Zitat
So, nach knapp 70 Stunden habe ich es inklusive der meisten Sidequests durchgespielt.
Ich möchte mal meine Meinung darlegen und euch vielleicht zu einem Kauf überzeugen^^.
Graphik
Wie schon im ersten Teil ist Baten Kaitos Oririgns eines der Gamecubespiele, welches artistisch und graphisch gesehen auf sehr hohem Niveau ist. Die sehr individuellen Artworks, die von sonstigen RPGs sehr abweichen, sehen immer noch mit wenigen Ausnahmen sehr schön aus und geben dem Spiel einen einzigartigen Stil.
Viele der Gegenden in Origins sind bereits vom ersten Teil bekannt, vor allem die Städte wurden fast gänzlich übernommen. Dafür gibt es sehr viele neue Dungeons, aber ebenfalls alte, die überarbeitet worden sind und nun ein ganz anderes Gefühl geben.
In den Kämpfen gibt es wieder ein Spektakel an Effekten, vor allem läuft alles fast immer sehr flüssig, sodass ein wahrer Augenschmauß entsteht, auch wenn man sich leider durch das sehr action-basierte Kampfsystem auf die Karten selber konzentrieren muss.
Sound
Es gibt auch hier wieder einen Soundtrack von Motoi Sakuraba, der sich hören lässt. Denn im Unterschied zu anderen Werken von ihm sind seine Baten Kaitos OSTs sehr untypisch und abwechslungsreich, auch wenn die Battle-Themes die einzige Ausnahme ausmachen und definitiv nach "made by Sakuraba" klingen. Dafür sind die Musikstücke in Sequenzen oder Städten bzw. Dungeons sehr atmosphärisch und passend.
Die englische Sprachausgabe ist eine der besten, die ich kenne, nichts im Vergleich zur schrecklichen vom ersten Teil. Die Gefühle der Charaktere werden sehr gut zur Schau gestellt und die Synchronsprecher geben sich richtig Mühe, mit den Charakteren zu weinen oder in Rage zu geraten. Die Auswahl der Sprecher selbst fand ich auch fast immer superb.
Story:
Hier hat meiner Meinung nach Origins im Vergleich zum ersten Teil die schönere Geschichte, die 20 Jahre vor "Eternal Wings and the Lost Ocean" spielt. Der Erzählstil ist ein wenig besser geworden, trotz einiger Längen im Spiel ist der Spieler meistens motiviert, weiterzumachen, um zu sehen, was als nächstes passiert. Man wird ebenso sehr oft überrascht sein, vor allem die letzten Stunden des Spiels drehen die Story komplett um und alle Intrigen werden enthüllt, sodass vieles, was man gar nicht erwartet, auf einmal auftritt.
Des Weiteren wird man durch gewisse Umstände oftmals in die Vergangenheit reisen, 1000 Jahr ezurück zur Zeit der Krieg der Götter, sodass auch die Hintergründe zu Malpercio vollkommen aufgelöst werden.
Insgesamt eine der besten Storys eines Prequels, die ich kenne, sehr schön gemacht
Negativ anzumerken:
- Einige Plotholes, vor allem Hassaleh, einem Kontinent, der ohne Erklärung im ersten Teil nicht mehr exisitert.
- Mira kann nicht besucht werden ;P
Charaktere
Hier überzeugt auch mal wieder der zweite Teil mehr als sein Vorgänger. Die Party besteht zwar nur noch aus drei Personen, diesen wird aber viel Liebe und Beachtung geschenkt, sodass man nicht nur einen Hauptcharakter mit Sagi hat, sondern auch die anderen Charaktere, Milliarde und Guillo im Vordergrund sind und alle ihre Geheimnisse und Vergangenheit haben, die im Laufe des Spiels sehr schön dem Spieler nahe gelegt wird.
Ein netter Zusatz ist, dass man viele Personen aus dem ersten Teil trifft, natürlich 20 Jahre jünger. Geldoblame, Gibari, Savyna, Ladekahn etc kann man nun in einem ganz anderen Licht sehen, auch einiges an Hintergründen, die in EWatLO offen geblieben sind, überraschen den Spieler aufs Neue.
Gameplay
Meiner Meinung nach gefällt mir das Kampfsystem hier um einiges besser, einfach aus dem Grund, dass es sehr schnell läuft und weniger Wert auf Deckbearbeitung gelegt wird, da jetzt jeder das gleiche Deck benutzt. Es zu erklären wäre zu kompliziert, aber ich kann euch versichern, dass jeder in das neue KS reinkommt, nach dem er ein paar Kämpfe absolviert hat.
Der Schwierigkeitsgrad kann übrigens sehr fordernd sein, vor allem Bosse sind sehr schwierig und benötigen hin und wieder einen Versuch mehr oder Sessions zum Aufleveln.
Ich persönlich hatte damit keine Probleme, war eigentlich immer auf einem guten Level und habe den Großteil der Endgegner zwar manchmal mit ein paar Schwierigkeiten, aber ohne wirklich zu frustrieren besiegt.
Fazit: Wer Baten Kaitos EWatLO mag, wird Origins lieben!
Letztendlich möchte ich anmerken, dass jeder, der noch sehr gutes Rollenspiel für den Gamecube oder allgemein sucht, sich Baten Kaitos Origins importieren sollte. Das Spiel nutzt das Potential mehr als sein Vorgänger aus und es ist richtig schade, dass es so spät kam und kaum mehr beachtet wird, obwohl es ein mehr als solides RPG ist.
...