Umfrageergebnis anzeigen: Schafft es The Dark Knight den aktuellen Rekord von 11 Oscars zu brechen?

Teilnehmer
104. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Ja, definitiv

    28 26,92%
  • Nein, keine Chance

    76 73,08%
Ergebnis 1 bis 20 von 179

Thema: Batman: The Dark Knight #2 - And the Oscar goes to...?

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Zitat Zitat
    Na grossartig. Den Kern des Films hat Nolan aus einem Glückskeks.
    Jeden "Kern" eines x-beliebigen Films wirst du auf irgendeinem Glückskeks finden. Oô Wobei ich nicht sagen würde, dass das jetzt "die große Intention" war, ich denke, es ist halt einfach auch ein Actionfilm, der moralische Fragen anschneidet, ohne große (oder eindeutige) Botschaft.

    Zitat Zitat
    In einem guten Film gibt es aber viel subtilere und auch ambivalentere Hinweise.
    Die Frage ist: Wozu? Damit es weniger Leute verstehen? Um den Film intelligenter (elitärer?) zu machen? Der einzige Sinn, den ich in subtileren Hinweisen sehen könnte, ist der, dass man so einen Film natürlich ernster nehmen würde, weil die Dialoge nicht so aus der Luft gegriffen oder konstruiert wären. Wenn man das annimmt, vergisst man aber, dass es immer noch um einen Kerl im Feldermauskostüm geht. Es ist schwer bis unangebracht, so einen Film völlig ernst zu nehmen, jedenfalls, so lange man ihn immer noch im Gebiet der Superheldenverfilmung lassen möchte. Was eindeutig die Intention war, verständlicherweise, es geht vorrangig um Batman, nicht um Moral.

    Mir ist es lieber, wie es ist. Die andere Variante würde ich unterstützen, wenn es hier nicht um Batman ginge, sondern um einen anderen Rächer mit einem weniger Latex-behafteten Namen.

    Theatralisch hat damit doch nun nichts zu tun. Das sind nunmal alles Leute mit recht eindeutigen Vorstellungen, die Moral betreffend, und diese Gespräche wegzulassen (oder sie subtiler zu gestalten), würde sie zu anderen Personen machen. Batman, Dent, der Joker, die sind nunmal alle nicht sehr subtil, es sind alles offensichtlich mitteilungsgeile Kerle, die am liebsten auch den Rest der Welt von ihren Ideen überzeugen würden. Wahrscheinlich wäre es immer noch ein sehr guter (oder sogar besserer) Film, aber es wäre etwas komplett anderes.

    Die Kritik ist doch ein Bisschen, wie wenn man sagt, Disneys Aladdin würde den Islam ins Lächerliche ziehen. Sowas würde man doch auch nur tun, wenn man keinen Disney-Film erwartet hat, sondern einen soziologischen Bericht über den nahen Osten vor 3000 Jahren.

    Aber gut, der Hype hat vielleicht etwas davon abgelenkt, dass es am Ende immernoch Batman bleibt (und vor allem auch sein soll!)

    Geändert von La Cipolla (30.09.2008 um 15:21 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •