ich so überrascht war.
    Steht allerdings auch so in dem von dir verlinkten Wiki-Eintrag für APNG

    Es unterstützt auch, wie gesagt, den Alpha-Layer. Wenn ich es in bspw. Paint Shop Pro öffne, krieg ich halt nur den ersten Frame der Animation (ist so bei animierten GIFs natürlich auch nicht anders.)
    Das ist alles normal so. APNG wurde extra so entworfen, dass es nicht unterstützende Programme den ersten Frame trotzdem auslesen. Der ist nämlich in den PNG-Spezifikationen entsprechenden Chunks verpackt. Der Rest wird dann einfach nicht ausgelesen.

    Noch ein paar Tools:
    http://www.ulfdittmer.com/imagej/ani...ng-writer.html
    http://www.reto-hoehener.ch/japng/
    http://littlesvr.ca/apng/assembler/assembler.php
    http://sourceforge.net/projects/giftoapngconver/

  5. #5
    Zitat Zitat von V-King Beitrag anzeigen
    Ist jemandem ein Freeware-Programm bekannt, mit dem man solche animierten PNG-Dateien erstellen könnte?
    How about this one? =o
    https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/addon/5519

    Nicht getestet.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •